Es ist doch aber auch bei (echten) Züchtern erlaubt,eine Hündin an zwei aufeinander Läufigkeiten decken zu lassen wenn danach pausiert wird,oder ????
Wenn das jetzt der Fall sein sollte und eine längere Pause eingelegt wird,wäre es durchaus nicht unüblich.Zwei Hunde so unterschiedlicher Rassen und Größen zu verpaaren ist allerdings mehr als Verantwortungslos
Ich bin der Meinung das auch der sogenannte Vermehrer genauso gut ein kann,wie der Züchter der mit Papieren züchtet (und ja hier wohnen Vermehrerhunde +ein Hund mit Adelstitel
).In diesem Fall klingt es aber nicht so als wäre das ganze vernünftig geplant und durchgeführt.
Du bist mit deinem Hund doch zufrieden,oder ?
Besuch die Züchterin doch mal,sprich darüber was dir aufgefallen ist...wenn sie keine Ahnung hat klär sie auf,sag ihr das es für ihre Hündin sehr belastend ist,wenn sie so oft wirft,das die Rassen nicht zueinander passen,der Rüde zu groß ist....erzähl ihr von der ängstlichket deines Hundes,grade jetzt wo neue Welpen in der Prägephase sind bei denen es besser gemacht werden kann.
Einen Versuch ist es Wert,es gibt (grad auch unter älteren Landmenschen,das darf ich hier auch öfter mal erleben)halt immernoch viele Menschen die sich mit Hunden gar nicht so gut auskennen,obwohl sie schon immer einen hatten.
Hier gibt es zb.immernoch einige die meinen kastrierte Kazen fangen keine Mäuse mehr....überzählige Babys kann man ertränken und füttern sollte man Katzen auch nur sehr wenig (damit sie mehr jagen)...
Das ergebnis davon läuft uns dann gelegentlich zu halbverhungerte Babykatzen mit Ohrmilben,voller Würmer und Flöhe..einige der Besitzer konnten mit Hilfe vom örtlichen Tierschutzverein überzeugt werden,ander stellen auf absolut stur....
Aber schon allein für die Katzen denen es jetzt besser geht hat es sich gelohnt!