Beiträge von johnny-rainbow

    Viel dank für die vielen, vielen Antworten, Ratschläge und Vorschläge.
    Ich habe mich heute nocheinmal mit meiner Freudins zussamen gesetzt, haben uns die Vorschläge und einiges im Internet nachgelesen.

    Nun, das mit dem Fahrrad fahren und dem Joggen ist nichts sehr großartiges, da muss ich den Hund auch nicht zwingend mitnehmen.
    Wir haben uns darauf geeinigt einen ruhigen Hund zu nehmen, weil wir auch eher ruhige Menschen sind und es meist vorziehen würden gemütlich mit dem Hund zuhause zuhause mit ihm zu Knuddeln und einfach auf der Couch zu leige und weil ich einwenig Angst habe das wir bei einem aktiveren Hund seinen körperlichen Ansprüchen nicht nachzukommen.
    Aber natürlich bekommt er 3 - 4 mal am tagseine 60 minutenspaziergänge und natürlich, nach euren Ratschlägen, seine regelmäßigen Kopfarbeiten.

    Wir tendieren zu einem Shar-Pei und würden anfangs schauen das, erst ich und dnan meine Freundin, übergangslos unseren Urlaub nehmen um ihm am Anfang seine Eingewöhnung und die Gewöhnung an uns gegenseitig zu erleichtern.

    Ich werde mich nun noch nach einigen Trainingsmethoden/Kopfaktivitäten informieren und hoffe das wir ihm dann als Halter würdig genug sind =)

    Wir tendieren mitlerweile zu einem Shar-Pei.
    Und vielleicht kann man uns noch einige Tips geben was man besonders am Anfang (und natürlich auch grundliegend) beachten sollte.

    Nocheinmal ein großes dankeschön =)

    Ich nehme hier nichts böse, bin über kriterien, Tips und Meinungen sogar sehr Dankbar. ^^

    Mit unserem jetzigen Hund waren wir anfangs beum Hundetraining, wobei es nur ca. 2 Jahre waren. Dabei war aber eher meine ältere Schwester mit einbezogen, zu dem Zeitpunkt war ich 11.
    Ich denke auch das diese Zeit die schwierigste war, da ich danach keinerlei große Probleme mit der Erziehung hatte. Später ist dann meine Schwester ausgezogen und meine Mutter hatte wenig Lust sich um den Hund gekümmert. Also lag es an mir und mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht mit ihr iregdnwelche Sachen zu unternehmen. Sei es nun im Kanal schwimmen zu gehen, mal im Wald zu joggen oder einfach ausgibige Spaziergänge.

    Natürlich würde ich es gerne genauso weiter machen bzw. mit einem eigenen Hund auch regelmäßig zum professionellen Training gehen wobei ich eher dadran gedacht habe, dass wir schließlich am arebiten sind. Und unsere jetzigen Familien Hündin ist mitlerweile schon vom alter befallen und schafft halt eifach wenig, was mich mit ihr weniger aktiv macht. (kürzere Spaziergänge, bei Fahrrad Touren schafft sie vielleicht nurnoch 10 minuten)
    Deswegen hätte ich dadrauf bestanden einen ruhigen Hund zu bevorzugen das ihm nicht die Decke auf den Kopf fällt wenn ich nun nicht mehr den ganzen Tag Zeit habe, wie es bei meinem jetzigen Hund der Fall war.

    Natürlich hätte ich gerne, in absehbarer Zukunft, mit meiner Freundin einen eigenen Hund. Wenn es aber so scheint das ich mir nicht im klaren bin was es für ein Aufwand ist bzw. ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen habe das ich den Hund unterfordern würde, sollte ich doch lieebr an Fische denken (?) ^^"


    *viel red*
    Habe einfach mal aufgeschrieben was mir ebend durch den Kopf geschossen kam ^^"


    *Edit:
    Falss wir mal weg wäre, könnte sie zu meienr Schwester (vorausgesetzt unser Hund versteht sich mit ihrem Hund. Oder zu den Eltern meiner Freundin, damit haben wir uns schon auseinander gesetzt) :)

    Na ok,
    die vorgestellten Beschäftigungen habe ich ja nun im oberigen Beitrag erwähnt ^^

    Und an Zeitaufwand würde ich mir da nun kein großartiges Limit setzen.
    Ich denke da an das Spazieren gehen 3 - 4 mal für ca. 45 - 60 minuten, ggf. mal was mit dem Fahrrad. Und das mit der Erziehung kommt doch meistens vonn aleine *denk. Schließlich hat man so einen Begleiter ja ständig um sich, was dazu führt, dass man ihm zeigt wie sich was gehört und was nicht.
    Das selbe mit den Befehlen; ich würde es wohl regelmäßig mit Spielen/Leckerchen oder anderen freuden verbinden, damit es eifnacher ist...


    Wenn ich mir das alles mal anschaue, scheint es mir eine ganze Menge zu sein, was zu beachten ist.... Oder mache ich alles nur so kompliziert? °:D

    souma, du hast mit deiner Zusammenfassung schon ganz Recht.
    Ein ruhiger Begleiter, der es aushält für 3 - 4 Stunden alleine zu bleiben und sich 3 - 5 Kommandos beibringen lässt.

    Großartig an "Agility", "Dummy" o.Ä. habe ich nicht unbedingt gedacht. Vielleicht mal mit dem Fahrrad zum Bäcker oder zu Verwandten fahren.

    Da wir hier in direkter Umgebung Felder, Wälder und Kanäle haben gibt es beim Gassi-gehen auch relativ viel abwechselung...

    Ansonsten... Weiss ich gerade auch nicht mehr was ich noch erwähnen soll ^^"

    Danke für die zügigen Antworten ^^
    tagakm, danke für dir Vorschläge, mache mich mal an die Arbeit und informiere ich mich drüber :-)

    Also, was die Erfahrugnen angeht, hat meine Freundin keine. Nur den Wunsch einen zu haben. (Aber ich gehe davon aus das sie verantwortungsbewusst genug ist) :-)
    Ich/Wir (Meine Mutter, Schwester und ich) haben seit gut 9 Jahren eine R.Schnauzer/Labrador Dame. (Mitlerweile 12 Jahre alt, da wir sie mit 3 Jahren bekommen haben)
    Da ich mich sogut wie alleine um sie kümmere, kann ich es mir ohne einen tierischen Freund, der mit mir tobt, kuschelt, mit dem ich rausgehen kann und um den ich mich sorge, kaum vorstellen.
    Leider hat unser jetziger Hund auch arge Probleme mit ihrer Wirbelsäule und wir machen ihr "ihre letzte Zeit" noch so angenehm wie möglich.

    Unsere weioteren Vorstellen wären natürlich auch, dass wir "dem neuen" Hund auchetwas beibringen können. Sitz, Platz, Pfötchen etc. . Aber nicht unbedingt Bett-Machen, Waschmaschiene-/Spühlmaschiene einräumen o.Ä. :-D
    (Oder inwiefern meinst du das mit der geistigen förderung?) ^^

    Hallo und ein tut mir leid erstmal vorab, anscheind trägt hier jedes zweite Thema einen solchen Titel. ^^"

    Aber wie es auch sei; wir (meine Freundin und ich) suchen eine Hunderasse.
    Wir haben vor demnächst zusammen zu ziehen und wollten uns für diesen neu-Beginn auch ein neues leben zu uns holen.

    Zuerst einmal zu den Fakten:
    Da wir beide Berufstätig sind (sich aber unsere Arbeitszeitenm nur über 3 Stunden kreuzen) wäre es natürlich für alle seiten eine Qual, wenn der arme Hund dann vor Einsamkeit umkommt.

    Nun zu unseren Vorstellung:
    Wir hätten da an einen ruhigen Hund gedacht, mitlere / mittelgroße-größe, der nicht gerade mindestens 3x am Tag 1-2 Std ausluaf braucht.
    Vom Aussehen her tendierte meine Freundin zu einem Beagle. Aber da es eher ein Jagdhund ist (so wie ich es gelesen habe), denke ich, dass dieser wohl einiges an Freiraum/Auslauf benötigt. Ich tendiere da eher zu einem Labrador und ich fand auch diese Shar-Pei's imemr sehr lieb (da ein Bekannter von mir einen solchen hat habe ich schon so einiges damit erlebt. Nur das mit der Entzündung zwischen den ganzen Falten ist anscheind auch eher eine Qual für den Hund. Aber die sind ja beinahe komplett mit dem Alter rausgewachsen)
    Aber natürlich sind wir vorerst für alles offen. ^^

    Liebe Grüße und hoffe auf einige Vorschläge ^^"""