Naja ich denke mal nicht, das es am Futter liegt, denn sonst wäre doch das Zahnfleisch nicht auch gerötet oder?
Also er kriegt hauptsächlich Pedigree aber auch hin und wieder Frolic.
Sonst die ganz normalen Rinderkauknochen, Pansen etc.
Beiträge von Einsamer Engel
-
-
Huhu,
also mein kleiner hatte bisher immer Topzähne, er wird jetzt 3. Nun zeichnet sich aber an den Reißzähnen so ein wenig gelb ab, und das Zahnfleisch darüber ist leicht gerötet. Er kriegt hauptsächlich Trockenfutter, Kauknochen etc. Natürlich auch hin und wieder frisch, aber nichts aus der Dose, da steht er nicht drauf. So Dentazeugs mag er nicht, da es oft mit Minze ist. Wenn er was mag dann hilft es nicht.
Also habe ich mich mal beraten lassen und erstmal Zahnbürsten gekauft, mir wurde auch genau erklärt wie ich mit denen umzugehen hab. Nur von den Hundezahnpasten oder Sprays war nicht begeistert, da ist nämlich auch Minze drin oder so eine komische Teebaumölmischung. Er mags nicht...
Reicht dann auch normale Kinderzahnpasta, ohne Minze etc.?
Ich weiß, dass ich ihn dran gewöhnen kann wenn er erstmal was an den Gaumen kriegt "zum kosten"... auf die Bürsten steht er jedenfalls
Aber hilft die Pasta dann auch?
Dankeschön -
Danke für eure tollen schnellen Antworten, also belass ich es vorerst weiter bei natürlichen Mitteln gegen die Zecken.
Meine TÄ will ich schon länger wechseln jetzt hab ich wohl auch einen Grund... sieht so aus als ob mein Schatzi dies Jahr um die quälenden Impfungen rumkommt... ich werd mich mal nach TÄs erkundigen, die kleine Kombis spritzen... und Tollwut ohnehin getrennt, denn meiner bekommt sehr merkwürdigerweise immer nur eine Spritze... aber zwei Stickerchen ins Impfbuch :/ -
Also so wie ich das lese reicht Tollwut, Staupe, HCC, Parvo alle 3 Jahre nur Lepto einmal jährlich?
Bloß viele sprechen sich generell gegen Lepto impfungen aus, soll ziemlich viele Nebenwirkungen haben oder?
Meine TÄ hat bisher einmal im Jahr nach der Grundimmunisierung Staupe, HCC, Lepto, Parvo und Para in einem geimpft. Tollwut natürlich auch... Sollte es mich beunruhigen, dass sie mich generell über gar nichts aufgeklärt hat was Nebenwirkungen und Nötigkeit betrifft?Und dann nochmal zu den Zecken, was habt ihr für Erfahrungen mit Frontline gemacht?
Danke :^^:
-
Hallo Zusammen,
schön hier zu sein
also ich hab einfach mal eine generelle Frage. Bisher habe ich meinen WauWau einmal jährlich, kurz vor Weihnachten, komplett impfen lassen, Tollwut, Borreliose und Co.
Seit dem ich aber gelesen habe, das es häufig erst durch die Borrelioseimpfungen zum Ausbruch dieser fiesen Krankheit kommt, will ich das lieber nicht mehr machen. In Berlin gibts ja auch nicht so super viele Zecken, und bisher hatte er keine einzige trotz ausgiebiger Waldspaziergänge...
Wie oft lasst ihr euren Hund impfen und was ist wirklich nötig?
Meine Eltern haben ihre Hunde immer alle 4 Jahre mal impfen lassen, aber mein TA sagt jedes Jahr ist sicherer...
Gibt es irgendwelche Mittel die wirklich gegen Zecken vorbeugen, was empfehlt ihr?
Vielen Dank für eure Mühe -
Hallo zusammen,
die Hündin eines guten Freundes, sie ist jetzt knapp 10, leidet auch schon lange an Borreliose... Letztes Jahr ist sie dem Tod mehrfach knapp entronnen. Es gibt Zeiten in denen ist sie super drauf, es geht ihr bestens und dann ist alles urplötzlich wieder ganz schlimm.... Bisher hat nichts dauerhaft geholfen. Mein Freund geht mittlerweile auch nicht mehr zum normalen Tierarzt, die haben stets nur auf Antibiotika gesetzt etc. erst eine Tierheilpraktikerin ging andere Wege. Momentan versuchen sies mit Akupunktur und das klappt echt. Hatte bis dato auch nicht davon gehört, aber kann es echt empfehlen.
Liebe Grüße und alles Gute