Beiträge von Escha

    Finde ich gut, das Du die körperlichen (unsinnigen ;) ) Strafen einstellen willst :gut: denn sie führen echt zu nichts, außer zu Stress und Unsicherheit und ggf. erhöhte Aggression.


    Und auch meine Meinung ist das bisher zuviel gemacht wurde mit ihm!

    Denke bitte daran, das Kopfarbeit für Hunde viel (!) anstrengender ist, als körperliches Arbeiten.
    Also Dinge bei denen er denken und überlegen muss, nur minutenweise machen, vielleicht sobald er daran gewöhnt ist, auch mal ne Viertelstunde oder so, aber nennenswert länger nicht - lieber eine kurze Tobe/Spielerunde zwischendurch und an einzelnen Tagen nochmal ne Sequenz "Denken" von 5 Minuten oder so.

    Du wirst sehen, er ist mehr ko als nach dem vielen Laufen!


    Wenn ich mir Dein Eingangspost durchlese kommt mir spontan der Satz in den Sinn: nach müde kommt blöd - ich denke Dein Kleiner Großer ist wirklich überfordert, es ist ja noch ein Junghund, der bisher einfach zuviel gefordert wurde.

    Denk daran, ein erwachsener Hund sollte rund 16 Std. am Tag schlafen/ruhen (ein Welpe rund 20 Std.!).


    Viel Erfolg! =)

    Frühstück: Hähnchenrücken, gewolft, mit Möhren, Kartoffeln, roter Beete, und Petersilie.

    Abendessen: Rinderherzgulasch, Pflaume, Banane, Möhren, Kartoffeln.

    Jeweils nen Schuß Lachsöl dazu :smile:


    Ich hab glaub ich auch, echt Glück - Jala frisst einfach ALLES! Obst in jedweder Form, Gemüse ebenso und Fleisch ja sowieso - außerdem Milchprodukte und auch sonst alles was ich ihr vorsetze :D

    Zitat

    Ich fuettere Bozita und Pedigre gemischt.


    Beides absolut minderwertige Futtersorten :/


    Hier findest Du einige Infos rund um Futter:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde reagieren mit Unverträglichkeiten darauf!

    Zitat

    Ich würde den Entlebucher Sennenhund nehmen, die sind wunderschön. Meine Nachbarin hat einen und die sind voll und ganz zufrieden mit ihren Entlebucher Sennenhund! - die machen auch Agility!


    Klar sollte einem der eigene Hund auch gefallen, keine Frage.

    Aber das alleine sollte nicht das ausschließliche Kriterium sein - der Hund sollte vor allem auch charakterlich passen und dazu sollte man sich selber gegenüber ganz ehrlich sein und wissen was man will ;)

    Naja, es sind ja schon 2 recht verschiedene Typen von Hund, die Ihr Euch als Favoriten ausgesucht habt ;)


    Was gefällt Euch am Beagle, was am Entlebucher?

    Mit welcher negativen Seite (die ja grundsätzlich jede Rasse hat) könntet ihr Euch am ehesten anfreunden?


    Wie lange habt ihr frei wenn der Welpe kommt?

    Das Haaren kann man weder an einer Rasse noch an der Länge des Felles festmachen, finde ich!

    Manchmal ist das Futter "schuld" am haaren, manchmal andere Dinge, manchmal kann man es gar nicht festmachen an was vermehrtes haaren liegt....


    z.B. Kurzhaarcollie: meine Jala haart genau 2x/Jahr für ca. 3,4 Wochen, ansonsten gar nicht - eine befreundete Hündin gleicher Rasse haart das ganze Jahr hindurch :ka:

    mittendrin: ein sehr interessanter Artikel!

    Da kann man ja vielleicht auch recherchieren und/oder die bekannten Inhaltsstoffe "extra" zugeben bzw. vielleicht auch ein hochwertiges Futter finden mit eben diesen Inhaltsstoffen... denn, ehrlich, ich würde dieses doch eher mittelmäßige und dafür hochpreisige Futter nicht verfüttern... :p ;)

    Zitat

    Was hat eine fr.Bulldogge, ein Chi oder sonst ein Rassehund, was ein Mischling aus dem Tierheim nicht hat?
    Kauft sich jemand nen Rassehund -am besten vom VDH- ist alles ok. Kauft er sich nen Mischlingswelpen, wird alles hinterfragt oder runtergemacht. Warum?


    Wie ich schon geschrieben habe: ich habe NICHTS!!! gegen Mischlinge (warum wird man dahingehend immer nur so abgestempelt? :???: )
    Aber ist es wirklich nötig, das bei über 400 anerkannen Rassen die es seriös (!) zu kaufen gibt, auch noch bewußt Mischlinge geben muß?
    Sind die Tierheime nicht voll genug von diesen armen Nasen, die selbststverständlich ein tolles zu Hause verdienen!?

    Warum ist mir ein Pudel oder ein Labrador, oder ein Chi, oder ein was was ich nicht gut genug? Warum um alles in der Welt muß es etwas "besonderes" sein?
    Und wenn ich nix mag, was die anderen haben (vom Aussehen und/oder Charakter) dann hab ich eben die wunderbare Möglichkeit ins TH zu gehen und einer armen Hundeseele zu helfen!


    Zorro07:

    Sorry, muß mal kurz Ironie-on :p
    Toll, ganze 3 Hunde die sich dafür eigenen, klar kann man problemlos auf hunderte verallgemeinern ;)
    Und Dein 5-jähriger Hund ist gesund? SUPI, freut mich echt - aber ehrlich ist das eine Auszeichnung? Eigentlich sollte das eine Selbstverständlichkeit sein!
    Ironie-aus

    Und es ist allein von der Vererbungslehre her unmöglich, vorherzusagen das alle Doodles vom Charakter und vom Körper her mit ziemlicher Sicherheit vorhersehbar sind.


    Ansonsten warum ich nix von Doodles halte? - siehe meine Antwort oben!

    (was nichts mit dem Individuum Hund zu tun hat, es sind sicherlich tolle Hunde die allesamt ein super schönes zuHause verdienen, aber ich muß sie bei der ganzen Problematik nicht bewußt prooduzieren!).