Beiträge von janat

    DSH Bauer: Das hast du falsch verstanden. Es hat schon jeder Hund seinen eigenen Napf. Warum zu viel Arbeit? Ich glaub du hast mich net richtig verstanden. :???:

    Jeder bekommt morgens seinen Napf mit Futter. Frisst einer den Napf nicht leer, nehme ich ihn trotzdem weg. Wenns Abends wieder Futter gibt, stelle ich wieder jedem Hund einen Napf mit Futter hin. Frisst ein Hund nicht, nehm ichs nach weg. ...

    :hust: Aber inzwischen fressen beide mit großem Appetit den Napf leer. Die Näpfe werden sogar ausgeleckt, bis sie blitzeblank sind.

    Suri: Du sollst das Futter auch nicht stehen lassen, sondern es wieder weg stellen, wenn er nicht dran geht. Zur nächsten Malzeit stellst du es wieder hin. Er wird fressen. Ich habe auch 2 Hunde. Bei Hund Nr.2 war es näml. ähnlich. Elvis "atmet" das Futter immer ein und ist in Sekunden fertig. Meine Hündin Fienchen wurde in ihrer spanischen PS mit Würstchen aus der Hand gefüttert ... aus Mitleid, weils ihr so schlecht ging.
    Keine Ahnung wie sie gefüttert wurde bevor sie auf der Straße landete, aber Trockenfutter und dann auch noch aus dem Napf ... Das war ihr nichts!
    Nach einem besorgten Anruf beim TSV bekam ich den Tipp es so zu machen, wie ich dir beschrieben hab. "Sie wird nicht freiwillig verhungern. Irgentwann wird sie fressen." ... hieß es.
    Es hat keine 2 Tage gedauert, da hatte sie dann so nen Hunger, dass sie ihren Napf ratzekahl gefressen hat. Nun mäkelt sie nicht mehr und frisst das gern, was Frauchen ihr hinstellt.


    :smile:

    Hallo, ich habe einen Mops. Elvis ist sehr verfressen und würde am liebsten den ganzen Tag futtern. Wenn dein Hund wenig Futter anrührt, ist das eine gute Vorraussetzung sein Gewicht zu reduzieren.

    Ich würde ihm ab sofort nur noch seine Futterration geben. Das heißt: Stell ihm morgens und abends sein Futter hin. Wenn er es mal nicht frisst, nicht so schlimm. 1. hat er genug zuzusetzen und 2. wird er nicht freiwillig verhungern. Irgentwann wird er richtig Knast haben und auch das Trockenfutter fressen.
    Die Angaben auf den Packungen sind meist etwas zu viel. Als ich mich noch daran gehalten habe, hatte Elvis immer nen Tick zu viel auf den Rippen. Ich gebe meinem erwchsenen Mops immer ca. 100 gramm Trockenfutter am Tag. Damit er gleich das Gefühl hat der Bauch ist voll, und weil er nicht gleich genügend trinkt, weiche ich ihm das Futter auf.
    Zwischendurch bekommt er max. 2 getrocknete Hänchenhälse zum Knabbern, oder ne Möhre.

    Vom Futter her würde ich statt Boch eher Josera empfehlen. wurde mir hier auch empfohlen.)

    Hallo Ihr,

    also ich will meine Frage einfach mal kurz und knapp formulieren.

    Falls es mal menschlichen Nachwuchs bei uns geben sollte... kann ich da irgent was machen um zu vermeiden, dass das Neugeborene eine Tierhaarallergie entwickelt oder schon damit geboren wird?

    Einer Bekannten ging es nämlich mit ihren Katzen so.

    Ich möchte mal menschlichen Nachwuchs haben, aber stelle es mir ganz furchtabr schrecklich vor meine Hunde abgeben zu müssen.

    Ich selbst bin Allergikerin. Gräser, Pollen, Wiesen - davon muss ich niesen. Das war in meiner Kindheit oft recht heftig, seit Jahren habe ich weder mit Lebensmitteln, noch mit Gräser-Pollen-Wiesenzeugs Probleme . Gegen Tierhaare war ich nie allergisch.

    Was, wenns Baby ne Tierhaarallergie hat??? Ich kann mir nicht vorstellen ohne meine Hunde zu leben, möchte aber schon mal Nachwuchs haben.

    Harlekin, genannt Harley ist ein deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt und kommt über Casa Animale gerettet, von DogoRescue über die Auffangstation Tordaszoo aufgenommen aus Ungarn.
    Stand nirgends....
    Chris: Dann issa das! Bei Casa animale hab ich ihn gesehen!

    Toll, dass er bei dir bleiben darf. Wieder einer, der es geschafft hat!

    :gut:

    Oh man, da fällt die Auswahl wirklich sehr schwer! Ich finde so ziemlich alle toll ... :ops:
    Jetzt überlege ich ja schon fast von diesem TSV vielleicht nen Hund in Pflege zu nehmen...
    Ich würde generell, egal woher ... eher ne Hündin aufnehmen, klein bis mittelgroß und verträglich mit Hunden sollte sie nat. sein.

    Ich fänd Daniella toll, oder Leti, Lola, und auch Alma :liebhab: und Paola sieht so ähnlich aus wie mein Fienchen, nur halt schwarz. Was könnte in Paola drin stecken?

    von den Rüden fand ich Tano auf den ersten Klick zum verlieben. Nevado ist sehr hübsch.
    Bob Marley ist auch toll.

    "Die Grenzen wurden von und für Menschen gezogen, nicht für Tiere. Für mich gilt: Hauptsache helfen, egal wo. Denn die, die meckern, helfen meist gar nicht slash Weder hier, noch dort."

    Doris: :gut: Ganz genau so sehe ich das auch und argumentiere auch so. Und es ist tatsächlich so, dass sich die, die bisher mir gegenüber "gemecker"t haben, in keinster Weise irgentwie engagiert haben... Ob es nun um Tier- oder Menschenschutz geht.
    Oft musste ich mir nämlich auch schon anhören: "Warum hilfst du Tieren, wo doch so viele Menschen Hunger leiden?"

    So, amare... nun schau ich mir auch mal die Hunde auf dem link an. Bin schon gespannt.

    Nein, ich suche mir auch die Hunde aus. Der Pflegling muss ja möglichst in die Pflegefamilie passen, bevor es Mord und Totschlag gibt. :D
    Wenn ich heut nachmittag von der Arbeit komme, schau ich mir mal deine Kandidaten an. Gibts da nen link?

    Schwer fällt es mir auch immer sehr. Im Moment wird der nächste Pflegling wahrscheinlich aus einer Tötung kommen, vermutlich aus Spanien. Wenn man weiß man nimmt den einen, muss aber die anderen zurück lassen... das ist schon schwer.

    Wie schwer muss es nur für die Tierschützer vor Ort sein?
    :sad2: