Beiträge von Escha

    Naja, ich will das keinesfalls so hinstellen, als sollte man sich nicht an den ärztlichen (Ernährungs)Rat halten!!


    Aber wie gesagt - meine Katze wäre verhungert :( :


    Ich hatte also nur 2 Möglichkeiten: entweder ich schaue zu wie sie stirbt oder ich werf jeden ärztlichen Rat über den Haufen (allerdings weiß ich heute das der ärztliche Rat nicht besondert kompetent war... :hust: und geholfen hat die TÄ mir auch nicht wirklich) und "mach mein eigenes Ding".


    Heißt ich hab in Zusammenarbeit mit meiner sehr kompetenten THP und einer mit ihr befreundeten Katzenzüchterin einen Ernährungsplan erstellt für Frischfütterung.


    Auch das hat gedauert, bis sie gefressen hat (Katze halt ;) ) aber so nach und nach hat sie dann alles gefressen was sie fressen sollte und ich hab die Ernährung eben beibehalten.


    Die Aussage meiner TÄ: wenn Ihre Katze dieses Futter nicht frißt, lebt sie noch maximal 3 Monate konnte ich widerlegen ;)



    Wie gesagt, ich hatte ohnehin Pech mit meiner TÄ und quasi gar keine andere Wahl. Aber für meinen speziellen Fall war es das beste was ich machen konnte :gut: .



    Ich drück Dir die Daumen, das Du für Euch beide auch den richtigen Weg findest, wie immer er aussehen mag....!

    Also ich finde 4 Stunden tagtäglich schon sehr viel... Könnte ich zumindest gar nicht leisten ;)


    Nun ja, wenn sie im Leckerli-Suchen so flott ist, lastet sie das vermutlich einfach nicht aus. Versuch mal was anderes - ein Hund der geistig gefordert (nicht überfordert - denn "nach müde kommt blöd!!) wird, ist ansonsten idR lieb und nett ;)



    Versuch mal ZOS, probier ggf. versch. Spiele aus wo sie sowohl denken aus auch ggf. körperlich agieren muss, bring ihr diverse Tricks bei.
    Und ganz wichtig - erstmal nicht mehr alleine in den Garten!



    Viel Erfolg!

    Gute Besserung an Deine Hundenase!



    Ich hoffe Du hast als Diätfuttermittel kein Trofu bekommen?
    Ich würde auf jeden Fall auf Nafu bestehen! (denn Trofu ist ohnehin nicht gut für die Nieren, und für erkrankte Nieren erst recht nicht!).


    Hatte damals bei meiner Katze auch ein NIerendiätfutter (nach einigen Diskussionen mit der TÄ bekam ich auch Nafu... :hust: ) - leider hat sie jedoch auch so gar nix gefressen :( : Und ne Katze mit Spritze ernähren? Hm - ich habs nicht hinbekommen... ;)
    Ich bin einen anderen Weg gegangen und heute, fast 6 jahre später, geht es ihr besser als je zuvor ;) .


    Also Hoffnung besteht immer - drück Euch die Daumen!

    Zitat

    Also unsere erste Hündin ist fast 15 Jahre alt geworden und hat fast nur Pedegree bekommen.



    Mein Kater wurde 19 und bekam zu 70% Whiskas :hust:


    Allerdings: mit dem was ich heute weiß würde ich nie wieder auf die Idee kommen meine Katze damit zu ernähren - und mit Verlaub: Pedigree ist um Klassen minderwertiger.... :hust:


    Es gibt auch Menschen die werden als Kettenraucher uralt - gesund ist aber trotzdem was anderes ;) .


    Jeder wie er mag, aber in der heutigen Zeit, wo man solch vielfältigen Möglichkeiten hat, sich zu informieren, zudem die Umweltgifte und auch die Machenschaften mancher Futtermittelfirmen immens zugenommen haben (hauptsache viel Müll ins Futter, dafür viel gute Werbung - da steckt nämlich das Geld dieser Firmen.... und irgenwer wirds schon kaufen ;) ), muss ich doch nicht bewußt so was minderwertiges verfüttern :???:


    Denn es gibt genug hochwertige Fertignahrung für Hund und Katz.

    2 Hunde, die Aldi- bzw. Lidlfutter bekamen hatten Haarausfall bzw. heftigste Schuppen und fettiges Fell - ob das "nur" vom Futter kam? Die Vermutung liegt nahe, jedoch gibt es keinen "Beweis".


    Fakt ist jedoch das der Hund mit den Schuppen und dem fettigen Fell 2 Jahre lang frisch bzw. mit hochwertigem Nafu ernährt wurde, wunderbares Fell hatte, und durch Tod des Besis in andere Hände kam, dort das Discountfutter bekam und ein paar Monate später nicht mehr wiederzuerkennen war...... Als genau dieser Hund in Urlaubsbetreuung war für 4 Wochen, mit hochwertigem Nafu ernährt wurde, verschwanden die Schuppen.... Kaum zurück bei seinen Leuten wurde das Fell wieder schlechter.
    Auf Nachfrage bekam ich zu hören: das wurde doch von Stifung Warentest gut getestet...... :hust:


    Ich (!) würde es nicht dauerhaft verfüttern....!

    Wow - ihr hab je nur Wurmodyssee hinter Euch..... :( :


    Wurde denn die Mutter ordnungsgemäß entwurmt? Wie ist das mit den Geschwistern? Haben die auch solche Probleme?



    Wegen Pferdeknödel - meine Jala ißt sie auch ab und an - und all unsere Hunde (12 an der Zahl) und Unmengen von Besuchshunden naschen gerne an den braunen Bollen :p Bisher haben es noch alle überlebt!


    Allerdings lass ich meine, da Kurzhaarcollie, nur die Knödel auf meiner eigenen Koppel fressen - da weiß ich, das die Pferde keine Medis bekommen haben, und wenn denn mal ne Wurmkur nötig ist bei den Pferdis, darf Jala halt für 8-10 Tage nicht dran (allerdings frißt sie ohnehin nur ab und an mal ein wenig...).
    Aber so potentiell gefährlich, wie Deine Freundin tut, ist ein Pferdeknödel von einem gesunden Pferd nicht!


    Übrigens ernähre ich Hund und Katzen auch roh - und sie haben die letzte Wurmkur vor ziemlich genau 4 Jahren gebraucht.... ;)




    Gute Besserung an Deine Hundenase!