Beiträge von Escha

    Also ich hab mit Holzboden meinen Welpen auch groß bekommen - und so oft hatte sie gar keine Gelegenheit zu pieseln das der Boden hätte aufquellen können.


    Wie oft geht ihr denn mit ihm raus?


    Das sinnvollste ist alle 2 Std. sowie nach jedem Schlafen, spielen und fressen und/oder wenn Welpi einen Platz sucht bzw. einen konzentrierten Gesichtsausdruck bekommt ;)
    Nach und nach werden die Zeitabstände immer größer bzw. Hund lernt sich bemerkbar zu machen wenn er muss!

    Wir hatten einen DK als ich ein Kind war - wunderbarer Hund :herzen1: er war mir ein echter Freund, wenn ich zurückdenke, wie geduldig und sanft er mit mir war..... :wolke7:
    Und er hätte niemals (!) unserem hauseigenen Kater was angetan - dafür hatte er aber 2 Katzen aus der Nachbarschaft auf dem Gewissen die die "Frechheit" besaßen durch unseren Garten zu schlendern.... :hust:


    Vor allem aber: er war ein absoluter Vollblut-Jäger!!
    So richtig aufgeblüht und in seinem Element war er wenn er mit auf die Jagd durfte - es war herrlich anzuschauen.


    Von daher würde ich mir solch einen Spezialisten nicht anschaffen ohne Jagdschein...



    Als Alternative: Versucht doch mal bei Jagdhunde in Not oder im Tierheim oder bei Züchtern einen dieser tollen Hunde zu erwischen, bei denen das "Jagdgen" nicht so ausgeprägt ist?

    Ich gebe als "normales" Leckerli gerne eines von den 3 Sorten, da sie wunderbar klein sind und wohl super gut schmecken :D
    http://www.properdog.de/Wildcat-Karoo


    Zur Abwechslung gibt es ab und an kleingebrochene getrocknete Bananenscheiben.
    Oder so was http://www.properdog.de/Minis-…lchen-von-der-Rinderlunge


    http://www.zooplus.de/shop/hun…assische_kaurollen/283727
    die Stangen kann man wunderbar in klitzekleine (oder auch größere ;) ) Scheibchen schneiden...


    So was zum Kleinschneiden/Brechen nehm ich auch immer mal wieder: http://www.zooplus.de/shop/hun…austreifen_fettarm/153279
    Allerdings verliert Jala an diesen Fleischstreifen nach kurzer Zeit die Lust.... vielleicht liegt es daran, das sie ohnehin frisch gefüttert wird und von daher das getrocknete, verarbeitete eher reizvoll ist :???: keine Ahnung!


    Superleckerli ist nach wie vor Geflügelfleischwurst, klitzeklein geschnibbelt - dafür würde sie vermutlich morden :p

    Zitat

    Mh, vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll... Die Ställe die ich kenne und die ich von der Haltung ganz gut finde, sparen dann an anderen Dingen, z.B am Futter oder an der Bodenqualität, sodass alle Pferde die draußen stehen alle 4 Wochen einen neuen Beschlag brauchen...


    Hm - ich geb zu, ich kenne 2 andere Stelle bei und im Ort, bei denen würde ich wegen zu wenig Platz für Anzahl Pferde bzw in dem anderen Stall zuviel gepflasterte Bodenfläche mein Pferd nicht hinstellen wollen :|
    Jedoch z.B. bei mir gibt es gutes Odenwald-Heu ad lib., viele versch. Bodenbeläge und außerdem genügend Platz und Ausweichmöglichkeiten und Abwechslung auf dem Paddock für die Pferdeanzahl - und trotzdem musste ich über ein 3/4 Jahr suchen bis ich jemanden gefunden habe :/

    Zitat

    Für 200€ im Monat bekommt man allenfalls einen Platz beim Bauern 50km in der Pampa mit Selbstversorgung :verzweifelt: das ist hier in der Umgebung echt fies




    Hier muss ich mal energisch Einspruch erheben ;) zumindest in der Umgebung von ca. 15/20 km....


    Bei uns kosten Offenstallplätze mit z.T. sehr schönen und durchdachten Haltungen so zwischen 150 und 220 Euro.


    Ich selbst hab einen Platz vermietet für 175,- und die Besi hat gerade mal 2x/Woche Stalldienst und es gibt diverse Annehmlichkeiten für Mensch und erst recht für Pferd =) und in der Pampa isses auch nicht :p ;)

    Also ich finde es eher nicht normal das ein Welpe/Junghund nach kurem Spiel oder mal nem Sprint dermaßen außer Puste gerät - von daher würd ich mal einen TA aufsuchen, es muss ja nicht gleich was schlimmes sein, aber abklären lassen würde ich was dahinter steckt!

    Fakt ist das eben nicht jede Hündin (im Übermaß - also so das sie leidet) scheinträchtig wird!


    Im übrigen hat es in der freien Wildbahn durchaus seinen Sinn und ist natürlich (!) das 1. nicht alle Hündinnen gedeckt werden und 2. die die nicht belegt wurden, meist scheinträchtig werden - denn sollte der Mutter was passieren, kann so eine andere Hündin "Mutterersatz" machen und die Welpen haben eine Überlebenschance.







    Und nein, Du mußt Dich nicht verbiegen - aber vielleicht künftig etwas weniger sarkastisch reagieren, wenn Dir jemand helfen will und Dir Infos einstellt, in der Annahme, das sie Dich interessieren ;) (und wenn nicht Dich, dann sind sie vielleicht für einen anderen von Nutzen!).