Beiträge von diskutant

    Ich habe mit meinem Welpen so angefangen, dass ich erst mal eine Tür
    zwischen uns geschlossen und gehorcht habe, wie er so reagiert. War er
    leise, bin ich nach einer Zeit wieder reinmarschiert und habe ihn belohnt; hat
    er gewimmert, habe ich mich ganz normal verhalten, als sei es völlig normal
    gewesen, dass ich kurz "weg war". Unser Kleiner ist erst 9 Wochen alt. Er ist
    irgendwie total ruhig, selbst, wenn wir mal für 15 Minuten das Haus verlassen
    , um zb im McDonalds etwas zu Essen zu holen. Ich glaube, das Wichtigste
    ist, das Haus einfach zu verlassen und wieder einzukehren, als sei es das
    Normalste auf der Welt. D.h., keine Begrüßungs- und Verabschiedungsorgien.
    :-)

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, eine Mixtur welcher Art unser Welpen-Mischling sein koennte.
    Er kommt aus Spanien. Sein Vater ist ein unbekannter Mischling. Seine Mutter ist ein Schnauzermischling.

    Hier ältere Fotos von unserem Chubby, als er noch bei seiner Mutter gelebt hat. Anbei auch ein Foto von seiner Mutti und seinen Geschwistern. Vielleicht könnt ihr ja die Kreuzung rekonstruieren. Würde mich sehr freuen! :)

    Die Tage stell ich mal noch aktuellere, schärfere Bilder hier rein.

    Gruß
    Daniel

    Unser Chubby:

    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seine Mutti:


    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chubby (der 2te von rechts) mit seinen Geschwistern:

    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img453.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Unser" Welpe ist knapp 9 Wochen alt, wir haben ihn seit 5 Tagen.
    Er kämpft sich mitlerweile sogar schon die Treppen zur Haustür hinauf. Beim Spazieren allerdings, bleibt er immer mal wieder wie angewurzelt stehen. Dann bleibe ich auch stehen, er hinter mir, ich mit Blick nach vorn auf ihn wartend oder mit "Komm!"- oder "Weiter"-Signalen rufend. Wenn er dann wieder kommt, belohne ich ihn manchmal. Doch warum bleibt er so oft tehen? Ist es falsch, ihn für sein wiederkommen zu belohnen? Er könnte ja glauben, dass sich das Stehenbleiben potenziell für ihn lohnen wird. :sport:

    Den Nachhauseweg beschreitet er übrigens sehr folgsam.

    Zitat

    Richtlinie sollte auf jeden Fall die Futterempfelung auf auf der Packung sein. Dann beobachtest Du Deinen Kleinen mal, ob er damit auskommt. ob er zu- oder abnimmt und wie er sich im Gesamten entwickelt. Dann wirst Du schnell ein goldenes Mittelmaß finden. Wichtig ist, dass er nicht zu dick wird. Ist genau wie bei uns Menschen, was einmal drauf ist, geht sehr schwer wieder runter.

    Was die Anzahl der Fütterrungen betrifft, scheiden sich auch die Meinungen. Ich füttere auf jeden Fall zweimal und bei einem Welpen sollten es ruhig drei Mahlzeiten sein. Achte auch immer darauf, dass der Hund nach dem Spaziergang gefüttert wird und nicht vor dem Spaziergang.

    Viel Freude mit Deinem kleinen Kerl

    agil

    Hallo agil.

    Du schreibst, ich soll den Welpen besser nach dem Spazierengehen füttern. Warum das? Erfahrungsgemäß muss der Kleine ca 2-15 Minuten nach der Mahlzeit sein Geschäft verrichten. Deswegen bin ich mit ihm immer danach rausgegangen. Warum empfiehlst Du den Spaziergang davor?

    Gruß
    Daniel

    Wie oft füttert ihr Eure Kleinen denn am Tag? Ich habe schon viele verschiedene Versionen gehört, von einmal täglich bishin zu 6 Portionen am Tag. Ich füttere ihn morgens, mittags und abends. Er ist 9 Wochen alt.