Wir hatten ja auch schon 5 Hunde ab 48 Kilo aufwärtsNoch Fragen?
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Was soll denn das Fragezeichen hinter der Geschlechtsangabe?
-
Hundundmehr danke für den Tipp
keine Ahnung warum sie es so verknüpft hat.
Sauberkeitserziehung können wir eigentlich...hier leben immer 3 bis 5 Hunde.Schon seit Jahren.
-
Zuerst die Randinfo:Hundekind meldet sich schon recht zuverlässig wenn es raus muss.
Vorgestern haben wir im Garten gegrillt,Hundekind schlief auf der Terrasse.Plötzlich steht es auf schlendert zur Terrassentür und jammert.Wir dachten es würde ihr wohl langsam zu kalt auf dem Boden.Mein Mann steht auf und lässt sie rein...Tja was soll ich sagen
offenbar meint der Zwerg,man müsse sich vorm pinkeln vor einer Tür melden.Sie flitzt also ins Wohnzimmer, pinkelt auf die Fliesen kehrt in aller Ruhe um und legt sich wieder auf die Terrasse
-
Warum nicht einfach weiter für ihn kochen ?Ist kaum Aufwand und wenn er das gut frisst warum nicht?
Etwas einlesen sollte man sich aber es ist auch kein Hexenwerk..
-
Bei Regen schmeckt der Eintopf nach dem Gassi gleich noch besser.Drin war Rinderzunge,Süßkartoffeln, Kürbis,Fenchel und Leber + die auf den jeweiligen Hund angepassten Zusätze
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hatte schon andere Hunde,dann zog irgendwann meine Ovtcharka x Bernhardiner Hündin als Notfall hier ein und nachdem wir uns zusammengerauft hatten ( auch weil ich lernen musste vom Schäferhund auf Sturkopf umzuschalten) hatte ich meinen absoluten Traumhund gefunden.Daher leben hier aktuell 1 Bernhadiner,1 Leonberger und 2 Leonbergermixe und bei den großen Bären wollen mein Mann und ich auch bleiben .In der Gruppe sind wir aber flexibel....es kann auch mal wieder ein Ovtcharka odersowaa werden
-
Was ich absolut überhaupt nicht verstehe ist,dass da durchaus Leute ihre Panikhunde mithatten.Ein Hund hat sich furchtbar erschreckt als unsere ihn ansah.Daraufhin sagte Frauchen:" Der hat furchtbar Angst vor vielen Hunden"
Warum geht man dann dahin???
Zum Abhärten?
Mein Blümchen ist hat ja auch so Phasen in denen schon der ANblick einer hundeähnlichen Silouhette am Horizont Erstarren, Umdrehen und nach Hause laufen auslösen kann. Wird meistens besser wenn sie dann mal wieder Zwangsweise häufiger Hunde ohne direkten Kontakt begenet. Sprich am einfachsten angeleint in der Stadt o.ä.
Nach solchen Einhaieten schient sie sich wieder für eine Weile zu merken, dass nicht grundsätzlich jeder andere Hund sie sofort fressen will (wollte hier eh noch nie einer, aber nu ja. Prinzessin ist da manchmal... anders).
Scheinbar speichert sie nur die drei wirklich unangenehmen Begenungen pro Jahr. Und die neutralen müssen regelmäßig aufgeladen werden. Dannn kann sie auch wieder in Ruhe ihr Ding weiter machen und an den anderen einfach vorbei schlendern ohne Panikattacke.
Aber vermutlich unterstell ich dem durchschnittlichen Mesebesucher da zuviel Planung
Ja kann sein,allerdings fände ich so eine Messe dann auch zum abhärten etwas heftig.Klar wenn der Hund sich einfach nicht so wohl fühlt unter vielen Hunden/Menschen und man dann eine Weile mit ihm darüber geht damit er registriert das das nicht schlimm ist,ok.
Aber einen Hund der sich bei Sichtkontakt fast überschlägt und versucht aus seinem Geschirr rauszukommen einfach weiterzuschleifen,nee ganz ehrlich da war dem Frauchen der Hund einfach egal.
Stattdessen wurden andere angepöbelt sie sollten Platz machen sie hätte einen Panikhund
Und sie war über viele Stunden dort.Der Hund tat mir einfach nur Leid.
-
Ich habe heute auf der selben Ausstellung gehört:" Also ICH verstehe ja nicht warum die Leute mit Hunden hierhin kommen!"
Die Besucherhunde verstehe ich auch nicht so wirklich
Aber das liegt vermutlich daran, dass ich meine nicht mitnehmen würde, weil vor allem der eine völlig im Stress wäre.
Kommt auf die Besucherhunde an denke ich.2 von meinen finden sowas klasse,ich hatte gestern auch mein Kleinteil mit.Sie kann da sogar entspannt schlafen.Sonst hätte sie Zuhause bleiben müssen was ihr noch etwas schwerer fällt.
Und dann kommt es natürlich noch darauf an,was die Besitzer ihren Hunden zumuten,wenn man sieht da ist grade ein ziemliches Gedränge sollte man evtl.doch einfach darauf verzichten da jetzt durchzulaufen.
Was ich absolut überhaupt nicht verstehe ist,dass da durchaus Leute ihre Panikhunde mithatten.Ein Hund hat sich furchtbar erschreckt als unsere ihn ansah.Daraufhin sagte Frauchen:" Der hat furchtbar Angst vor vielen Hunden"
Warum geht man dann dahin???
-
Er hat genickt, "Ja, Schatz" gesagt und ist weiter gegangen.
Ich habe heute auf der selben Ausstellung gehört:" Also ICH verstehe ja nicht warum die Leute mit Hunden hierhin kommen!"