Hab heute unseren Nachbarn angesprochen und mich für gestern entschuldigt und gefragt ob sie etwas hinten im Garten angestellt hat.
Er meinte das wäre kein Problem. Selbst wenn seine Katze draußen gewesen wäre - sie wär schon ein Flucht-Künstler-Profi bei all den Hunden hier
Beiträge von Elkuber
-
-
Das mit dem Melkfett wollte ich auch eben vorschlagen.
Melkfett in den Händen verreiben und dann ins Hundefell kleistern.
Hat ganz gut geholfen letztes Jahr.
Eine Nachbarin nimmt immer Olivenöl. -
Zitat
Zuckerrübensirup:
Zuckerrübensirup ist der stark eingekochte und dabei karamelisierte Saft von Zuckerrüben; süß und würzig im Geschmack; für Weihnachtsgebäck (Pfefferkuchen u.a.), wird auch als Brotaufstrich verwendet; besonders beliebt im Rheinland, wo er auch zum Bestreichen von Eierkuchen oder Kartoffelpuffern und manchmal auch zum Würzen von Sauerbratensaucen verwendet wird.Und da im Rheinland heißt er Rübenkraut
-
Unserem Nachbarhund wurden im Abstand von ca einem Jahr beide Hüftköpfe entfernt.
Er läuft heute, nach Physiotherapie (Krankengymnastik, Wassertreten usw) wunderbar schmerzfrei.
Sieht zwar immer komisch aus wenn er rennt, aber der Hund ist heute schmerzfrei und glücklich -
Bei uns gibts Heiligabend eigentlich immer was Flügeliges
Entweder Ente a la Orange oder die traditionelle Gans.
Zur Orangen-Ente gibt es Rahm- oder Speck-Rosenkohl und Klöße
Zur traditionellen Gans gibts den ebenfalls traditionellen Rotkohl.Ich hab diesmal eine Gans und zum ersten Mal eine Pute gekauft und entschließe mich spontan welches der beiden Federtiere ich machen werde.
Wahrscheinlich werde ich meine geliebte Ente vermissenAm ersten Feiertag gibts Resteessen und am Zweiten werde ich irgend was schnelles machen. zB ein schönes Entrecote mit Speckböhnchen oder vllt Wildschwein. Vllt auch die Pute - weiß noch nicht.
Ich bin da meist eher spontan.
Mal sehn was mich beim Einkaufen inspirieren wird
Da ich mit meinem Mann alleine bin (Kinder+andere Verwandte wohnen weit weg) kann ich mir solch eine Spontanität erlauben.
-
Zitat
Oh ja ich kenn das von meiner Kröte auch. Die ist sehr folgsam, aber wehe, Frauchen sieht die toofe Katze zuspät, jap dann wird mein Retrieverlein zum zum wilden Jägerlein.
Zur Beruhigung Elkhuber: ES WIRD BESSER!!!!Ja, das Wissen darum hält mich am Leben
Conny die sich auch schon nen A... abgeärgert hat!
-
-
Ich hab mir auf der Webseite von TASSO die Flyer "Wühltisch-Welpen – nein Danke!" zum Verteilen bestellt.
-
Ok, Zeit ist um.
Nun hat sie was zu Futtern bekommen und wenn ich gut gelaunt bin rede ich auch wieder mit ihr und geh ich auch gleich nochmal mit ihr raus.
(Aber sauer bin ich immer noch) -
So, eigentlich reicht ja die Überschrift schon um meine Wut auf meine blöde Töle etwas zu mildern....
Alles war zunächst gut, Übungen beim Spaziergang alle 1A, sie wollte arbeiten, hat gehört, und wir waren beide gut drauf.
Aaaaber dann...
Heimweg... Eine Bekannte ruft sie...ich mach Leine ab...mein Hund rennt hin und sieht ausm Augenwinkel ne Katze hinter Nachbars Terrassentür...
Sie wetzt quer durch seinen Garten hin, kläfft wie wild, rennt um Nachbars Haus rum wie ne Furie......
Und ich steh da mit großen Augen und meine Rufe verhallen im Nichts ...
Nach gefühlten Stuuunden (es war ca 1 Minute) kommt sie zu mir, ist aber immernoch voll aufgedreht.
Man war ich sauer!
Ich geh nie wieder mit ihr raus, sie bekommt nie wieder was zu fressen und nie wieder wird gekuschelt...
Auf all das muss sie jetzt mindestens 20 Minuten warten! SO!!!