Beiträge von Champ

    Hallo Mamabenny

    Erstmals Willkommen im Forum :-)

    Ohne näher Bescheid zu wissen, könnt ich mir vorstellen, dass Euer Benny etwas Kopfarbeit braucht. Er ist sicherlich körperlich ausgelastet, aber eben nicht vom Kopf her. Das kann schon zu solchen "Vorfällen" führen, dass es der Fellnase Nachts einfach langweilig ist und er sich eine Beschäftigung sucht. Ist nicht schön und sicherlich super ärgerlich.

    Mach doch mal vor dem Schlafengehen ein paar Suchspiele z.B. - verteil mal einige Leckerlis in einem Zimmer (er bleibt dabei draussen). Du kannst, je nach dem wie gut Dein Hundi suchen kann, die Leckerlis auch mal unter ne Decke legen oder an sonstige schwierige Orte (natürlich nur Orte, wo Hund immer seine Nase hinstrecken darf). Dann schick in mit einem Kommando in das Zimmer und lass ihn in Ruhe suchen (nicht helfen, er soll es selber machen auch wenn es mal etwas länger dauert).

    Vielleicht bringt es was, probier es einfach mal aus

    Gruss
    Sabine

    FioJa: Oje, das ist ja heftig. Ich drück Euch die Daumen, dass es bald wieder ruhiger wird bei Euch.

    LiesiS:
    Grundsätzlich will ich nicht auf jedes Detail eingehen, schliesslich geht es hier nicht um mich, sondern um Deine Fragen. Aber ich versuche gerne mal einige "für mich massgebliche Probleme" aufzuzeigen:
    - Rudel verträgt sich nicht mehr mit anderen Hunden (einzeln ist es ok)
    - einer unsere Hunde ist extrem eifersüchtig geworden und mobbt alles, was ihm zu nahe kommt (mobben ist dabei teilweise etwas human ausgedrückt)
    - die Rüden geraten ab und an aneinander
    - einer in unserem Rudel ist ein Kläffer, jetzt kläffen alle 3 immer und überall, was bei 3 grossen Hunden ein richtiges Aergernis und Probleme darstellt (einzeln kein Problem)

    etc pp....

    Natürlich sind dabei auch Erziehungsfehler begangen worden, steit ich nicht ab. - Trotzdem erfreu ich mich tagtäglich ab unserem Rudel und wir haben auch unglaublich viel Spass. Aber auch gibt es Tage wo wir viel Aerger haben, was bei einem einzelnen Hund einfacher zu handhaben ist. Auch ist der Zeitaufwand, sobald Probleme auftauchen sehr gross, was häufig ausser Acht gelassen wird...

    GSSBruno: Es geht nicht darum, ihr davon abzuraten. Mir für meinen Teil geht es darum aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können (nicht müssen, nur können) - Ich wäre froh gewesen, hät ich mich vor der Vergrösserung meines Rudel besser informiert und hät solche Info erhalten. Dann hätten wir auch anders und früher (besser) auf gewisse Aktionen reagieren können. - Man staunt manchmal nicht schlecht, wie aus dem ruhigsten und bravsten Hund plötzlich ein Rüppel wird...

    Gruss
    Sabine

    LiesiS

    Ich denke es hat in dem Sinn mit Dir zu tun, weil das Thema um das geht und Du diesen Tread eröffnet hast...

    Wieso fühlst Du Dich so angegriffen durch Cerridwen's Zeilen ? - Sie hat ihre Erfahrung mitgeteilt, nicht mehr und nicht weniger ! (ich glaube nicht, dass sie was anderes von Dir will...) - Und, ich kann ihr nur zustimmen. Habe ähnliches erlebt nachdem sich mein Rudel vor 2 Jahren vergrössert hat. Zu Beginn war alles wunderbar, toll und schmusig. Dann kamen die ersten Probleme und daran arbeiten wir tagtäglich. Sind wie Kinder, irgendwie. Haben sie's mal geblickt, wie sie Mama veräppeln können, spannen sie zusammen wie Pech und Schwefel und sind immer wieder auf's Neue erfinderisch. Tja, 2 Hunde können einfach sein, muss aber nicht...

    Gruss
    Sabine

    Um das Thema neu aufzugreiffen und von Deinen bisherigen "Anforderungen" weg zu kommen, gib doch mal an, was Dir so vorschwebt. Also z.B. ca. Grösse, Eigenschaften, eher Hüte-, Jagd- oder Gebrauchshund etc. und natürlich auch, was Du mit dem Hund unternehmen möchtest.

    Ich denke, ohne dies ist es schon echt schwierig, unvoreingenommen zu antworten...

    Hab auch so einen Allesfresser daheim und wenn zu viel Zeug rumliegt auf den Feldern oder wenn's schon dunkel ist und man nicht mehr genügend sieht was rumliegt, hat er die Aufgabe, seinen Ball zu tragen (so kann er nämlich auch nix fressen :D )

    Wünsche Deiner Kleinen gute Besserung

    Gruss
    Sabine

    Hallo Babs

    Erstmal tut es mir sehr leid. Lass Dich drücken !

    Ich kenne diesen UCK-Test leider nicht. In Deinem Falle würde ich jedoch sofort einen Spezialisten aufsuchen, der sich mit Mittelmeerkrankheiten auskennt. Ich weiss z.B., dass es in der Schweiz solche gibt, in Deutschland kenn ich mich jedoch leider nicht aus.

    Auf die spanischen Test geb ich nichts ! Die seien häufig nicht aussagekräftig, da Zeitpunkt vielfach nicht richtig. Nach einer möglichen Ansteckung muss eine Zeit (wie lange genau weiss ich leider nicht mehr) verstrichen sein, um ein aussagekräftiges Resultat zu erhalten - Ich habe selber vor 3 Jahren meinen Pino verloren, an Leishmaniose. Er kam aus Spanien, die spanischen Tests waren negativ und auch der Test bei meinem TA war negativ. 1 Jahr dananch wurde er krank und positiv getestet. Mittelmeerhunde sollten einmal im Jahr getestet werden.

    Betreffend den Resultaten der Tests. Ich habe auch mehr als eine Woche auf das Resultat gewartet, ich fürchte, das ist normal. Aber das Blutbild sollte auf jeden Fall schneller ausgewertet werden. Das darf nicht so lange dauern !

    Ich drück Dir ganz doll die Daumen und hoffe, es kann Dir jemand anders etwas über dad UCK Auskunft geben.

    Mitfühlende Grüsse
    Sabine

    Edit: Es gibt Medikamente für Leishmaniose welche die Krankheit daran hindern, auszubrechen. Sprich doch mal Deinen TA darauf an, ob es vielleicht Sinn macht die Medikamente zu verabreichen, bis der nächste Test in 4 Wochen durchgeführt wird