Sinn und Zweck sind bei einer Vereinsgründung sowas von wurscht, da findet sich immer was!
Wir haben hier im Dorf zB 2 Sauf- und Kartelvereine, die "Lustigen Brüder" und die "Traurigen Brüder", Vereinszweck bei beiden ist "das Erhalten von dörflichen Strukturen".
Dann kenn ich noch den Knoblauchsländer Freizeitverein, deren Zweck es ist, Städtern das Leben im Grünen nahezubringen!
Und ich kenn die "Hungerleider" - Vereinszweck: regionale Rezepte erhalten und modernisieren.
Bei einem Hundewiesenverein ist der Zweck doch eh klar: Hunden ein Recht und eine Möglichkeit zum artgerechtem Freilauf zu geben.
Jeder Verein lebt durch ein paar Hanseln, die die Arbeit machen und dem großen Rest, der nur hinterher meckert!
Das hat schon Wilhelm Busch richtig erkannt
Ehrenamtlich
von Wilhelm Busch
Willst Du froh und glücklich leben,
lass kein Ehrenamt Dir geben!
Willst Du nicht zu früh ins Grab,
lehne jedes Amt gleich ab!
So ein Amt bringt niemals Ehre,
denn der Klatschsucht scharfe Schere
schneidet boshaft Dir - schnipp-schnapp
Deine Ehre vielfach ab.
Wieviel Mühe, Sorgen, Plagen,
wieviel Ärger musst Du tragen,
gibst viel Geld aus, opferst Zeit -
und der Lohn ???? Undankbarkeit!
Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,
wirst beschmutzt vor Tür und Toren,
und es macht ihn oberfaul,
jedes ungewasch'ne Maul.
Ohne Amt lebst Du so friedlich
und so ruhig und gemütlich.
Du sparst Kraft und Geld und Zeit,
wirst geachtet weit und breit.
Drum, so rat ich Dir im Treuen:
willst Du Weib und Kind erfreuen
soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen,
lass das Amt doch and'ren Dummen.
Trotzdem bereue ich meine weit über 25 Jahre Ehrenamt in diversen Vereinen nicht und bin immer bereit, in der Vereinsführung mitzuarbeiten!!