Hallo alle,
seit langer Zeit spukt mir ein Hund im Kopf herum. Einfach "spontan" denke ich über einen Mops nach. Spontan heißt: Ich habe mir noch keine komplette Übersicht über alle Hunderassen verschafft - ein Mops war einfach Liebe auf den ersten Blick. Das Ganze ist jetzt auch keine Schnapsidee, sondern bereits seit ca. 1 Jahr mein Anliegen.
Meine Frage an euch wäre ob ich überhaupt für einen Hund geeignet bin und ob es ein Mops sein kann oder was die bessere Alternative wäre?
Ich bin Geschäftsmann und wohne in einer 80 qm Wohnung. Meinen Tag verbringe ich im Büro, unterwegs im Auto, in meinen Filialen, bei meinen Kunden, bei meinen Lieferanten, im Freien, oder mit Sport.
Ich bin auf der Suche nach einem Hund, der mich nahezu ununterbrochen begleitet. Das heißt: Ich stehe auf: Der Hund frühstückt mit mir. Ich fahre in mein Büro: Der Hund fährt mit. Ich arbeite im Büro - der Hund beschäftigt sich alleine. Ich fahre zu meinen Angestellten, Lieferanten, Großhändlern, Geschäftspartner, etc: Der Hund fährt mit und begleitet mich auch zu den jeweiligen Orten.
Von "menschlicher Seite" stellt dies kein Problem dar. Heißt: Ich bin immer in der Position, dass mir niemand das Mitbringen des Hundes verbieten kann. Vorausgesetzt natürlich der Hund verhält sich korrekt. Das heißt: Ich will mich in meinem Lager oder den Filialen nicht darum kümmern müssen was der Hund macht. Er soll sich entweder hinlegen oder herumlaufen oder spielen. Ich möchte aber nicht, dass er ständig nervt, Sachen kaputt macht, bellt, Probleme mit anderen Leuten oder Hunden hat, etc.
Im Weiteren mache ich in meiner Freizeit gerne Sport und möchte den Hund nach Möglichkeit auch integrieren.
Finanziell bin ich absolut unabhängig - dürfen also auch teurere Exemplare (sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt) sein.
Meine Fragen stehen ja oben: Bin ich für einen Hund geeignet? Und darf / sollte / kann es ein Mops sein?