LuckyLisa
Schau mal diesen hier habe ich für meine Hunde.Ich finde den richtig klasse ! Ist leicht anzuziehen,wasserdicht :regenschirm: und auch noch super zu sehen wenns dunkel wird.
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Baghira Bei uns ist es komischerweise diesen Herbst auch heftig...die Hunde fressen schon abartig viel
Ich glaube die gehen dies Jahr in den Winterschlaf oder so.Und bei den Katzen das selbe.Wenns nach unseren Tieren geht gibts hier demnächst 6 Mahlzeiten PLUS Leckerlis
Ständig wird gebettelt und im Napf bleibt nie was drin.Aber das habe ich jetzt schon von einigen Besitzern gehört .
Morgen im Napf:Rindfleischsuppe,mit Fenchel,Möhren,Apfel und Reis.
-
Es kommt ahlt drauf an,was ihr mit dem Hund im Alltag so vorhabt.
Generell fallen mir da natürlich sofort die Typischen Hofhunde wie zb.Leonberger oder Berner Sennenhund ein.
aber wie gesagt es kommtr drauf an was ihr von dem Hund erwartet. -
@Carause Packet ist unterwegs zu dir
-
Genau die kleinen Glitzerstachler kommen von mir
Ich benutze Jacutin Pedicul Spray gegen die Flöhe ... -
Wenn ich hier im Außenbereich nen Igel im Garten finde sammel ich ihn ein,dann bekommt er vorsorglich Flohmittel und Entwurmung.Hab ich für solche Zwecke im Herbst immer liegen.Dann wird noch ein Stachel mit Nagellack markiert damit der Igel nicht 100x hintereinander entwurmt wird
Und sobalt Flohmittel und Nagellack getrocknet sind darf der Igel wieder los.
Wer dann wenns kälter wird noch rumläuft und zu klein ist ,bekommt nen Tierarztcheck-up und darf kontrolliert hier überwintern. -
Also unser Berner Rüde ist wachsam,dabei aber sehr gut zu händeln.Aber das wollten wir auch so,denn wir wohnen Außerhalb ,mit anderer Erziehung diesbezüglich wäre er auch sicher entspannter im Umgang mit Fremden.
Die Hündinnen sind da noch einfacher.Gekläffe kenne ich von unseren Bernern nicht.Kurzes melden ist o.k. dann ist wieder Ruhe.
-
-
Also unser Berner Rüde ist 5 Jahre alt und wir sind den ganzen Sommer über (natürlich früh morgens oder Abends später) mit dem Hund am Fahrrad gefahren.
Unsere Abendrunde ist meist so 8 Kilometer lang,da braucht er aber keine Pause
Die Te schreibt ja das sie sehr gemütlich ausreitet,da find ich passt ein Berner des leichteren Typs gut zu... -
Dann sag ich: Berner Sennenhund passt
Klingt für mich nach einem Traumzuhause für alle Berner die ich kenne.Allerdings würde ich an deiner Stelle auf eher sportliche Elterntiere achten und einen guten Züchter suchen,bei dem die Gesundheit an erster Stelle steht.Also eher schlank und hochbeinig als tiefgelegte Tonne...aber dann passt es optimal.