Beiträge von charlysmum

    Zitat


    mal jetzt abgesehen von der erziehungsfrage-vielleicht braucht dein kleiner auch nur ab und zu einen tag mit weniger laufen? mein pauli war/ist so-ein, zwei tage mehr action oder auch stress (für ihn) und er bleibt die nächsten 1 oder 2 tage lieber gemütlich. meine trainerin hat mir mal gesagt, wenn ein hund, oder welpe, stress oder viel aufregung hat, merkt man das erst einige zeit später dem hund an. also, kann sein, dass er vielleicht ein paar tage vorher stress hatte und dann halt so zeigt:ich will nicht mehr, brauch ´ne pause..


    Hallo Torpedo, danke für deine Antwort.


    Ja, gestern ist es wieder so gewesen das er sitzen geblieben ist und den tag vorher hat er soooo ausgiebig mit dem hund meiner eltern rumgetobt... Hätte ich eigentlich auch von allein drauf kommen können, aber ich dachte das er wohl am nächsten Tag wieder fit wäre.


    Vielen Dank, das hat mir weitergeholfen.

    das was viele machen ist auch nicht immer richtig. Mich interessiert was richtig ist in dieser Situation. Leckerli = Bestechung, das kannst du in jedem guten Hundebuch lesen, dass das nichts mit ARTGERECHTER erziehung zu tun hat. Der Leitwolf im Rudel hat auch keine Leckerlis oder?

    er zeigt dieses verhalten an auf einer für ihn bekannten Strecke.


    danke für deine antwort, ich denke auch er fühlt sich zu hause sicherer, aber mich interessiert was ich in der situation in der er sich nicht vom Fleck bewegen lässt am besten machen sollte. Ist wegtragen gut?

    Nach der normalen Runde ist er immer glücklich, die ist also nicht zu lang für ihn.


    Überwiegend kommt er gern mit. Aber es kam jetzt schon 3 mal vor, dass er dieses Verhalten gezeigt hat. Und wenn es nicht von Anfang an so wäre, dann wüsste ich dass die Runde einfach zu lang für ihn ist bzw. war, aber so weiß ich es nicht.


    Ich gehe mit ihm gassi lass ihn schnuppern und ich habe meistens eine Kordel dabei und auf der Wiese spielen wir Fangspiele. Also Langeweile kommt nicht auf.


    Gibt es das, das Hunde keine Lust haben obwohl sie noch gar nicht gassi waren an dem tag? Und wenn ja, sollte man dann dem Hund seinen Willen lassen ohne es versucht zu haben? Kann ich mir auch nicht vorstellen.

    ja genau, ich belohne ihn mit Lob, entweder mit Worten oder ich streichle ihn. Bisher hat es immer so geklappt und ich habe keine Leckerlies benötigt um ihm das zu vermitteln was ich wollte.


    Ich gehe eine angemessene Runde mit ihm, die dauert so 20-30 min. Das hinsetzen und auf stur stellen fängt jedoch an diesen Tagen gleich anfangs an. Also ich gehe ein Stück mit ihm vom Haus weg und dann 100m später will er nicht mehr weiter.


    Und wie gesagt, an anderen Tagen geht er genau diese Strecke ohne wenn und aber mit mir.

    Hallo liebes Forum,


    mein kleiner Charly ist nun 13 Wochen alt und seit 2,5 Wochen bei mir.


    Ich will gleich von Anfang an sagen, dass ich von Bestechung durch Leckerlis nicht viel halte, da der Hund eine Beziehung zum Mensch als sein Leittier aufbauen soll und nicht Dinge macht weil er weiß das er dann sein Leckerli bekommt.
    Ich habe diverse Hundebücher gelesen und versuche auch es so umzusetzen und meinen Hund artgerecht zu erziehen. Eigentlich klappt es schon alles ganz gut und Charly arbeitet gut mit.


    Trotzdem frage ich mich warum er beim Gassi gehen manchmal einfach stur sitzen bleibt und sich nicht mehr von der Stelle bewegen lässt?! An manchen Tagen läuft er ganz normal neben mir und es scheint im auch Spaß zu machen. An anderen Tagen will er schon nicht aus der Ausfahrt kommen. Ich trage ihn dann meistens ein Stück, wobei ich mir nicht sicher bin ob das so richtig ist. Jedenfalls geht er dann ein Stück mit mir und fängt dann an sich ständig hinzusetzen oder auf einer Stelle stehen zu bleiben.


    Ich weiß das Hunde sich so verhalten wenn sie überfordert sind, z.B. der Weg war zu lang etc, aber wenn man das erste Mal am Tag unterwegs ist und er gefressen hat und vergnügt ist, warum legt er dann dieses Verhalten an den Tag? Und wie gehe ich damit artgerecht um? bisher habe ich es mit gut zureden und leichtem zupfen an der Leine versucht, aber er bleibt einfach stur stehen. Irgendwann nehme ich ihn dann hoch und trage ihn. Die Frage ist ob das so richtig ist?! Ich will ihn auf keinen Fall hinter mir herzerren oder wie gesagt mit Leckerlis bestechen, denn das bringt mich nicht weiter und den hund auch nicht.


    Hat jemand Rat? Danke ím Voraus für Antworten.


    Lg Sarah und Charly