Zitatwas sagt ihr hierzu? finde ich auch nichts über VDH, wurde uns aber von bekannten empfohlen welche ihren hund davon haben und gleich im nebenort wohnen und die familie schon lange kennen.
http://www.labrador-vom-haertsfeld.de/page/start.html
Zumindest die Beschreibung und die Vorstellung der Hunde ist um Klassen besser! Auch scheinen sie sich wirklich mit ihren Hunden zu beschäftigen
Allerdings große Kritik: Die Hündinnen werden max. 1x/Jahr belegt - wäre mir zuviel....! - aber gut, laut ihrer Welpenvorstellung haben sie ja wohl erst 4 Würfe gehabt und die Hündinnen hatten doch 1,5 bzw. knapp 2 Jahre Pause...
ABER: Warum, um alles in der Welt, wenn ich denn so auf meine Hunde bedacht bin, gesundheitlich alles abchecke, sie gesund ernähre, mir Gedanken um alles mögliche mache - WARUM züchte ich dann nicht in einem Verein?
Scheuen sie vielleicht doch die Kontrolle durch einen Zuchtwart? Oder wollen sie so, ohne Verein, besser verdienen?
Was sollen die Welpen denn da kosten?
Und: was bekommen die Hunde für Ahnentafeln? Habe darüber nichts gefunden...
Ach ja, auch über ihr Zuchtziel hab ich nichts lesen können.
Dann: nehmen sie ihre ehemaligen Welpen ein Leben lang zurück?
Stehen sie den Käufern auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Verfügung?
Welche Gesundheitsuntersuchungen haben die Welpen wenn sie abgegeben werden?
Ganz ehrlich: es gibt auch Züchter unter dem VDH die sich mind. genausoviel Mühe geben mit ihren Hunden und Welpen wie diese Züchterfamilie....