Ich war lange nicht mehr hier im Forum.
Noch mal zu mir ... ich habe bereits 2 schäfferhunde und habe beide erfolgreich durch foren, internet und bücher selber erzogen. Habe die beiden damals von meinem nachtbarn weggeholt als er ohne sie umgezogen ist.
Trotz das die 2 keine erziehung genossen hatten und schon 2 Jahre alt waren habe ich es ohne probleme hinbekommen.
--------
Aber jetzt ist noch ein dritter gekommen. Mein Vater hat ihn mir aufs auge gedrückt, er gehörte der tochter seiner neuen lebensgefährtin.
Probleme zwischen den Hunden gibt es keine, sie hat sich den anderen 2 direkt untergeordnet. Aber erziehung.... manche dinge wollen einfach nicht in ihren kopf.
1. Wenn jemand vorgeht macht sie nen riesigen aufstand. Sie muss vorgehen .... ich stand mit ihr wirklich 4 stunden an einer stelle und habe gewartet das sie die leine locker lässt.
2. Mülleimer werden leer gemacht... wenn was fressbar ist, wirds gegessen.
3. Leute die zu besuch kommen werden angebellt bis ich sie in ihre ecke verweise.
4. Sie ist absolut aufgekratzt und unruhig...
sie ist wohl seit dem sie 1 Jahr alt ist ... der tochter zu gross geworden und nur 1 stunde pro tag rausgekommen .. abends zum geschäfft.
Wurde den rest des tages angeleint in ihrer ecke gelassen.
Viele sache habe ich bereits in den griff bekommen.
--------
Aber meine Frage nun were.
1. bekomme ich das mit dem unruhig sein noch irgendwie in den griff ? obwohl sie Jahrelang unausgelastet war ?
2. Das mit dem anbellen von besuch hatten meine garnicht. Habe bereits versucht was dagegen zu tuen. Bei besuch lag sie immer neben mir und wenn sie ruhig war gabs belohnung, aber hilft nichts. Sie lässt sich zwar mit leckerlies bestechen aber das wars auch. Irgendwelche tips ?
3. Das ziehen .... ich kenne die Stop and go metode, umdrehen bei zug, das stehenbleiben bei zug. Noch jemand irgend eine ?
Nein ich kann mir leider keinen Hundetrainer leisten. Ist momentan nicht drinne.
danke schonmal für die antworten