Alles anzeigenKennt hier jemand den Tierschutzverein„Yorkshire-Hilfe ev“ und kann etwas zu Seriösität sagen?
Sie scheinen auch Hunde, unter anderem (junge) Pudel, aus Ungarn zu importieren.
Wie wahrscheinlich ist es, dass das Vermehrerjunghunde sind? Worauf lässt man sich da ein?
Hintergrund: wir sind den Pudeln verfallen, können uns grundsätzlich auch vorstellen, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, möchten aber nach der schlimmen Zeit mit unserer schwerkranken Emmi auf keinen Fall einen „schweren“ Fall. ☺️ sondern was für Herz und Freude 😊
Wenn man sich Auslandstierschutz genau ansieht dann weiß man dass es keine seriösen Zuchten sind sondern Hunde die von der Strasse/Tötung oder sogenannten Puppymills kommen.
Die Tiere werden im Schnelldurchlauf untersucht und da kann immer mal eine Erkrankung übersehen werden.
Auslandstierschutz darf man sich nicht wie unsere Tierärzte vorstellen.
Was die dort leisten ist Wahnsinn. Aber es gibt keine Garantie dass der Hund der kommt nicht doch mal was hat.
Ella kam mit 6 Jahren hier an und war trotz Gebärmaschine relativ gesund. Aber es hätte auch anders sein können.
Aber auch in seriösen Zuchten oder hier vom Inlandstierschutz kann mal was kommen.
Die Untersuchung der Tiere sind ja nur Momentaufnahmen
Wenn ein Tierschutzverein angibt Straßenhunde zu vermitteln und die sind oftmals reinrassig,würde ich SEHR kritisch hinschauen.
Wenn es Hunde sind die von unseriösen Züchtern beschlagnahmt wurden sieht es anders aus.Aber wie viele Straßenhunde sind denn reinrassig?
Was die Gesundheit und das Wesen angeht,sind halt Überraschungstüten.Kann alles sein,von ganz gesund und super einfach vom Wesen würde ich persönlich eher nicht ausgehen.
Das soll nicht heißen, dass man kein Glück haben kann aber wenn der Hund zb seine ersten Jahre in irgendeinem Verschlag beim Vermehrer verbracht hat,ist es halt grade Anfangs oft schwer