Beiträge von Rabe.rudi

    das halsband, ich glaube scalibur, bei langhaarhunden, naja.....ich will ihn ja nicht erwürgen und setzt die gleichen wirkstoffe wie advantix etc. frei.
    wenn es aber nicht an der haut liegt....und das blöde du streichelst deinen hund.....hast du auch gleich das gift in / an dir.

    ich versuche es mit dem neuen chemiefreien zusatzfutter ansonsten werden die zecken halt wieder weiter gezogen.

    einmal grundsätzlich, die zecke ist beim hund nicht gefährlich (nur in ganz seltenen fällen), deshalb den hund täglich absuchen.
    bei kleinkindern die den hund streicheln, mit spot ons, ist es genauso gefährlich wie für den hund, da kommen gifte in den körper.

    deshalb mein tipp, untersucht den hund täglich nach zecken besser als chemie.....in den einsatz zu bringen.

    ich denke die ganze sache wird auch langsam etwas übertrieben obwohl durch den klimawandel ganz neue arten von zecken kommen.

    Also sowohl Mann als auch Hund haben sich hier Borreliose eingefangen...glaub mir das ist nicht schön.Meine drei Hunde sind alle langhaarig und haben eine Größe von 74cm aufwärts.Ich gehe 3x pro Tag mit ihnen hier im sehr ländlichen Bereich Gassi,dazu haben sie quasi freien Zugang auf unser Grundstück ( zum Großteil eingezäunte Wiese).
    Wie stellst du dir da das absuchen vor? :???:

    Also unser Mittel, das mir das Geschäft vor 4 Wochen empfohlen hat, hat wohl nicht so wirklich was genützt. Heute beim kämmen kamen etliche Zecken mit, die ich in dem Fell vorher beim streicheln nicht gespürt habe, und auch nicht gesehen habe. Trotz auftragen lt. Anleitung in den vorgegebenen Abständen.

    Also übermorgen wieder ab ins Geschäft wegen was anderem. Ich bin so, hier und beim online suchen, total überfordert und überfragt bei den Unmengen an Mitteln.

    Also ein wirklich wirksames Mittel habe ich bisher in Läden noch nicht finden können.
    Hier : Zooshop-eu.de
    bekommst du zb Scalibor und Seresto Halsbänder sehr günstig. Ich habe damit bei unseren Hunden sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Ansonsten bekommst du gute,wirksame Mittel auch bei deinem Tierarzt.

    Ich lebe einfach meinen Traum :mrgreen-dance:

    Jederzeit einziehen darf hier noch ein Leonberger,Landseer,Bernhardiner,Pyrenäen Berghund ( oder eine andere Rasse in der Richtung)oder ein Mix daraus.
    Mal sehen...

    In der Verwandschaft gibt es so ein Hündchen.Die Tierarztkosten für diesen Hund belaufen sich mittlerweile auf den Wert von einem Mittelklasse Neuwagen.
    Sie stammt aus dubioser Quelle ,das sie kupiert wurde hat man beim Kauf nicht bemerkt...Mutter war nicht zu sehen da der Sohn der "Züchter" grade zum Besuch mit ihr Gassi war :muede:

    Das Halsband das die Hunde zuletzt getragen haben behalte ich.
    Die anderen Dinge werden entweder von meinen anderen Hunden aufgetragen oder ich gebe sie weiter an andere Hundehalter die sich darüber freuen.
    Ich finde es irgendwie tröstlich das ein anderer Hund die Sachen noch benutzen kann.
    So trägt zb.der knuffige kleine Kerl von @Niesy jetzt Halsbänder von meinem Rüden,die fast noch ungenutzt waren.Darüber freue ich mich riesig :herzen1: