Also bei unseren Hunden hab ich noch nicht bemerkt,das Trockenfutter gut gegen Zahnbeläge wäre
Was hier hilft sind Fleischstücke an denen gekaut werden muss,Gelenkknochen vom Rind zum abnagen oder zb getrocknete Kopfhautstücke vom Rind... evtl auch noch putzen.
Trockenfutter bappt halt an den Zähnen,allerdings hatten wir auch eine zeitlang Platinum und da wars echt nicht schön mit den Zahnbelägen
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Kannst du nicht evtl.mit der Hündin zum Tierarzt ?? Acht Monate ist definitiv zu früh...
Seit wann sollte man den mit einer läufigen Hündin nicht mehr rausdürfen
Und ja,sein Hund sollte nicht über den Zaun springen...
Aber hättet ihr ihn nicht abwehren können
Allerdings würde ich mir um die Kosten für die Spritze jetzt am wenigsten Sorgen machen...kann doch nicht soooo teuer sein. -
Hallo,ich habe hier eine 9 Jahre alte,topfitte Bernhardinermixhündinn sitzen (48 kg schwer).Von Krankheiten keine Spur und wenn wir 1,5 Stunden spazierengegangen sind ist sie nicht wirklich müde
Ausserdem haben wir ja auch noch 2 Berner Sennenhunde und auch die sind topfit und gesund (allerdings auch erst 4 Jahre alt)..
Generell ist der Bernhardiner kein Sporthund aber lange wandern findet er klasse.Ich könnte mir aber auch vorstellen das einige Exemplare gern Fährtenarbeit oder ähnliches machen.
Wichtig ist denke ich das man ein Grundstück hat auf dem der Hund sich auch mal frei bewegen kann,das er wachen darf (machen sie ziemlich gerne) und auch öfter frei entscheiden kann ob er lieber drinnen oder draußen ist.Was das Wachstum und die Ernährung betrifft sollte man bei großen Rassen generell etwas verhaltener füttern,damit sie nicht zu schnell wachsen.
Wir haben unsere Berner mit Josera Kids aufgezogen (gelegentlich gabs auch noch Fleisch,Dose oder Kauartikel dazu)...unseren Bernhardinermix haben wir ''gebraucht''bekommen -
Beim Yorkshire finde ich ein Gewicht von 3,2 kg und beim Zwergpinscher 4-6 kg von daher würde ich mich wohl am Endgewicht von 5 kg orientieren...und dann schauen wie der Hund sich dabei entwickelt/wächst/zunimmt.
-
Ach ja unser Rüde hat als Welpe eine lange Pipispur auf dem Laminat von meiner Tante hinterlassen
-
Ohhh,da hab ich genug...wir haben ja schon ewig immer mehrere Hunde....
-Eine Hündin meiner Eltern hatte ständig Magenprobleme und hat oft vor Aufregung erbrochen....eines Tages waren die Hunde unserer Nachbarn mal wider bei uns im Garten unterwegs..sie regt sich auf....und
kotzt unserem Nachbarhund quer über den Kopf..
- wir wohnten direkt am Waldrand und einmal ist sie abgehaun...als sie widerkam stank sie ganz furchtbar...und nach kurzer Zeit passierte was passieren musste sie erbrach irgendwas was schon ewig tot gewesen sein musste...
-unser Bouvier (mein erster eigener Hund) hat es ganz toll gefunden ständig nachdem er gebürstet wurde in das erstmöglich verdreckte Wasser zu kommen um sich richtig einzusauen...am liebsten war ihm aber Fuchssch....e
- eine Tierheimhündin die wir aufgenommen hatten hat während einer Familienfeier meinen Onkel ins Bein gezwickt und die Hose zerstört...(wir hatten sie noch nicht lange und wie sich herausgestellt hat hatte sie furchtbare Panik vor Männern mit Bart und/oder Bierflasche in der Hand,beides war der Fall)
-einer unserer Welpen musste kurz im Auto warten ...und schon war die Innenverkleidung hin.
-und meine jetztigen Hunde
sind gaaaaanz lieb
:
-einmal mussten unsere Kinder zum Arzt und ich hatte keine Möglichkeit die Hunde (damals noch Junghunde)mitzunehmen..also habe ich sie in den Flur gesperrt,alles fein hergerichtet mit Liegeplätzen und Kauartikeln...und als wir wiederkamen klaffte ein ordentliches Loch in der Wand..unsere Hündin war bis zu den Schultern mit weißem Staub bedeckt....-unser Rüde hatte mal als wir nicht zuhause waren Durchfall....und hat wohl Panik geschoben weil er nicht rauskonnte...deshalb ist er dann (gefühlte 1000x) hin und her gelaufen...der ganze Hund und alles um ihn herum war total eingesaut und hat furchtbar gestunken
alles war das noch nicht aber das ist mir spontan eingefallen...(warum lieben wir nochmal Hunde
)
-
Ich weiß nicht wie das in Wien ist...evtl. gibts ja irgendwo bei euch in der Nähe eine Notorga für Listenhunde/Kampfhunde (ich weiß blöder Ausdruck).Wenn ja wende dich doch mal daran zwecks Beratung und evtl.suchen sie dann ja mit dir auch nach passenden neuen Besitzern für die Kleinen.
Denkt bitte auch daran Geld zurückzulegen,falls die Geburt nicht optimal verläuft und es einen Kaiserschnitt giebt oder so.
Ansonsten frag mal bei Züchtern in deiner Nähe nach,vielleicht findet sich da jemand,der dir unter die Arme greift und dich berät.
Und beim Tierarzt solltest du nochmal zum Thema entwurmen und impfen nachfragen...
LG -
Fauve Jaaaaaa super Idee. Ich tausch den um
Is bestimmt noch Garantie oder sowas drauf
-
Schön dabei zuzusehen...
Wir haben auch 2 Igel aufgenommen.....wogen 190 Gramm und jetzt sind sie bei ca 300 Gramm,fressen,stinkenund räumen gewaltig um...alles bestens also
-
Unser Berner Sennenhund (Rüde) war die Tage ein (Langhaar
) ROTTWEILER...zu erkennen ganz klar an der Farbe (
) und am Bollerkopp...