Otaku Ich sag ihnen einfach nich das es bescheuert aussieht
Normalerweise gibts hier nur Leinen in eher gedeckten Farben....aber wir wohnen im Outback und hier gibts keine Straßenlaternen dafür is sie praktisch....
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Gestern auf der Messe gekauft:
http://www.fressnapf.de/shop/flexi-neo…CFWfItAodfSUA2A
Da bei uns im Moment überall (wildes) Kleingemüse anzutreffen ist....also Kitze,Gänseküken ect....und auch noch eine meiner Hündinnen läufig ist.
Die ist zwar potthässlich aaaaaaber nur von absolut blinden Fahrradfahren und Joggern zu übersehenFür oben genannte Zwecke find ich Flexis praktisch ansonsten sind unsere Hund auch gern ''offline''
-
Sie sind in einer Extrahalle.....und wenn man sie nicht sehen möchte sollte man glaube ich die Halle 3b
meiden....
-
@Sternenflut...Ja die Hund und Pferd ist seeehr ähnlich...nur das es statt dem Heimtierteil einen Pferdeteil gibt.Pferde sind dann auch da...und es gibt auch Pferdevorführungen...die habe ich mir aber bisher nicht angesehen,daher weiss ich leider nicht mehr darüber.
Hazelly gabs die Biothane Schleppleinen nicht bei K9Ich dachte ich hätte da sowas gesehen kann mich aber auch irren...
Ich war gestern auch da und fands wie immer gut.Gekauft habe ich diverses
1 Fettlederleine
4x Vetbed
1 Flexileine Neon
10 kg Pansen
100 Rinderohren
2,5 kg Rinderkopfhaut
5 kg Schweineohren
2 kg Dörrfleisch
Luposan Gelenkkraft Konzentrat
Luposan Kräutermix
Luposan Mineralmix
Lupoderm Fellkur
Hokamix Kräuter
Hokamix Snacks
Grau Seeealgenmehl
Probentüte Grau
Probentüte Bozita
Diverse Spielzeuge
Köbers Futterproben je 1 kg
Köbers Kräuter
Olewo Probetüte
Markus Mühle Futter
Canis Natural Futter
Fischleckerlis
Trockenfisch
Und noch Diverse ander Kleinigkeiten ....Probetüten...Leckerchen,Fellpflegekram usw
Und Kram für den Kater (Spielzeug,Futter ect)Es hat sich also gelohnt
gelobt seit der Shuttle Bus
-
Ich selber hab es ausprobiert ,allerdings hatte ich bis jetz auch erst einmal ne Zecke
...
Bevor ich aber über ''verseuchte'' Wiesen laufe,auf denen die Hunde immer gerne gesammelt haben schmier ich mir jetzt immer die Beine ein. -
Datum:Zeckensaison.....Anfang 2012
Mittel:Dr.Clauders Zeckweg
http://www.petshop.de/shop/Hunde/Erg…tenschutz/18668
Ergebnis:Nach dem Auftragen (laut Beipackzettel die Wirbelsäule entlang alle Paar Zentimeter Tropfen und nicht wie im Link beschrieben !) entstanden auf allen drei Hunden weiße Flecken.Das Fell an den Stellen bildete über Nacht widerlich stinkende kleine Filzplatten.Ergebnis:Zecken hatten wir zu dem Zeitpunkt nicht,haben aber die Gabe des Mittels abgebrochen,da einer unserer Hunde dann auch noch an den behandelten Stellen Fell verlor.
Datum: Zeckensaison Ende 2012/und in 2013
Mittel :Kokosflocken (je Hund 1 Eßlöffel pro Tag)
und Kokosöl (ca 2-3 x in der Woche zum Einreiben)
Wirkung: Bis jetzt absolut überzeugend ! Keine Zecken seit dem !!!! -
Ja ich habe mehrere und sie werden ständig bei 60 Grad gewaschen.Das funktioniert problemlos.Absaugen klappt auch...aber hier kommen sie eher gleich in die Waschmaschine..
-
Lucy89 Wo steht denn ,das das der Grund war ?? Wenn die Elterntiere durchuntersucht und gesund sind,und die Hunde allesamt vernünftig leben und aufwachsen ....wo ist dann das Problem....???
Aus welchem Grund züchtet denn ein Züchter im Verein....ihr sagt doch immer alle das es am Geld auch nicht liegt ???? Aber einfach nur weil er Welpen möchte ist ja auch kein Grund.......
Und das vielzitierte ''züchten um die Rasse zu verbessern''kann ich auch nicht so wirklich als einzigen grund sehen Welpen zu haben.....
-
Also ich habe lange im Tierheim in der Jugendgruppe mitgemacht und bin auch hinterher noch einige Jahre dort gewesen...und ganz ehrlich ich möchte niemandem mehr ein Tierheim empfehlen.
Über zu vermittelnde Hunde wurde schlicht oft einfach gelogen...
Zb wurde ein massiv auffälliger Kangal Rüde (aggressiv zu Menschen und Hunden) als lustiger Kerl vermittelt...der noch ein wenig Erziehung braucht.
Katzen wurden nicht vermittelt an Menschen die keine Katzenklappe in die Haustür einbauen konnten/wollten obwohl der Platz ansonsten ideal gewesen wäre.
Paare wo beide berufstätig waren haben keinen Hund bekommen obwohl die Hunde nie lange allein gewesen wären zb ein Hund maximal 2,5 Stunden am Tag.
Leuten ohne Hundeerfahrung wurden extrem psychisch auffällige Hunde verkauft.Oft mit der Aussage man könnte ja ab und zu mal in der Erziehungsgruppe mitmachen ....die auf einem kleinen Rasenstück stattfand das direkt an die Zwinger grenzte....die Hunde darin waren natürlich vom Theater vor ihrem Zwinger stark gestresst.
Hunde wurden nicht aufgenommen,weil die Vermittlungschancen aufgrund ihrer Rasse oder ihres Alters nicht gut waren.
Stattdessen wurden regelmässig Auslandshunde ''rangeschafft'' die putzig aussahen und seeeehr schnell an Familien vermittelt werden konnten....Und das war nicht nur in einem Tierheim der Umgebung der Fall.
-
Ich habe auch Hunde aus Kleinanzeigen und bin mehr als zufrieden.
Wie immer gilt halt auch hier: Augen auf beim Hundekauf !!!!Ich denke es hält sich die Waage mit den guten und schlechten Erfahrungen beim Züchter/oder eben von Privat.
Und auch Hunde vom suuuper Züchter können krank sein,genau wie Hunde von Privat.Ich habe auch kein Problem damit für einen Mischling eher viel Geld auszugeben.Wenn ich den passenden ''Züchter''mit passenden Hunden finden würde.Verieinszugehörigkeit wäre mir egal und nach diversen Erfahrungen die ich gemacht habe bedeuten Papiere für mich persönlich gar nichts mehr.
Wie sagt man so schön ?: Papier ist geduldig:/
Allerdings verstehe ich die Aussage bezüglich der Anschaffungskosten trotzdem nicht....ein Hund kostet schnell ein Vielfaches der Anschaffungskosten...und das auch ohne besondere Erkrankungen.Allein für Futter,Zubehör ,Steuern ,Versicherung und Tierarzt wechselt viel Geld den Besitzer....die Kosten für den Welpen sind quasi lächerlich dagegen.
So,hat halt jeder seine Meinung...und das ist auch gut so...