Ohh sehr schönes Thema ,da bin ich dabei.
Wir haben ca 6000 qm Garten und versuchen seit wir hier hingezogen sind alles etwas naturnaher zu gestalten.Anfangs gab es Rasen ,am Bach entlang Erlen und Eichen und dazu ein paar tote Fichten und eine Lebensbaumhecke
Mittlerweile gibt es jede Menge Sträucher,Brennnessel Ecken,Totholz Haufen,eine kleine Blumenwiese und so weiter.Die Wiese versuchen wir grade abzumagern um mehr Pflanzenvielfalt zu bekommen,sie wird in Teilabschnittenn gemäht und das Gras dann weggesammelt . Ich lasse mal Impressionen da
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf dem letzten Bild sieht man einige der Sträucher die mein Mann grade anzieht um sie im Herbst dann auszupflanzen.