Beiträge von Hummele

    Hallo!


    Das Thema find ich interessant, wobei wir mit unserer Aika immer das Problem in der Hundeschule hatten, dass sie meist eh keinen Appetit hatte.


    Die Übungsstunden waren früh und sie hatte bisher nichts gefressen. Hatte aber auch überhaupt keinen Bedarf. Wir haben dann die Hundeschule abgebrochen, da wir bei den Junghunden merkten, dass Aika in keiner Weise so weit war und es überhaupt nicht verstanden hatte, warum jetzt auf einmal nicht mehr soviel spielen angesagt war. Wir haben dann vorgezogen mit einem älteren Rüden, der gut hört, zu trainieren. Aika hat ihn die erste Monate auch angehimmelt und hat so einiges gelernt.


    Jetzt ist sie in der Zwischenzeit fast 3,5 Jahre und ist aber immer noch so, dass sie nicht unbedingt auf Leckerli bzw. Futter scharf ist. Man kann ihr alles mögliche versuchen zu geben, wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Da funktioniert nicht mal Lendchenabschnitte, Wurst, Käse oder sonst was.


    Sie setzt sich ihre Prioritäten. Bisher haben wir noch nichts gefunden, wofür sie z. B. das Buddeln nach einer Maus aufhören würde. Es sei denn, ein Eichhörnchen läuft an ihr vorbei...oder ein Hase....aber wir haben mit egal was für "Leckerlis" keine Chance.


    Wo wir absolut keine Leckerli´s gebrauchen müssten, ist auf der Jagd. Sie ist dann so bei der Sache und pariert aufs Wort. Egal ob Entenjagd oder Schweißfährte. Das ist IHR Leben! Auch wenn sie kein reinrassiger Jagdhund ist, hat sie sich bei den Jägern einen sehr guten Ruf.


    Ich glaube es kommt auf den Charakter des Hundes an. Ist er ein "Vielfraß" so tut man sich bei der Erziehung mit Leckerli´s leichter. Man sollte jedoch darauf achten, dass er dadurch nicht zu dick wird. Bei einem Charakter wie Aika, ist man mit Leckerli´s sowieso aufgeschmissen und gefordert neue Belohnungsarten zu finden.


    Gruß


    Hummele

    Hallo!


    Angefragt haben wir bisher noch nicht, ob die Hunde erlauben....hoffe es läuft nicht so wie bei unserer letzten Urlaubsplanung. Da haben wir etliche Unterkünfte angefragt und von "Hundefreundlichkeit" keine Rede. Da wars so auf die Art "naja, wenns denn sein muss, kostet aber für Hund ohne Gegenleistung 5,- Euro/Tag".....


    Es war von uns die Idee, um flexibel zu sein, falls einem die Umgebung doch nicht so passt....


    Ich versteh machmal die Leute nicht, die immer gleich abweisend sind, sobald sie nur das Wort "Hund" hören.


    Unsere Aika ist vor 2 Jahren mit uns im "Service-Bus" auf ein Motorradtreffen mitgefahren.....dort war sie herzlichst willkommen und gleich überall bekannt...naja, war ja auch der einzige Hund dort. Sie hat jede Menge Fan´s schon nach dem ersten Tag gehabt. Kaum war man mit dem Hund unterwegs, wurde man von jedem gegrüsst und der Hund geknuddelt....Aika hats total gefallen, dass sich alle so sehr über sie gefreut haben.


    Warum können sich die Betreiber von Beherbergungsbetrieben nicht ein Beispiel daran nehmen. Das find ich so traurig, so dass wir nun auf die Idee mit dem WOMO kamen.


    Wir sind noch kräftig am überlegen....mal sehen, wozu wir uns entschließen....auf jeden Fall ist Aika dabei....


    Danke euch schon mal für die Denkanstösse....


    Gruß



    Hummele

    Wir planen mit unserem Hund im Wohnmobil eine Tour durch Deutschland zu fahren, allerdings ist unsere Erfahrung mit Wohnmobilen recht begrenzt. Eine Internetseite haben wir gefunden, auf der Anbieter aus ganz Deutschland und auch dem Ausland verzeichnet sind:


    Wohnmobil mieten


    Jetzt wissen wir aber nicht worauf man auf alles achten muss und welches der Angebote wirklich gut ist......


    Oder ist ein Wohnwagen besser? Die gibts dort auch: Wohnwagen mieten


    Könnt ihr uns mit Tipps weiterhelfen? Worauf müssen wir achten, wenn wir mit unserer Aika verreisen?


    Wir suchen aber Tipps bezüglich Wohnmobil. Unsere Aika ist so einiges gewöhnt (zelten, Motorrad treffen etc.) und stellt diesbezüglich kein Problem dar.


    Danke euch im Voraus.


    Gruß



    Hummele

    Hallo!


    Wir können die Seite http://www.urlaub-mit-hund.de empfehlen.


    Über diese Seite haben wir mehrfach bereits Urlaub im "Wildererhof" im Bayerischen Wald gemacht. :D


    Vorher hatten wir vergeblich versucht, hundefreundliche Unterkünfte zu finden, aber meist zu teuer (bis zu 5,--Euro/Tag pro Hund) ohne jede Leistung oder von vornherein abweisend gegenüber Hunde. :x


    Gruß



    Hummele[/url]