Leider gehts meinem kleinen Friedel momentan nicht so gut..... 
Am Sonntag früh fiel mir auf, daß er sein Frühstück verschmähte. Da er auch recht "langsam" und matt war rief ich den TA. Für mich deutete alles auf eine Kolik hin. Als "erste Hilfe" habe ich ihm schon einige Globulis gegeben (da Flori die letzen 2 Jahre seines Lebens immer wieder mit Koliken Probleme hatte, habe ich diesbezügl. eine kleine Apotheke zu Hause bzw. im Stall und auch prakt. Erfahrung).
Wie es so ist, hatte natürlich meine Haustierärztin Urlaub.... :|
Also einen andere TA gerufen, bis er kam, ging es Friedel wirklich schlecht. Ich hatte Fieber gemessen und er hatte ein wenig Untertemperatur!
Als TA kam hatte er nur noch 35,5° C (Normal: 37,5-38.5)
Leider konnte er ihn aber auch nicht rektal untersuchen, da Friedel einfach zu klein für so einen Menschenarm ist.... Er bekam 2 Spritzen und fuhr wieder weg.
Ich wartete Stunde um Stunde ob es ihm wieder besser ging.
Endlich erreichte ich auch meine THP.
Sie gab mir ein paar weiterführende Tips bezüglich homöopath. Medikation und riet mir einen anderen TA anzurufen.
Gesagt getan.
Diese TÄ kam, war sehr nett, jedoch kam auch sie nicht wirklich weiter mit der Untersuchung. Sie gab ihm andere, stärkere Medis und es sah wirklich so aus, als ob die ein wenig besser anschlagen würden.
Wir waren dann bis nachts um 0:00 Uhr im Stall, Fridolin hat schon wieder ein wenig Heu gemümmelt, also führen wir relativ beruhige nach Hause, Temp. war etwas stabiler bei 36,8.
Am Montag morgen waren wir kurz vor 7:00 Uhr wieder draußen und er lag!! Nicht bereit aufzustehen, außerdem hat er sich aufgescheuert an mehreren Stellen daß es blutete. Also muß er in der Nacht wieder Kolik gehabt haben.
Außerdem nun schon seit mind. 24 Std. keine Pferde bzw. Eselknödel (normalerweise machen sie so ca. alle 2 Std....)
TÄ wieder gekommen - Infusionen - Temp. 35,4
Daraufhin ging es ihm dann wieder ein wenig besser, jedoch noch immer sehr matt und uninteressiert an seiner Umwelt.
Als dann auch den ganzen Tag nichts mehr passierte bezügl. Knödel oder bessere Psyche haben wir uns nach Rücksprache mit der TÄ entschlossen ihn in die Pferdeklinik nach Baden Baden zu bringen. 
Wir waren am Montag abend so gegen 19:00 Uhr dort. Erstuntersuchung ergab gute Blutwerte, Temp. annähernd normal (37,1). Er wurde in die Krankenbox gestellt und bekam Infusionen.
Gestern Anruf: Er hat endlich endlich ein wenig Kot abgesetzt, jedoch noch immer lustlos und matt.
Gerade mit Klinik telefoniert!
Er hatte wohl heute nacht wieder eine Kolik, allerdings nur eine ganz leichte und sie vermuten, daß sie durch das Anfüttern kam - wenn der Magen und Darm nach fast 4 Tagen Fasten mal wieder was bekommt, kann das mal passieren... :/
Sie wollen ihn weiter vorsichtig anfüttern und beobachten und wenn alles gut geht, kann ich ihn ganz vielleich schon morgen abend holen, aber relativ sicher am Freitag oder Samstag!
Seit heute früh ist er wohl auch munterer und nimmt an seiner Umwelt teil und hat schon mal iA gemacht 