Beiträge von Rabe.rudi

    Es waren ein paar Monate.Und um an den Zähnen was zu bewirken,muss man es ja auch einige Zeit geben..

    Aber wir müssen da ja nicht auf einen Nenner kommen.Wenn dein Hund es gut verträgt und du es füttern möchtest ist ja alles super :ka:

    Joar meine TÄ und die TÄ die das Produkt mit entwickelt haben sieht/sehen es anders und nun? :woman_shrugging:

    Aber du sagst es: Es muss jeder für sich entscheiden. Ist wie mit allen Themen in der Hundewelt, es wird immer unterschiedliche Ansichten geben und das ist auch gut so.

    Ich sag mal ganz ganz fies... :skeptisch2: Sie hätten ja auch was davon xD

    Nee jetzt ernsthaft,ich hab eine Hündin kennengelernt der nach dauerhafter Seealgenmehlfütterung die Schilddrüse entgleist ist.Nachdem der Tierarzt die Hände über Kopf zusammengeschlagen hat und das sofort komplett gestoppt wurde haben sich die Werte nach einigen Monaten ( und Anfangs auch unter Medikamenten) normalisiert.

    Daher erwähne ich das immer,wenn jemand Seealgenmehl als Zahnwundermittel anpreist

    Wie gesagt,mir würde die Zusammensetzung nicht gefallen.Dauerhaft Seealgenmehl zufüttern ohne Jodangabe...nee

    Das kann sich durchaus auf mehr auswirken,als auf die Zähne.Und das gilt für das Zahnpflegezeug natürlich auch.

    Hier werden weiter Zähne geputzt ohne Seealgenmehl

    Hatte ich. Baxter kam auf der Dauer aber vermutlich mit Teufelskralle nicht klar.

    Darf ich fragen wie es sich geäußert hat?

    Deswegen zb fütter ich lieber die einzelnen Komponenten.Auf den Preis kommt es gar nicht so sehr an..ich habe 4 Hunde zwischen 50 und 75 Kilo,da ist einfach nix günstig.

    Allerdings sind die einzelnen Komponenten einfach deutlich günstiger zu haben und daher wäre es für mich unlogisch

    Mir würde bei beiden Produkten nicht gefallen das Seealgen mit drin sind und der Jodgehalt nicht angegeben ist.

    Dazu kommt der Preis,ich würde mir dann lieber eine eigene Mischung aus Komponenten machen die ich wirklich verfüttern möchte.

    Ich hab eine etwas kniffelige Frage an die Experten: Ich sehe und höre hier plötzlich einen Vogel, den ich partout nicht einordnen kann. Revier ist typisch Heide, also Feld, Heideflächen, Kiefernwald, wir haben aber auch regelmäßig mal durchziehende Fluss/Seevögel, z.B. Möwen, die Kirschen ernten.

    Dieser mysteriöse Vogel fliegt am frühen Abend vorbei, einzeln, ziemlich hoch, so dass es mit Größenschätzung schwierig ist. Ich würde mal sage, so etwa kleinere Möwe. Beim Fliegen ruft er ständig "kuwitt", es klingt haargenau wie ein Käuzchen, nur etwas schriller und lauter, es ist aber definitiv keins. Die Schwingen sind sichelförmig wie bei einem Segler, nur kürzer und spitzer, der Flug ist sehr schnell und die Unterseite scheint hell zu sein.

    Wer kann das bloß sein? Ich hab mir wirklich schon einen Wolf gesucht, würde spontan auf irgendwas Wasservogeliges tippen, bin aber echt ratlos. Irgendeine Idee, in welcher Richtung ich da weitersuchen könnte?

    Falke vielleicht? Bei uns im Garten haben wir öfter ein Paar Fliegen,die machen verschiedene Töne...Hör die doch mal an :denker:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    McChris Vogelfoto das man erkennen kann :D

    Ok ,die Bedingungen waren auch zu einfach :lol: