Beiträge von Rabe.rudi

    Da würde ich zum Josera Kids tendieren

    Bonadea diese hier sind nochmal aktueller.

    Rüde 2,5 Jahre alt,Leonbergermix, Schulterhöhe 94 cm ,Gewicht 73,8 Kilo

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :denker::???:Hab da grade so eine Idee,wenn man so an ein paar Stellen solche großen Gitterausläufe auf die Wiese stellen würde und drumherum natürlich gar nicht mäht würde das etwas bringen? Da könnten Vögel ja locker reinfliegen aber kein Räuber kommt ans Nest.Also sozusagen ein Bodennistkasten in 2×1,5 Meter.

    Rabe.rudi

    Das klingt schon alles sehr sehr gut! Spontan fällt mir ein, dass ihr bei der Wiese eine Streifenmahd machen könntet. Also Abschnitte mit kurzem Gras, neben Abschnitte mit stehendem Altgras. Das Altgras gerne auch über den Winter, zumindest teilweise, stehen lassen. Ansonsten gehen Nistkästen in allen Formen und Varianten immer. Auch Fledermauskästen sind ne tolle Sache.

    Das mit einem Teil stehen lassen machen wir schon,gemäht wird meist so im August/September einmal falls es überhaupt nötig ist.Hier ist Sandboden,letztes Jahr war die Wiese komplett braun getrocknet und kaum Aufwuchs da.

    Machen Nistkästen Sinn wenn viele Waschbären und Marder in der Gegend leben? Oder ist das dann quasi ein MC Drive für die?

    Im Garten vorne beim Haus haben wir schon welche aber hinten am Bach dachte ich bisher die werden eh ausgeräumt.

    Etwas Wiese abzäunen damit die Hunde da nicht rumlaufen haben wir auch erledigt,damit da Bodenbrüter legen können.Hatte unter anderem immer bei McChris davon gelesen und dachte mir dann das ist ja fix gemacht.Allerdings habe ich bisher noch keinen Bodenbrüter hier entdeckt. Gehen Storche eigentlich auch an solche Nester?

    Habe irgendwie den Eindruck das es in Jahren mit vielen Störchen hier weniger Kibitze gibt:denker: Letztes Jahr hatten die Storche ihre Brut verloren und danach gab es sehr viele Kibitze

    Maizy hast du ( natürlich auch gerne jeder andere dem was einfällt)Ideen was wir auf unserem Grundstück für Vögel und andere Lebewesen noch anlegen könnten?

    Zum Garten/Grundstück:Ca 6500 qm ,mit Bachlauf ein Teil Hausgarten ,viel Wiese ( wird einmal im Jahr gemäht( später nach Brutzzeit) sonst völlig unbewirtschaftet,Bachlauf,alte und neue Obstbäume und am Bach alte diverse alte Bäume.Dazu Hecken an diversen Stellen

    Bisher da sind :

    Einige Totholzhaufen und stehendes Totholz

    Eine Weidenhecke die mit Weidenästen durchflochten wurde als Nistplatz

    Viele Ecken wo Wildpflanzen wuchern dürfen

    Wir haben viele verschiedene Obstbäume und Wildgehölze gepflanzt

    Einige Steinhaufen angelegt

    Wasserstellen

    Futterstellen

    Diverse Ecken betreten wir quasi nie ,damit sich dahin Tiere zurückziehen können

    Mein Mann ist dabei so 200 Qm Wildblumenwiese anzulegen

    Wir Pflanzen auch Pflanzen,die nicht besonders hübsch ,sind wenn sie für Tiere interessant sind zb.Faulbaum

    Insektenhotels wurden an mehreren Stellen angebracht

    Hat noch jemand Ideen?