Beiträge von couchpotatoe

    Sinn und Zweck sind bei einer Vereinsgründung sowas von wurscht, da findet sich immer was!

    Wir haben hier im Dorf zB 2 Sauf- und Kartelvereine, die "Lustigen Brüder" und die "Traurigen Brüder", Vereinszweck bei beiden ist "das Erhalten von dörflichen Strukturen".
    Dann kenn ich noch den Knoblauchsländer Freizeitverein, deren Zweck es ist, Städtern das Leben im Grünen nahezubringen! :headbash:

    Und ich kenn die "Hungerleider" - Vereinszweck: regionale Rezepte erhalten und modernisieren.

    Bei einem Hundewiesenverein ist der Zweck doch eh klar: Hunden ein Recht und eine Möglichkeit zum artgerechtem Freilauf zu geben.

    Jeder Verein lebt durch ein paar Hanseln, die die Arbeit machen und dem großen Rest, der nur hinterher meckert! :roll:

    Das hat schon Wilhelm Busch richtig erkannt

    Ehrenamtlich
    von Wilhelm Busch

    Willst Du froh und glücklich leben,
    lass kein Ehrenamt Dir geben!
    Willst Du nicht zu früh ins Grab,
    lehne jedes Amt gleich ab!

    So ein Amt bringt niemals Ehre,
    denn der Klatschsucht scharfe Schere
    schneidet boshaft Dir - schnipp-schnapp
    Deine Ehre vielfach ab.

    Wieviel Mühe, Sorgen, Plagen,
    wieviel Ärger musst Du tragen,
    gibst viel Geld aus, opferst Zeit -
    und der Lohn ???? Undankbarkeit!

    Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,
    wirst beschmutzt vor Tür und Toren,
    und es macht ihn oberfaul,
    jedes ungewasch'ne Maul.

    Ohne Amt lebst Du so friedlich
    und so ruhig und gemütlich.
    Du sparst Kraft und Geld und Zeit,
    wirst geachtet weit und breit.

    Drum, so rat ich Dir im Treuen:
    willst Du Weib und Kind erfreuen
    soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen,
    lass das Amt doch and'ren Dummen.

    Trotzdem bereue ich meine weit über 25 Jahre Ehrenamt in diversen Vereinen nicht und bin immer bereit, in der Vereinsführung mitzuarbeiten!!

    Da ich ein alter Vereinsmeier bin rate ich dir dann zur Gründung eines Vereins. :D
    Bei uns ist es so, dass nur Vereine zu günstigen Preisen Gelände pachten können, wir bezahlen für unser Pfadfinderheim auch nur den obligatorischen Euro pro qm und die Bogenschießwiese kostet auch nur so viel.

    Wenn du ne Gebühr für die Benutzung verlangst, hast du die netten Anzugherren hinter dir stehen, die dir über die Hälfe deiner "Einnahmen" davon wieder wegnehmen! :D
    Wenn das ganze als Verein aufgezogen wird, kannst du mit Tagesmitgliedschaften jeden reinlassen, mußt halt nur am Eingang eine Art Einlasskontrolle installieren.

    Dazu kannst du dich ja mal beim BMJ schlaulesen und den Leitfaden Vereinsrecht (kost nix) bestellen.

    Gebrauchte Zäune müssen auch aufgestellt werden. ;)

    Und wie willst du das ganze finanzieren?

    Weißt du, was dir ein Grundstück in diesen Ausmassen kosten wird?
    Willst du da kaufen oder pachten?

    Weißt du, wie schweineteuer ein Zaun ist?
    Dann brauchst du ja auch einen Unterbuddelschutz und diverse Eingänge.
    Evtl genau geplante Fluchtwege.

    Wer haftet wenn es dort zu einem Unfall kommt?
    Gehen wir mal davon aus, das alle Hunde, die dort sind korrekt versichert sind (davon ab, bezahlen manche Versicherungen nur, wenn Hund angeleint war), aber dann laß mal einen Menschen blöde stürzen, Beinbruch, Krankenhaus, Verdienstausfall ......

    Wer mäht dort das Gras?
    Wohin mit dem Grünschnitt und mit welchem Auto?

    Wer kontrolliert die Umzäunung?

    Wer repariert Vandalismusschäden bzw wer unterbindet den Aufenthalt von Unbefugten dort?

    Wer entsorgt liegengebliebene Haufen (und das werden viele, sehr viele sein) und verwehte Kackatüten und diversen Kleinmüll, der sich da immer ansammelt, hier ein Bonbonpapierchen, dort ne Kippenschachtel?
    Wer leert die Mülleimer, die du zwangsläufig aufstellen werden mußt und wo bekommst du die her und wohin muß der Inhalt?

    Ja, heute bin ich gerne der Spielverderber :D

    Ich als Wudmanager habe leider öfters mit infizierten Wunden zu tun, ab und an auch schon mal mit Maden (bewußt und unbewußt ;) )und was vorher schon mal geschreiben wurde, dass die Maden nur das faulige Fleisch vernichten, stimmt schon.
    Dafür gibt es sogar extra unter sterilen Bedingungen gezüchtete Maden die dann in einem teebeutelähnlichem Behältnis, die in die Wunden eingelegt werden.

    Finger weg von Hausmittelchen wie Tee, egal welche Sorte und wenn du mit Wasserstoffperoxid spülst, mußt du aufpassen, dass du auch alles komplett wieder rausspülst mit klarem Wasser.

    Besser wäre in diesem Fall eine Abdeckung über die Wunde, damit es sich nicht erneut Fliegen dort gemütlich machen können (und ja, die Maden entstehen über Nacht, die Viecher sind recht schnell in ihrer Reproduktion) und ein sachkundiger Blick von einem TA.

    Notfalls kannst du dir farblose Wundspülung in der Apo besorgen, zB Octenisept oder Prontosan W.
    Beide Produkte können mehr oder weniger unbesorgt auch auf Schleimhäute und offene Stellen aufgetragen werden, da diese nicht brennen.

    Laß dir bitte nix färbendes aufschwätzen, Betaisodonna und zB Rivanol sind stark färbend, das erschwert die Wundbegutachtung nur unnötig!

    Büh, für uns wären das ne Menge km, deshalb können wir nur die Daumen drücken!

    Aber vielleicht könntet ihr regionale (Jugend-)Gruppen ansprechen, ob sie helfen würden?
    Leider bin ich momentan inaktive Pfadfinderin und hab in eure Richtung keine aktuellen Kontakte zu Stammesleitern, aber vielleicht hilft ja trotzdem eine Gruppe der großen Pfadfinderbünde, also DPSG und VCP oder andere soziale Verbände, zB die vom Bund oder CVJM.

    Evtl wäre auch die Regionalredaktion eines der großen Zeitungen zB die mit den 4 Großbuchstaben, bereit, einen Aufruf zu starten?

    Geht auch net, im Zergportal sind Hunde eingestellt, die über diverse TS-Orgas vermittelt werden.
    Viele von diesen Tiere sind bereits in D auf einer Pflegestelle, andere leben bzw vegetieren noch im Ursprungsland vor sich hin.
    Da kannst du aber gezielt nach Rasse bzw Größe und deiner PLZ suchen und einen evtl in Frage kommenden Hund live angucken gehen.

    Du kannst dich aber übers Zergportal als Pflegestelle (PS) bewerben und kannst dann vorübergehend einen Hund zur Pflege bekommen, aber das würde ich dir nicht empfehlen, da du nie vorher weißt, was für ein Überraschungsei da ankommt.
    Da diese Hunde eh schon komplett durch den Wind sind, sollte die PS die vorletzte Stelle sein, bis eben der Endplatz gefunden wurde und nicht von PS zu PS wandern müssen.

    Also einen richtigen Langhaarhund von der Kategorie TibetTerrier/BeardedCollie/Langhaarcollie kannst du net so nebenbei mal beim Gassigehen mit nem Noppenhandschuh bürsten!

    Habt ihr vielleicht hundehaltende Bekannte, die mal ein Wochenende hundefrei benötigen und deren Hund(e) ihr dann in eurer Wohnung sittet?

    Ich glaube, dass wäre, gerade für deine Frau, das allerbeste, um zu sehen, ob sie mit dem Dreck zurechtkommt, der zwangsläufig mehrmals täglich ins Haus getragen wird, vom Hund, aber eben auch vom Gassigeher, dreckige schlammige (Gummi-)Stiefel, nasse, versiffte Hosenbeine, tropfende Regenjacken, nasse Leine und HB oder Geschirr ......

    Hm, es wird schon immer schwieriger, eine passende Rasse zu finden!

    Könnte sich deine Frau mit langen Haaren, die gut sichtbar sind, sich nicht in Kleidung und Teppiche bohren, anfreunden?
    Wäre sie bereit, regelmässige Fellpflege, wo dann doch so einige Haare rumfliegen werden, zu betreiben?

    Wir haben ja nun einen Tibet Terrier, Kira ist 42 cm groß und wiegt dabei knappe 10kg.
    Sie verliert überhaupt keine Einzelhaare, wenn dann mal ein kleines Büschelchen ;)
    Dafür muß sie eben regelmässig, also wirklich jeden 3. Tag gekämmt werden.
    Aber wenn der Hund das von kleinauf kennt, ist das überhaupt kein Akt.

    Ich glaube wirklich, dass eine Langhaarrasse für euch besser wäre.

    Obwohl du ihn ja schon gekauft hast, gibt es hier noch eine positive Meldung!
    Wir haben sogar 2 Hochflorteppiche und zwei langhaarige Köter, plus ab und an einen Pflegi oder Gasthund UND ich nen Ehemann, der grundsätzlich seine Gartenschuhe auf dem Sofa sitzend auszieht *grr*

    Unsere Teppiche sind bereits über 4 Jahre alt, haben also Kira Welpenzeit und einen 6er-Wurf Welpen heile überlebt!

    Wir saugen mit einem älteren Vorwerkmodell, der noch klopft. ;)
    Maleure werden mit Spüliwasser beseitigt und einmal wurden alle Teppiche und das Sofa mit Febreze eingenebelt, weil Männe sich einbildete, es würde bei uns komisch riechen. :lol:

    Hier hast du mal ein Bild: