Danke, dann frage ich mal einen Mod. ...
Beiträge von janat
-
-
Hallo Leute,
ich bin schon so oft auf Gedichte und Geschichten gestoßen, die zum lachen und zum weinen einluden ... die mich wütend, traurig oder fröhlich machten oder zum nachdenken anregten.
Nun dachte ich mir ... es gibt so viele ... und wir könnten vielleicht gemeinsam sammeln. Was haltet ihr davon. Stellt doch euer Lieblingsgedicht, eine Geschichte ... oder auch einen Witz ... was ihr mögt, zum Thema: "Hund" ein!Ich mache den Anfang und bin gespannt was es hier so zu lesen geben wird.
Der Hund (Wer war das?)
Wer hat die Pantoffeln zu Fetzen zerkaut?
Der Hund!
Wer hat aus der Pfanne den Braten geklaut?
Der Hund!
Wer hat die seidene Decke zerrissen,
den Briefträger und Nachbars Kater gebissen?
Raus, raus, raus!
Raus mit dem Hund aus dem Haus!Wer liegt auf dem Sofa, obwohl er´s nicht soll?
Der Hund!
Wer kratzt an den Beeten und gräbt dort wie toll?
Der Hund!
Wer rannte dem Radfahrer zwischen die Speichen
und jault auf der Treppe zu Steineerweichen?
Raus, raus, raus!
Raus mit dem Hund aus dem Haus!Wer hat immerzu nur gekläfft und gebellt?
Der Hund!
Wer sitzt stets im Wege, bis man drüber fällt?
Der Hund!
Wer hat seine ganze Erziehung vergessen
und aus der Dose Pralinen gefressen?
Raus, raus, raus!
Raus mit dem Hund aus dem Haus!Wer hebt seinen Kopf schief und guckt einen an?
Der Hund!
So dass ihm kein Mensch ernsthaft böse sein kann.
Der Hund!
Wer hebt seine Pfote und bittet: Verzeih!
und schleppt die zerkauten Pantoffel herbei?
Unser lieber, guter,
unser goldiger, einziger,
süßer, entzückender Hund! -
-
Das hier kennt ihr schon, oder? Hab trotzdem grad beim lesen geschmunzelt. Ihr auch?
"ENTSCHULDIGUNG".
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt und (ich betone) und diese auch nicht leiden könnt!
Ihr habt ja so Recht!Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk?
Und zwar alle. Egal, ob Golden Retriever , Dackelbesitzer, Kampfhund-, Mischlings-, Doggen- Schäferhund- oder Mopsbesitzer.
Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten Hunde.
Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!
Es tut mir so leid!
Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:
Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet. Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört Euch!
Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund habe (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!). Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren. Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer müssen Kottüten bei sich tragen.
Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen. Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal frisches Baby-Häufchen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!
Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Natürlich ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich nie entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten oder an Euren Grillresten ersticken soll!
Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen. Der Wald gehört Euch! Wir Hundebesitzer können unserem Hund ja auch einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!
Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege, damit eine Gruppe laut klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir sagen. Ich bin ein Hundebesitzer!
Liebe Mitmenschen, ich bilde meinen Hund aus und bringe ihm Gehorsam bei, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir anschließend beschimpft werden.
Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu erwarten!
Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es Euch gibt. Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen. Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt.
Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken.
Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher! Danke!
Bestimmt haben wir irgendwann Frieden, wenn wir uns nur tief genug ducken. Entschuldigung, dass ich noch über die Grasnabe krieche!!
(Verfasser unbekannt)
-
Yukon#1: Das freut mich sehr!
-
GesineundArnold: Hab das im Netz gefunden und hier rein gestellt. Entsprang nicht meinen geistigen Ergüssen
Aber hab mir gedacht: :reib:
Und wie war es von dir gemeint?
-
Yukon#1: Was findest du gut? Dass Hunde an die Leine gehören, weil sie eh an allem schuld sind?
-
GesineundArnold: War sas ironisch oder ernst gemeint???
-
Jacky Russel: Ich hab das im Netz gefunden und war mal gespannt was ihr dazu so sagt.
-
Zitat
ja genau Hunde müssen an die Leine weil sie sonst die Kleinen Kinder totbeissen würden bevor sie in der 30er Zone von einem Auto mit 50 überfahren werden können.
Hund müssen an die Leine weil uns dieser Planet schließlich gaaaaaanz alleine gehört.
Und die hunde sowieso blöd sind und sie bellen, Verkehrslärm ist viel besser aber ein bellender Hund im Haus geht garnicht.Und auserdem sind sie gefährlich auch die kleinen 3 Kilo Hund die können nämlich Karate.
Hund müssen an die leine weil wenn ihre Herrchen und Frauchen schon nicht von der ungerechten Hundesteuer für rein garnichts abschrecken lassen dann lassen wir sie wenigstens noch ihren Hund unglücklich dauernt angeleint
Ha!!! Genau so isses!!!
Siinax3: eben drum