Beiträge von Rabe.rudi

    Was ich gerne noch hinzufügen möchte ist: Seht euch auch den Club in dem gezüchtet wird mehr als genau an.Auf was wird Wert gelegt ? Welche Untersuchungen der Elterntiere? Welche Körperform und vor allem auch ist das Zuchtziel wirklich ein gesunder Hund der gut atmet oder doch eher der viel zu massige Hund der kaum Luft bekommt.
    Ich durfte letztes Jahr eine Old english Bulldog Hündin kennenlernen.Anfangs schien alles toll doch dann mehrten sich Probleme.Der Hund war schwer krank und würde dadurch unkontrollierbar aggressiv.Hatte mehrfach schwere Anfälle.Die Züchter stellten auf unwissend.Verschiedene Tierärzte waren sich sehr sicher es sei vererbt worden.
    Den Züchtern würde es mitgeteilt damit Konsequenzen daraus gezogen werden könnten.In der Hoffnung das die Halter der vielen Geschwister aus dem großen Wurf informiert würden und mit den Eltern nicht mehr gezüchtet würde.
    NIX geschah . Weit über 2000€ wurden investiert für Diagnosen und Behandlungen nichts schlug an.
    Die Hündin würde kein Jahr alt.
    Dann würde der Zuchtverein angeschrieben um dort das Problem mitzuteilen.Damit endlich jemand reagierte..Nix geschah.Stattdessen die Mitteilung man gehe von einem Einzellfall aus und verstehe das die Besitzer traurig seien könne jedoch nichts daran ändern.

    Was den Rest betrifft ..Bulldoggen spielen halt gerne körperbetont das muss man denke ich dann schon steuern.Und es gibt einfach auch viele OEB wo ich bezahl.der Gesundheit kaum/keine Verbesserung gegenüber der Englischen Bulldogge erkennen kann.Die bei denen es anders ist sehen halt schon ziemlich nach Staff aus und das kann je nach Bundesland in dem man wohnt ein Problem geben.

    Gibt es bei euch eigentlich auch Regeln wie hoch die Zäune sein dürfen? Bei uns ist das leider sehr klar bestimmt :muede: maximal 130 cm sind erlaubt.

    Zu behaupten früher wäre alles besser gewesen , bedingt Quatsch! Ich gehe mal indirekt auf die beiden vorherigen Beiträge mit 2 Beispielen ein. In 20 Jahren die wir im Forsthaus wohnten passierte ca. 1,5 km entfernt 1 Mord und aus der in unmittelbarer Nähe befindlichen Kaserne der britischen Armee hat sich mal ein besoffener Soldat unter die Tanne vorm Haus gelegt und seinen Rausch ausgeschlafen. Ein wie ich finde guter Durchschnitt gegenüber heutzutage.
    Wenn es früher mehr Lametta gab, dann auch mehr Winter. Was vermisse ich es im halbdunklen mit Hund und Vater durch den Schnee zu wandern und frische Tierspuren zu verfolgen!

    Hört sich an als wäre da jemand ganz nah am Truppenübungsplatz Senne aufgewachsen? Schön ist es da

    Die Frage kann ich dir beantworten. Hier gibt es zwar keine kostenlosen Abgabestellen für Gartenabfälle, aber es ist wirklich kein Geld, was man da lässt. Geht natürlich nach Gewicht, aber meist kostet ein großer Anhänger voll 3 Euro. Für die Quittung kann man dann sogar irgendwann im Jahr Komposterde abholen.Wenn aber sonntags mein Nachbar mit vollem Anhänger an mir vorbei fährt, dann fährt der nicht zur Abgabestelle. Da haben die nämlich dicht. Samstags Vormittags gibts wichtigere Dinge zu erledigen, der Wald ist ja immer offen.

    Mein Mann ist ja Forstwirt und zum Job dazu gehört auch Müll zu entsorgen,der in die Landschaft geworfen wird.Grade nach Wochenenden erzählt er von tollen Dingen. :kotz:
    Vom entsorgten Sperrmüll,über Burgerbudenmüll,Grillreste und besonders schön an einschlägigen Parkplatztreffs benutzte Kondome und Taschentücher zu bestimmten Feiertagen auch gerne mal Wannen oder Tonnen mit Schlachtresten/Eingeweiden von Schafen... :dagegen:
    Müll auf dem Adressen zu finden sind freut ihn um so mehr..da gibt es dann die rote Karte :rotekarte: :stock1: