Meine Süße, die ersten Tage bei uns zu Hause mit 8 Wochen
10 Wochen alt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMeine Süße, die ersten Tage bei uns zu Hause mit 8 Wochen
10 Wochen alt
Gina hatte dieses Jahr bisher noch keine einzige Zecke
Vllt liegts daran das sie immer durchs Rapsfeld läuft und so einen leicht klebrigen Film auf dem Fell hat den die Zecken evt nicht mögen (ich mag den übrigens auch nicht - fühlt sich bäh an)
Sie bekommt seit einigen Tagen Bierhefe-Tabletten.
Letztes Jahr war sie trotz dem Teufelszeug Advantix nach knapp 3 Wochen wieder von den Viechern besiedelt.
Zitatah ok, also falls du dich für einen faltigen vertreter oder solche mit wenig nase interessierst sei darauf gefasst, dass dein hund blöd guckt
![]()
fürs zusammen leben, wüsst ich nicht was nicht geht, bei uns leben zwerge mit riese, hüte mit laufhund, hyperaktiver mit schlaftablette. gute erziehung und sozialisierung macht doch eig allles möglich, oder?
Ja, sie guckt äußerst irritiert wenn wir kurznasige Vertreter treffen, wie Möpse oder Franz.Bulldoggen.
Ich glaube sie denkt dann das die Hunde knurren wenn sie so grunzen
Ich persönlich denke ja auch das man grundsätzlich alle Hunde vergesellschaften kann. Kommt halt auf den Charakter des Hundes UND des Halters an.
Wobei ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann das ein schlaftablettensüchtiger Bernhardiner mit nem quirligen Jack Russel gut bedient wäre
ZitatIch glaube uns ist allen klar, dass es fast immer auf einzelne Hunde ankommt. Aber ich hab die Frage in diesem Thread so verstanden, dass verschiedene rassetypische Eigenschaften verglichen werden. Das nicht jeder Hund allen Rassemerkmalen entspricht versteht sich doch von selbst.
Jupp, so meinte ich das.
Zitatoder geht das jetzt von der ursprünglichen frage zu weit weg
Nö, nicht wirklich
Es geht mir aber schon hauptsächlich darum wenn 2 verschiedene Rassen zusammen wohnen.
Eure Antworten sind ja total unterschiedlich.
Mal kommt ein Welpe zum alten Hund, mal ein Jungspund zum Jungspund, und auch ein Älterer zum Jüngeren.
Und alles schein soweit gut zu klappen
Hi!
Mich interessiert Eure Meinung welche Rassen wohl gut zusammen passen, und bei welchen es die meisten zu erwartenden Schwierigkeiten gibt.
Nennt doch bitte beim Pro und Contra auch Eure Begründung (zB Größe, Temperament, evt Geschlecht usw)
Freue mich auf Antworten
ZitatIn Berlin gibt es das auch.
Hier ist es ein mutierter Parvovirus - aber keine Parvovirose.
Oh nee, sag nicht das der immernoch umgeht?
Dieser mutierte Parvovirus war doch schon letztes Jahr im Umlauf!?
ZitatIch
Ich auch
Gina
Golden Retriever
weiblich
heute genau 11 Monate
57cm SH
27,3 kg