Beiträge von Elkuber

    Muecke, leichter gesagt als getan. Die raufen ja nicht in einem Meter Entfernung ;)
    Ja Esi. Ich denke das zuverlässiger Abruf von beiden Seiten wahrscheinlich DIE Lösung des Problems schlechthin ist.

    Ich verstehe was ihr meint.
    Klar das ich weiter gehe wenn ein fremder Hund anfängt zu zicken. Da sag ich meist ganz gelassen "Komm Gina, wir gehen weiter". Damit hat sich die Sache dann auch meist erledigt.
    Das sind ja alltägliche kleine Meinungsverschiedenheiten wie sie hier und da mal vorkommen und über die man nicht weiter diskutieren muss.


    Es geht mir jetzt mal um Extremsituationen, ob es nun um Resourcen-Verteidigen geht oder einfach um andere Meinungsverschiedenheiten unter den Hunden:
    Was tun in Situaionen bei denen mein Hund von anderen Hunden regelrecht verfolgt und nicht in Ruhe gelassen wird. Meist junge potente draufgängerische Rüden, oder auch mal eine zickige Hündin, oder ein eingespieltes Gassirudel welches gerade mal auf Krawall aus ist.
    Zuerst versuche ich es natürlich mit "Komm wir gehen weiter" und weggehen.
    Wenn sie sich nicht aus der Situation retten kann, sich unterwirft und/oder mit eingeklemmter Rute wegläuft. Und zudem der andere HH nicht den leisesten Ansatz macht seinen Hund abzurufen, was dann?
    Solche Situationen sind zwar sehr selten, aber alles schon erlebt.
    Ich kann ja nicht zuschauen wie mein Hund von Anderen attackiert wird.. :???:

    Nee, Leela sie will dann tatsächlich zu mir kommen, aber wird auf dem Weg zu mir ja wieder von dem anderen Hund angezeckt. Somit muss sie sich ja wieder verteidigen.
    Wie du schon schreibst: Es ist ihr zu gefährlich dem anderen Hund dann den Rücken zuzudrehen.


    Wenn du dich aus einer Streitsituation entfernst - fühlt sich der Hund denn dann nicht von dir "verlassen"?

    Ja, Druisilla sie hat Probleme mit den Augen, bzw kann sie auf einem Auge nichts sehen.
    Aber ich glaube das es nicht unbedingt nur daran liegt :???:
    Werde morgen die Augenärztin fragen.


    Delfin, ja so hab ich es nun auch gemacht.
    Habe sie ranzurufen versucht (was in dieser Situation nicht zuverlässig klappt), oder Platz machen lassen (klappt so gut wie immer), die "Gefahr" einfach ignoriert und sie dann abgelenkt.
    Klappte gestern ganz gut.

    Ich weis gar nicht so recht wie ich es beschreiben soll.
    Also, gestern kamen uns auf dem Feld Leute mit Hunden entgegen.
    Gina sah sie aus einiger Entfernung und lief bellend auf die Truppe zu. Hochgestelltes Nackenfell und tatsächlich böser Klang in der Stimme. Allerdings sprang sie auch immer wieder zurück, sodass ich es mehr als Unsicherheit denn als Böse fand. Habe sie zurück gerufen, aber sie hat nicht gut reagiert. Ich habe mir gedacht sie hat vllt einen schlechten Tag oder sowas.


    Heute früh bei der Runde gabs keine Probleme.


    Aber:
    Vorhin am Nachmittag, sind wir auf unsere Gassi-Bekanntschaft getroffen, die sie normalerweise sehr gut leiden mag. Wir haben uns ihr aus einiger Entfernung genähert und Gina zeigte wieder dieses grollende Bellen, Nackenfell hochgestellt, vor und zurück laufen - zu mir schauen - dort hin schauen.
    Ers als wir ganz nah dran waren war alles wieder gut und sie hat sich über die Frau und deren Hund, der etwas weiter an der Seite lag, gefreut.
    Später trafen wir gemeinsam auf mehrere Kinder die im Tümpel spielten. Die Hunde sind auch rein in den Tümpel und es gab keine Probleme. Als die Kinder und Hunde rauskamen, entfernte sich ein kleiner Junge ca 5 Meter von uns.
    Gina guckte, und zeigte wieder das grollende anbellen und hochgestelltes Nackenfell. Ist vor- zurück und dann auf das Kind zu und hat sich gefreut und wurde gestreichelt.
    Hilfe! Was soll das? Was kann ich tun und vor allem wie? :hilfe: :hilfe: :hilfe: