Beiträge von Wasko

    Hallo,
    wir haben mal wieder ein Problem. Bei meinem Hund findet kein Fellwechsel statt und er kann garnicht so schnell hecheln wie es der Winterpelz bei 25 °C verlangt.
    Vorgeschichte: Bisher hatte wir nie Probleme beim Fellwechsl. Auch dieses Jahr fing es wie immer an den Beinen an büschelweise auszufallen. Dann allerdings ist er krank geworden (Fibrokartilaginöse Embolie) und bekommt Medikamente und der Fellwechsel hat gestoppt. Mein TA sagt, es liegt nicht an den Medikamenten (er bekommt z.Z. Arthrovet und bei Bedarf Phen-Pred). Wenn nicht bald etwas passiert, muß ich ihn scheren. Hat jemand einen Tipp, wie ich den Fellwechsel wieder aktiviert bekomme ?


    Danke im voraus,


    wasko

    Leider kann ich dir wenig Hoffnung machen. Mein Hund ist recht problematisch im Umgang mit anderen Menschen. :x Leider habe ich mit meinen Eltern auch die Erfahrung machen müssen, daß reden nicht hilft. Immer wenn sie kamen, wollten sie am liebsten gleich mit dem Hund herummachen und ihn streicheln, mit einer Hand die 'von oben' kommt, was er nicht leiden kann und dann schnappt. Es war völlig unproblematisch zu warten, bis der Hund von sich aus kommt, dann war es in Ordnung. Fazit ist nun leider: Sie haben ihr Verhalten nicht geändert und der Hund reagiert total 'allergisch' auf sie, sodaß ich ihn nicht mehr frei laufen lassen kann wenn sie kommen (bevor etwas schlimmes passiert)


    Gruß von Wasko