Beiträge von Escha

    Meine Katze hatte auch CNI. Und bekam ebenfalls Hills empfohlen.

    Da ich von reiner Trofufütterung ohnehin, schon allein wegen der Nierenproblematik nichts halte, konnte sie mir in meinem Schock nur das Nafu von Hills empfehlen. (Außerdem finde ich es absolut kontraindiziert einem nierenkranken Tier Trofu zu empfehlen).


    Meine Katze hat es gar nicht angerührt!


    Da ich mich schon vorher mit Barfen beschäftigt habe, fing ich mit Unterstützung meiner THP und auch mit Hilfe des Forums und der Seiten der von Cockerangie gesetzten Link mit Barfen an, obwohl mit die TÄ prophezeite, daß meine Katze damit maximal noch 1/2 Jahr zu leben hätte.

    Das ganze ist nun 15 Monate her und meiner Katze geht es prima!!! :gut:


    Ich kann Dir nur empfehlen, von Trofu (es sei denn Du weichst es ein) und generell von Hills wegzukommen. Ist ohnehin ein eher minderwertiges Futter das total überteuert ist.

    Leider gehts meinem kleinen Friedel momentan nicht so gut..... :sad2:

    Am Sonntag früh fiel mir auf, daß er sein Frühstück verschmähte. Da er auch recht "langsam" und matt war rief ich den TA. Für mich deutete alles auf eine Kolik hin. Als "erste Hilfe" habe ich ihm schon einige Globulis gegeben (da Flori die letzen 2 Jahre seines Lebens immer wieder mit Koliken Probleme hatte, habe ich diesbezügl. eine kleine Apotheke zu Hause bzw. im Stall und auch prakt. Erfahrung).

    Wie es so ist, hatte natürlich meine Haustierärztin Urlaub.... :|

    Also einen andere TA gerufen, bis er kam, ging es Friedel wirklich schlecht. Ich hatte Fieber gemessen und er hatte ein wenig Untertemperatur!

    Als TA kam hatte er nur noch 35,5° C (Normal: 37,5-38.5)
    Leider konnte er ihn aber auch nicht rektal untersuchen, da Friedel einfach zu klein für so einen Menschenarm ist.... Er bekam 2 Spritzen und fuhr wieder weg.

    Ich wartete Stunde um Stunde ob es ihm wieder besser ging.

    Endlich erreichte ich auch meine THP.

    Sie gab mir ein paar weiterführende Tips bezüglich homöopath. Medikation und riet mir einen anderen TA anzurufen.

    Gesagt getan.

    Diese TÄ kam, war sehr nett, jedoch kam auch sie nicht wirklich weiter mit der Untersuchung. Sie gab ihm andere, stärkere Medis und es sah wirklich so aus, als ob die ein wenig besser anschlagen würden.

    Wir waren dann bis nachts um 0:00 Uhr im Stall, Fridolin hat schon wieder ein wenig Heu gemümmelt, also führen wir relativ beruhige nach Hause, Temp. war etwas stabiler bei 36,8.

    Am Montag morgen waren wir kurz vor 7:00 Uhr wieder draußen und er lag!! Nicht bereit aufzustehen, außerdem hat er sich aufgescheuert an mehreren Stellen daß es blutete. Also muß er in der Nacht wieder Kolik gehabt haben.

    Außerdem nun schon seit mind. 24 Std. keine Pferde bzw. Eselknödel (normalerweise machen sie so ca. alle 2 Std....)

    TÄ wieder gekommen - Infusionen - Temp. 35,4

    Daraufhin ging es ihm dann wieder ein wenig besser, jedoch noch immer sehr matt und uninteressiert an seiner Umwelt.

    Als dann auch den ganzen Tag nichts mehr passierte bezügl. Knödel oder bessere Psyche haben wir uns nach Rücksprache mit der TÄ entschlossen ihn in die Pferdeklinik nach Baden Baden zu bringen. :sad2:

    Wir waren am Montag abend so gegen 19:00 Uhr dort. Erstuntersuchung ergab gute Blutwerte, Temp. annähernd normal (37,1). Er wurde in die Krankenbox gestellt und bekam Infusionen.

    Gestern Anruf: Er hat endlich endlich ein wenig Kot abgesetzt, jedoch noch immer lustlos und matt.


    Gerade mit Klinik telefoniert!

    Er hatte wohl heute nacht wieder eine Kolik, allerdings nur eine ganz leichte und sie vermuten, daß sie durch das Anfüttern kam - wenn der Magen und Darm nach fast 4 Tagen Fasten mal wieder was bekommt, kann das mal passieren... :/

    Sie wollen ihn weiter vorsichtig anfüttern und beobachten und wenn alles gut geht, kann ich ihn ganz vielleich schon morgen abend holen, aber relativ sicher am Freitag oder Samstag!

    Seit heute früh ist er wohl auch munterer und nimmt an seiner Umwelt teil und hat schon mal iA gemacht :gut:

    Ich hatte auch das Problem daß ich definitiv nur die 3-Jahres Tollwut wollte.
    (UND Jala erst nach erfolgtem Zahnen impfen wollte)

    Da mein TA da nichts von hält, hab ich ihm klar gesagt, daß ich mir halt einen anderen suche...

    Nach langem Suchen habe ich nun in 40 km Entfernung!!!!! einen gefunden, der sagt, das jährliche TW-impfen sei sowieso nur Geldmacherei. Den einzigen, denen er empfiehlt die Hunde 2-jährlich zu impfen sind Hunde von Jägern (oder vergleichbare Risikohunde). Der "Otto-Normal-Hund" dem reichen 3 Jahre völlig aus, und auch sämtliche Impfstoffe seien darauf ausgelegt.
    Also Jala hat ohne Wenn und Aber ihre 3 Jahre eingetragen bekommen!


    Ich finde es sehr traurig, daß es noch jede Menge TÄ gibt, die offensichtlich nur darauf aus sind mal eben schnell Geld zu machen.... :/


    Dieser Link ist halt auch schon sehr einseitig.... ;)


    Hier gibts auch informative Links (andererseits fast genauso einseitig.... - ist halt auch ne Glaubensfrage, wie vieles :D )

    Mir persönlich (und wohl auch einigen anderen hier) ist vor allem der folgende Link wohl deutlich sympatischer:

    http://www.barfers.de/wurm_wirt.html

    auch gut:

    http://blogs.deine-tierwelt.de/rosemarderBlog2/57536/

    Zitat

    21 Jahre ist der graue Mann schon. Toll!

    Esel werden eh immer unterschätzt und als stur und blöd bezeichnet. :schockiert: Für mich sind das sehr schlaue Tiere. Ich liebe sie.

    Wohnst du nicht zufällig in meiner näheren Umgebung, dass ich dich oder besser euch mal besuchen kann?!

    Hab meiner Familie auch mal "angedroht", wenn es die Situation zu lässt, dann würde ich mir einen oder auch zwei Esel holen. Aber das wird immer ein Traum von mir bleiben, denn Erstens fehlt mir der Platz und zweitens die Kenntnisse... =)


    22 Jahre ist er alt/jung (Esel können 40-50 Jahre alt werden...) - vor 21 Jahren habe ich ihn mit einem knappen Jahr bekommen ;)


    Nein, Sachsen ist eine Ecke entfernt von der Bergstraße/Südhessen. Aber wenn Du mal in der Nähe bist - herzlich gern! :smile:


    Blöd sind Esel gar nicht - sie sind sehr intelligent (wenn man sie lässt....) aber stur können sie sein - das stimmt :D

    Aaaalso...... ;)


    Zu Friedel kam ich vor ca. 21 Jahren.

    Mein geliebtes Seelenpferd war krank und konnte nicht alleine bleiben, wenn ich mit Nenjah's Mama ausgeritten bin. Also habe ich Gesellschaft für ihn gesucht.
    Eine Freundin hat mir dann von einem Eselliebhaber erzählt, der auch immer mal wieder ein Fohlen zu verkaufen hat.

    Ich habe angerufen und er hatte gerade ein 3/4jähriges Hengstfohlen.


    Mein Friedel und mein Flori wurden von ersten Tag an super dicke Freunde. Als Flori wider Erwarten wieder gesund wurde, habe ich Friedel beigebracht neben Flori zu laufen beim Ausreiten und das hat er ganz ganz toll gemacht.
    Er hat uns stundenlang belgeitet bei Ausritten.

    Außerdem ist er ein super "Kindermädchen" - überhaupt liebt er alles abgöttisch was kleiner ist als er - gar nicht soooo einfach, er ist nämlich nur 97 cm groß :D
    Außerdem hat er Begabung für Bodenarbeit. Meine Reitbeteiligung hat ihm toll u.a. "Kompliment" beigebracht.
    Er liebt es geputzt zu werden, ebenso wie Hunde, die findet er toll!

    Als mein Flo vor 9 Monaten starb ging es auch Friedel gar nicht gut, er hat wochenlang getrauert (wie auch Nenjah und ich.... :sad2: )

    Aber es geht im nun wieder besser und er schließt sich Nenjah immer mehr an.


    Wenn noch Fragen sind - immer her damit! ;)


    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier ein Familienfoto von meiner Jala, ganz li. ihr Bruder Floyd und re. ihr Papa Gaylord vom Palmbachtal :smile:

    Externer Inhalt s5.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    das wars ;) [/img]