naja ich hab die erfahrung gemacht, dass mein hund differnziert zwischen personen, er verhällt sich mir gegenüber anders als gegenüber meinem vater...er weiß genau das er bei meinem vater mehr machen darf als bei mir und somit lässt er das bei mir auch. denke das sich das nicht negativ auswirkt aber ist wohl von hund zu hund verschieden
Beiträge von flohof
-
-
hallo,
eine freundin von mir hat aus spanien einen Staff/pitbull mix mitgebracht, ich kenne leider nicht die vorgeschichte des welpen. ich weiß nur das sie diesen hund mit ca 2monaten erworben hat und ihn seitdem liebevoll erzieht nur ist sie recht unselbstständig/unverantwortlich und hat sich jetzt auch noch ein neues pferd gekauft, der hund ist mittlerweile 4 einhalb monate alt und er tut mir leid, da sie einfach nicht mehr genügend zeit für ihn hat...ich nehme ihn daher seit einigen tagen immer mit wenn ich mit leon(mein 3jähriger hovawart rüde) raus gehe. die zwei verstehen sich an und für sich ganz gut, klar bekommt der kleine ab und zu gezeigt wo seine grenzen sind aber das ist normal. nun hat sie mir angeboten das ich ihr den hund abkaufen könnte (da zeigt sich ja schon die unglaubliche "liebe" die sie wohl zu diesem hund aufgebaut hat...) nur hab ich etwas bedenken wie sich das ganze entwickeln würde, da mein hund sehr eifersüchtig ist...ich kann das wesen des staff/mix schlecht einschätzen da ich nicht weiß was er schon alles durchgemacht hat...ich schätze mal nichts schlimmes, da er nicht scheu oder verängstigt auf bestimmte situationen wie menschen autos etc reagiert, allerdings kann so ein verhalten ja auch noch auftreten...ich hab den kleinen jedenfalls schon sehr in mein herz geschlossen und überlege nun schon die ganze zeit ob ich ihn nehmen soll, da er es bei mir wesentlich besser hätte als bei meiner freundin. habe eben nur bedenken wie die zwei sich verstehn wenn ich den welpen in das revier meines hundes bringe...ich werde ja nicht immer anwesend sein können...aber habe schon öfters gehört das sich rüde/rüde ganz gut vertragen soll, meistens ja besser als hündinn/hündinn. vielleicht habt ihr ja ein paar hilfreiche ratschläge für mich, vielen dank im vorraus
Florian