Ja ich würd sie gern aneinander gewöhnen! Aber Senta´s Besitzer meinte, ich soll sowas nicht machen, wenn er nicht dabei ist!
Ist ja auch ne schwierige Situation, da der schäferhund eindeutig mehr Kraft hat, wenn sie beissen sollte;) Da hab ich schon Angst um meinen Hund!
Tja theoretisch weiß ich ja, wie man sie zusammenführen sollte und dass man sie machen lassen sollte, aber die Umsetzung.......
Beiträge von Franzka
-
-
Also Senta hat zwei Hütten und einen Zwinger und einen Teppich unter einem Vordach! Sie kann nicht ins Haus, weil Herrchen grad am umbauen ist, es steht viel rum und ist sehr eng und wäre unbeaufsichtigt auch gefährlich!
Niemand kann etwas über den Zaun schmeissen, da rund um das Grundstück, andere grundstücke sind, mit recht hohen Mauern abgegrenzt und mit diesen Nachbarn sind wir befreundet, also keiner von denen will dem Hund schaden! Es ist wirklich nur ein kleines Stück Maschendrahtzaun, da kommt ein Mensch aber sehr schlecht hin, da muss man kletterbegabt sein.
Ein anderer hund könnte wohl schon über den Zaun, hier bei uns zwar unwahrscheinlich, aber könnte passieren!Ich trenne die beiden Hunde schon die ganze Zeit, d. h., meine ist meisstens in der Wohnung eingesperrt und Senta hat den Hof für sich!
Ist aber nicht ganz einfach, weil meine Daisy gewöhnt ist, raus zu dürfen, wann sie will... -
Hallo! Ich habe ein etwas "konfuses" Problem:
Ich kümmere mich in der Woche um den Nachbarshund, da Herrchen auf Montage ist! Die Schäferhündin hat zwar keine hundeschule o.ä. besucht, ist aber trotzdem gut erzogen und hört auf´s Wort!
Sie hat viel Auslauf auf dem großen Grundstück. Zur Zeit ist sie läufig und nun das Problem!:Letzte Woche fing es an, ich fand den Hund vor unserem Tor, d. h. sie ist auf ihrem Grundstück hinten über den Maschendrahtzaun geklettert, über den Supermarktparkplatz gelaufen und stand vorn vor dem Tor, als ob sie kein Wässerchen trüben kann. Ich hab gehofft, dass das eine einmalige Aktion war, doch sie tat genau dasselbe nochmal!
Ich bekomme nicht mit, wenn sie wegläuft, da ich dort nicht wohne und nicht immer auf diesem Grundstück bin (nur zum Füttern, Spielen, Kuscheln...)
Was mach ich denn jetzt?
Die letzten Nächte verbrachte sie auf meinem Hof, der ist aber kleiner und das ist auch keine gute Lösung, da ich auch einen Hund hab und meine zickt immer, wenn sie auf Nachbarshund trifft!Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!!!
LG Franzi