Beiträge von Minipli

    Wir hier in Berlin zahlen:

    1. Hund 120€ jeder weitere 180€ im Jahr :irre:
    Dat geht bei 6 Hundies reichlich aufs Geld. Wird Zeit das wir umziehen bevor die kleinen Groß sind!!! :oops:

    Liebe Grüße

    Jerry, die wohl bald arm wird

    Erstmal: Sehr schöne Sachen die ihr da gefertigt habt. =)

    Nun zu meiner Frage: Weiß jemand wo es Borten mit franz. Lilien / Fleur de lis gibt?
    Liegende hab ich schon gefunden, doch sollten die Blumen möglichst aufrecht auf der Borte sein. Hab mich schon dumm und dämlich gesucht und finde leider nichts. :nosmile:

    Also wenn jemand nen Tipp hat...

    Liebe Grüße

    Jerry und die Affi's

    Zitat

    Also, da stimme ich Sara und Nabadaishi voll zu!

    Wir haben auch einen Windhund, einen Barsoi!
    Wenn der einmal am Tag kurz richtig Gas gegeben hat, will heissen im vollen Galopp über die Wiese gerannt ist, ist der zufrieden!
    Das liebt er mehr als stundenlange Saziergänge!
    Danach legt er sich dann irgendwohin und fällt den ganzen Tag nicht mehr auf! Er ist eben ein echter russischer Sofawolf... ;)

    Gemobbt wurde er bis jetzt noch nie... :???:

    Aber es stimmt schon dass die meisten Menschen glauben sie bräuchten extrem viel Auslauf. Einige Windhunde sind ja Langstreckenläufer aber dazu gehört unser Barsoi Gott sei Dank nicht, sonst hätten wir uns nicht für diese Rasse entschieden!!


    Genau so ist unser Affi auch :lol:
    Mehr Sofaafghane als dolle Jägerin. :^^:

    Zitat

    Mir ist noch gar icht so aufgefallen, dass Windhunde nicht beliebt sind. Gerade Podencos und Galgos seh ich hier in Berlin immer öfter und mit Freude, weil diese beiden Rassen find ich superschön. Vielleicht ist es aber auch ein Glück für diese Rassen, dass sie als schwierig zu halten gelten. Dadurch bleibt ihnen das Schicksal Moderasse erspart und potenielle Hundehalter überlegen es sich genau, ob sie einem solchen Hund gerecht werde können. (oder sie holen sich unüberlegt etwas "Einfaches" - leider)

    Das war auch eher darauf bezogen, dass wir doch schon einige negative Feedbacks bekommen haben und das dieses Klischee, besonders bei den Afghanen, der Aggressivität seeeeeehr weit verbreitet ist :^^:
    Ich seh's ja selbst wie "beliebt" Windhunde sind, wenn man dann mal auf Austellungen, Coursings, etc. ist :) (und du hast recht, in berlin hab ich auch schon einige Windis gesehen)

    Ich denke ebenfalls das es sehr gut ist, dass sich viele dieser Rassen abneigen, sonst würde es wahrscheinlich noch einige viele mehr Windhunde in der Windhunhilfe, etc. geben. :/

    Liebe Grüße
    Jerry & die Affis

    Also wir füttern Royal Canine Maxi Babydog Ultra Sensible.
    Kann die Hündin ab der 7. Trächtigkeitswoche bekommen und auch weiter wenn die Welpen da sind. Natürlich auch die Welpen, wenn's zufüttern losgeht.
    Hat sich bei uns als sehr gut erwiesen :]

    Nur bin ich mir nicht so sicher ob es das für Hunde unter der größe "Maxi" gibt.

    Liebe Grüße
    Jerry & die Affi's

    Zitat

    @ Tine
    also es gibt knapp 20 verschiedene Windhundrassen - von 3 bis ca. 60kg - von 35 - 100cm Schulterhöhe. In kurzhaarig, rauhhaarig, langhaarig. Mit Stehohren, Schlappohren, gefalteten Ohren... DIE Rasse "Windhund" gibt es jedenfalls nicht :roll:
    Vielleicht mal hier kucken: http://www.dwzrv.de Sogar die größte Hunderasse der Welt, der Irish Wolfhound ist ein Windhund (und sicher kein leichtes Mobbingopfer ;) )

    Grüsse
    Nadja


    Ganz richtig...


    und ich denke das auch einfach viel Windhund Rassen als hässlich abgestempelt werden, weil sie 'nen schlanken Körperbau haben.
    Was ich persönlich recht traurig finde... es sind ja doch genau so tolle Wesen wie alle anderen Hunde auch & mit der richtiger Erziehung (ja, windhunde lassen sich auch erziehen,wenn auch nicht so wie andere Rassen) super liebe Geschöpfe. =)

    Nichts für Ungut.

    Grüße