Beiträge von Elkuber

    Hallo susisui,

    Erstens kannst du einen Golden Retriever normalerweise als Wachhund vergessen - der zeigt dem Einbrecher höchstens schwanzwedelnd wo euer Familienschmuck zu finden ist und hilft ihm noch beim Raustragen....
    Und zweitens ist ein Golden Retriever noch lange keine Garantie dafür das er sich mit jedem anderen Hund versteht.

    Meine Hündin mußte im Alter von 5 Monaten/18 Kilo zum ersten Mal alleine die Treppe zum Schlafzimmer Abends hoch und Morgens wieder runter laufen.
    Mehr Treppenlaufen, also mal tagsüber mit rauf und runter gehen haben wir ihr erst ab ca 8 Monaten in langsamen Schritten erlaubt.

    @ collie-mama
    Ich habe mich total falsch ausgedrückt.
    Gina hatte Angst vor dem Feuerewerk und fand das Herumstehen in der Menschenmenge auch nicht sehr prickelnd.
    Mit Leckerli kann ich sie, obwohl sie ein Retriever ist ;), eh nicht immer beglücken.
    Ich meinte mit meinem Fazit das sie nicht mehr gestresst war, als in anderen für sie unangenehmen Situationen.

    Weis es gerade zu Silvester passt...

    Wir waren Montag mit Gina zu einer Mauerfall-Feier hier in Großziethen.
    Große Menschenmenge, was sie so eigentlich als "Dorfhund" nicht kennt.
    Die vielen Menschen haben sie nicht wirklich gestört, sie wollte aber fast jeden anschnüffeln.
    In der Zeit während jemand eine Rede vor der Pappmache-Mauer hielt, hat sie mehr oder weniger ruhig neben uns gestanden und sich alles angeschaut.
    Nach dem simulierten Mauerfall gabs dann ein Feuerwerk, was ich vorher gar nicht wusste. (Hätte ichs gewußt, dann hätte ich sie wohl nicht mitgenommen)
    Gina hat zunächst angefangen zu zittern. Hab mich kurz zu ihr gehockt und sie etwas an der Brust gekrault ohne sie anzusprechen. Als sie aufhörte zu zittern, was relativ schnell ging, hab ich mich wieder hingestellt und mir das Feuerwerk angeguckt. Dabei den Hund aber ausm Augenwinkel beobachtet. Leckerchen die ich ihr während des Feuerwerks angeboten habe, hat sie nicht genommen.
    Sie hat demonstrativ in die andere Richtung geguckt, aber hat weiterhin nicht mehr gezittert.
    Als das Spektakel vorbei war, hab ich ihr ein Leckerchen gegeben und wir sind zurück nach Hause gegangen. Diesmal wollte sie möglichst rasch aus der Menschenmenge raus.
    Hat auf dem Weg nach Hause recht zielstrebig an der Leine gezogen (Leinenführigkeit ist bei uns gerade eins der großen Trainingsthemen)

    Mein Fazit: Ihr war zwar nicht ganz wohl bei all dem, aber besonders gestresst erschien sie mir nicht.

    Wir waren Montag mit Gina zu einer Mauerfall-Feier hier in Großziethen.
    Große Menschenmenge, was sie so eigentlich als "Dorfhund" nicht kennt.
    Die vielen Menschen haben sie nicht wirklich gestört, sie wollte aber fast jeden anschnüffeln.
    In der Zeit während jemand eine Rede vor der Pappmache-Mauer hielt, hat sie mehr oder weniger ruhig neben uns gestanden und sich alles angeschaut.
    Nach dem simulierten Mauerfall gabs dann ein Feuerwerk, was ich vorher gar nicht wusste. (Hätte ichs gewußt, dann hätte ich sie wohl nicht mitgenommen)
    Gina hat zunächst angefangen zu zittern. Hab mich kurz zu ihr gehockt und sie etwas an der Brust gekrault ohne sie anzusprechen. Als sie aufhörte zu zittern, was relativ schnell ging, hab ich mich wieder hingestellt und mir das Feuerwerk angeguckt. Dabei den Hund aber ausm Augenwinkel beobachtet. Leckerchen die ich ihr während des Feuerwerks angeboten habe, hat sie nicht genommen.
    Sie hat demonstrativ in die andere Richtung geguckt, aber hat weiterhin nicht mehr gezittert.
    Als das Spektakel vorbei war, hab ich ihr ein Leckerchen gegeben und wir sind zurück nach Hause gegangen. Diesmal wollte sie möglichst rasch aus der Menschenmenge raus.
    Hat auf dem Weg nach Hause recht zielstrebig an der Leine gezogen (Leinenführigkeit ist bei uns gerade eins der großen Trainingsthemen)

    Mein Fazit: Ihr war zwar nicht ganz wohl bei all dem, aber besonders gestresst erschien sie mir nicht.

    Zitat

    Und das glaubst du, weil du das in irgendeinem Buch gelesen hast oder weil du noch nie mit dem Dickkopf gepaart mit der Verfressenheit eines Labradors konfrontiert wurdest?

    Ich glaube, es wäre dringend an der Zeit, dass du dich von der Illusion verabschiedest, Labrador Retriever oder Golden Retriever seien "einfache" Familienhunde. Sie sind Jagdhunde, die eine Beschäftigung wollen und mit ihrer stürmischen Art, ihrer "Hallo da bin ich"-Mentalität, ihrem Hang, sich in allem Matsch zu suhlen und dann die Leute anzuspringen nicht nur auf Anhänger treffen. Das zu "händeln" solltest du dir besser nicht zu einfach vorstellen. Auch ein Labrador oder ein Golden Retriever stellen Arbeit dar und das nicht zu knapp.

    LG, Henrike

    Ich kann das was Henrike geschrieben hat nur unterschreiben.
    Bitte unterschätze die Retriever nicht. Es sind und bleiben Jagdhunde die viel Beschäftigung, Bewegung und geistige Forderung benötigen.
    Auch wenn dir die Worte wie "will to please" und "Familienhund" das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, lass dich nicht davon täuschen. Golden Retriever sind wunderbare Hunde, aber Anfängerhunde sind sie, wenns das überhaupt gibt, nicht.
    Es gibt zB Golden Retriever verschiedener Linien. Es gbt große kräftige und kleine schmale Exemplare. Auch beim Labrador gibts solche und solche.
    Wenn Du dir klar und bewußt geworden bist das es tatsächlich ein Retriever sein soll, dann schau dich nach Züchtern um die dir sagen können ob ihre Hunde zu der größeren oder zur kleineren ihrer Art gehören :)
    Wenn ihr mit eurem Shi Tzu gut klar kommt, warum nehmt ihr nicht noch einen zweiten Shi dazu? :smile:

    Zitat

    So lange die Hunde es verstehen, kann es doch egal sein ;)

    Ich würde nie nach "meinem" rechts gehen, weil der Hund dann ja nicht nur wissen muss, was rechts ist, sondern sich auch noch vorher an mir orientieren muss...

    Naja der Hund soll sich ja immer am Halter orientieren, darum finde ich das Rechts aus Haltersicht besser.
    Außerdem find ich es schwierig wenn ich drauf achten soll in welche Richtung der Hund während meines Kommandos guckt.
    Für mich scheint es einfacher wenn der Hund weis das mit Kommando Rechts immer die rechte Seite vom HH aus gesehen gemeint ist.
    Oder denk ich da falsch?
    Gibts da echt keine offizielle Beschreibung des Kommandos wie zB bei Fuß, bei dem ja bei der BHausbildung der Hund links des HH laufen soll.