Na klar können wir. Mir fällt zb auf,das auch Tierschutzvereine viel zu selten auf Qualzucht aufmerksam machen.Auch bei Tiere suchen ein Zuhause zb.werden immer wieder Qualzuchtmerkmale als niedlich,putzig ect bezeichnet,sowohl von der Moderatorin als auch von den Tierheimmitarbeitern.
Ich fände es gut wenn da öfter mal klar gesagt würde: Dieser Hund braucht ein Zuhause und es wäre toll wenn er eins findet.Jedoch müssen wir darauf hinweisen dass...und dann die Probleme die bestehen und welche Folgen das für den Hund hat.
Manchmal wird das auch kurz erwähnt aber eher selten
Bei Züchtern fließt doch auch ein Großteil des Geldes wieder in die eigenen Hunde.
Beim Tierschutz dann eben in die nächsten Hunde die kommen.
Wie im normalen Handel auch,man verkauft Ware und kauft/produziert davon neue Waren,hält den Laden/die Produktionsstätte in Schuss und im besten Fall bleibt dann noch was über
Ich habe vor ein paar Tagen gesehen,dass es Morosuppe im Glas gibt.Ok für Notfälle wenn man keine Kühltruhe hat in der man eine Notfallsuppe lagern könnte eine gute Idee....ABER 5,50€ für 360ml
Hier gibt es heute Rinderbraten mit Gemüse und Vollkornnudeln.
Vizsla2201 ich habe beides schon verfüttert,habe allerdings den Eindruck,dass die Sensible Sorten schlechter vertragen werden.Bei Rinti allerdings auch die normalen Sorten,davon haben hier alle Hunde Blähungen manchmal auch Durchfall.Rocco Sensible das selbe.
Die normalen Rocco Dosen werden von meinen eigenen 4 Hunden und auch allen anderen von denen ich weiss gut vertragen.
Hier haben wir einen guten Beispielhund für den Molossertyp!
Bei Betrachtung unserer Balancelinien sehen wir, dass der Kopf nicht komplett über der Rückenlinie getragen wird, womit wir Rückschlüsse auf einen eher zu kurzen Hals ziehen können. "Krafttypen" wie einige Molosser zeichnen sich über einen schweren, großen Kopf, einen massigen Hals und einen massiven Brustkorb aus. Insgesamt scheint die Platzierung der Vorhand aber günstig zu sein, was schon vermuten lässt, dass die Front nicht unbedingt die Schlechteste ist.
Zur Beurteilung der Hinterhand ist das Bild nicht so gut geeignet, weil der Mittlfuß nicht ganz senkrecht steht. Was man aber trotzdem sehr häufig bei Hunden dieser Art sieht, ist eine eher zu steile Hinterhand. Das Hinterbein steht häufig meist eher "unter" dem Körper. (Sieht man auch sehr ausgeprägt bei einigen Berner-Sennenhunden!). Auch in diesem Fall steht das Hinterbein sozusagen komplett vor der grünen Linie.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Brustkorbtiefe ist gut - sie reicht bis zum Ellbogen. Dadurch ist der Ellbogen gut am Körper geführt und "geschützt". Die Vorbrust scheint mäßig bis gut ausgeprägt zu sein, allerdings müsste man hier mal "fühlen", da das Fell viel kaschiert/vortäuschen kann!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Insgesamt scheint die Hündin etwas überbaut zu sein, da sie eine ansteigende Rückenlinie aufweist.
Die Lende beträgt etwa 1/3 der gemessenen Gesamtlänge von Lende und Brustkorb und ist damit ziemlich ideal.
Die Front scheint gut angelegt zu sein mit guter Winkelung. Ich habe mal eingezeichnet, wie ich sie vermuten würde - muss aber dazu sagen, dass man die Front bei langhaarigen Hunden immer fühlen sollte!!!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich finde die Hündin für einen Molossertypen sehr ausgewogen!
Alles anzeigen
Dankeschön für deine Analyse!
Ich würde sagen es passt alles genau wie du es geschrieben hast.
Ausser das er ein Rüde ist aber das sieht man auf dem Foto ja auch nicht.
Meist steht seine Hinterhand etwas weiter zurück davon hatte ich aber kein gescheites Foto.Ich denke du hast schon alles super gesehen und ja er ist noch etwas überbaut hinten.Ob sich daran noch was ändert?Er ist ja mit 1,5 Jahren noch nicht ganz fertig.
Auf jeden Fall gefällt er mir sehr gut,er bewegt sich ausgesprochen gerne, ist nicht so schwer,bloss müsste er nicht ganz so groß sein ( nicht weil es mir nicht gefällt,sondern weil ich denke etwas weniger wäre gut für die Lebenserwartung).Allerdings steckt man da ja nicht drin.Er ist der Familienriese,alle Ahnen sind gut 10 cm niedriger