Da möchte ich jetzt auch mitten drin sein !!
DAS halte ich für ein Gerücht die haaren im Moment wie sonst nicht was und dieser heisse Atem
Aber mit ihnen hinten im Garten am Bach sitzen ist so schön
Da möchte ich jetzt auch mitten drin sein !!
DAS halte ich für ein Gerücht die haaren im Moment wie sonst nicht was und dieser heisse Atem
Aber mit ihnen hinten im Garten am Bach sitzen ist so schön
Gruppe:
1.Polski Owczarek Podhalanski
2.Ganz schwierig hier könnte ich quasi ne Sammelbestellung machen also ich sag mal..Leonberger
3.Staffordshire Bullterrier
4.Rauhaardackel
5.Alaska Malamut
6.Rhodesian Ridgeback
7.Irish Wetter
8.Flat coated Retriever
9.Tibet Terrier
10.Irish Wolfhound
Das ist der Grinsebernhardiner:
Jepp ein Haufen Bernhardiner und ein Berg Hunde wohnen hier
@Rabe.rudi Foto?
Bittebitte
Von was?
Das habe ich mich und hier auch schon gefragt
Ich hab's sein lassen, den Algen beim wachsen zugeguckt, die Wasserläufer herzig gefunden und irgendwann das Wasser ausgekippt und den Pool im Müllsack verstaut, ade merci.
Man kann's sicher sein lassen, ich find's nicht anmächeligund es war mir einfach zu viel Wasser was da draufgeht, grad jetzt wo's eh bitzeli knapper wird (obwohl wir hier keine Probleme haben bis jetzt).
Sprich ich würd's wechseln und das Ding putzen wenn ich denn der Typ wäre, der putzt (und meine Hunde das Teil nutzen würden
)
hier gehen 4 große Hunde rein..da ist dann hinterher eh Nachfüllbedarf
und dann kann man es ja auch direkt tauschen.
Zudem trinken auch jede Menge Vögel und Insekten daraus..und wer einen Bernhardiner sein Eigen nennt, der kennt bestimmt diesen Sabberflatsch der nach dem trinken gerne mal im Wasser schwimmt.
Aus dem Sabberflatsch können sich Insekten ganz schlecht befreien,da nutzt auch die Holzlatte nix die ich für unfreiwillig schwimmende Insekten ins Wasser gelegt habe,damit sie sich befreien können.
Also wird hier oft getauscht..wahlweise auch nur Sabber mit nem Eimer abgeschöpft,damit keiner den grausamen Sabbertod sterben muss
Was ich mich gerade frage: Muss man eigentlich im Hundepool auch das Wasser öfter mal wechseln? Oder total egal, weil Hund ja in alles reingeht (im Gegensatz zu Kind bzw. Mensch)?
Also ich Wechsel das Wasser in unseren Hundeplanschbecken täglich ..ist mir bei der Hitze lieber wegen der Keime.
Hier ist es brüllend heiß,gestern Abend würden die Hunde gewaschen und heute morgen ging es nur hinten in den Garten zum Bach.Im Moment haben sie sich in den kühlen Flur zurückgezogen und später geht's nochmal zum Bach...wenn die Sonne weg ist wird gegrillt für uns Menschen und die Hunde
So ungefähr 250,- € -300,-€ m Monat Futterkosten für 4 große Hunde.
Da wir ländlich wohnen treffen wir schon auf unserem Grundstück Bussarde,Falken,Fledermäuse,Rehe,Hasen,Marder,Störche und so weiter.
Da ich immer mal Wildtiere aufziehe ' treffe ' ich noch mehr davon