Ach da geht ja dann noch etwas Ich bin schon auf ihre weitere Entwicklung gespannt ( körperlich und geistig).
Ich steh ja bekanntlich auf die großen Bären
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Sie ist ja wirklich eine sehr hübsche Hündin.
..irgendwie habe ich es überlesen.Wie alt ist sie denn?
-
Würde mich mal interessieren, was Hundehändler so für Mikroausdrücke an den Tag legen.
In dem Fall grade nervöses Zucken
-
Hier funktioniert es auch nicht
-
Na toll
ich hatte extra gewartet,weil ich die Hirschleckerlis nicht brauchen könnte.
-
Ja aber wenn er doch ein Babymann ist....
Kann man doch garnix machen, ne?
So ist es
-
Fräulein kenne ich noch aus meiner Kindheit. Wenn mein voller Name ausgesprochen wurde oder ein "Fräulein!" oder auch "Fräuleinchen...." kam wußte ich genau das ich in Schwierigkeiten war.
Andererseits war ein "Fräulein XY (mein Nachnahme)" dann meist etwas netteres, das wurd oft geseufzt und dann bekam ich doch den Kopf getätschelt.
In meinem Praktikum im Altenheim wurd ich von den alten Leuten auch mit "Fräulein" gerufen. Die meisten konnten sich nicht die Namen merken, wir waren ja auch nie lange da.Mein Hündinnen waren also auch alle "Fräulein!" und "Fräuleinchen!" wenns kurz vor 12 war.
Ebenso ein zärtliches "Fräulein Mausezahn" oder ähnliches.Die Jungs sind eben genau das. "Jungs!" oder ach "Juuunnngssss...." bis hin zum Drillseargant... Das Wort kann man so super dehnen, zwitschern, flöten, schreien, fluchen, warnend dehnen, liebevoll dehnen... Alles geht.
Individuell ist es dann immer Arschkeks, Herr Whippet, sowas halt. "Würde sichd er Herr Whippet jetzt endlich hierherbewegen?" zum Beispiel.
Und halt Babybär, Baaaaby!, Doofhund, Arrenschatz, etc. Wobei das oft doofe Blicke gibt wenn ich flöte "Ja Baby! Ja komm, Babybär, mein süßes Baby!" und dann eben nicht den Whippt meine, sondern Arren.Stell dir mal die Blicke vor wenn du knapp 90cm Hund " Babymann" rufst .
Froollein gibt's hier nicht eher" wenn Madame von und zu jetzt mal die Güte hätte ihren zarten Hintern hierhin zu bewegen?!"
-
Rabe.rudi weil ich schon ein paar mal Rabenvögel zur Aufzucht hatte...und es gab mal eine Kindrrsendung mit einem quatschenden frechen Raben...lag also auf der Hand
-
Hier beginnt eine Rose zu blühen
-
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Trockenfutter von Wildborn?
Bin am Überlegen, ob ich zum Testen mal die Sorte "Wetland Duck Adult" bestellen soll.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
Wildborn haben wir immer mal wieder hier,alle meine Hunde vertragen es gut und fressen es gerne.
Da es ja zu Black Friday eine coole Aktion gab,haben wir jetzt auch wieder eine ganze Menge davon.