Zitat
Brauchst gar nicht mehr überlegen, das ist ausgebucht ;-)
Mist. Ich habs mir fast gedacht Hatte es im November schon entdeckt und ewig mit mir gerrungen. Na ja, stürz ich mich wenigstens nicht in Unkosten
Bist du da?
Zitat
Brauchst gar nicht mehr überlegen, das ist ausgebucht ;-)
Mist. Ich habs mir fast gedacht Hatte es im November schon entdeckt und ewig mit mir gerrungen. Na ja, stürz ich mich wenigstens nicht in Unkosten
Bist du da?
Im Juni ein Dummy Seminar bei Imke Niewöhner.
Ich würde gerne im Mai zu diesem Fachsymposium fahren: http://www.hundezentrum-ulm.com/html/seminare.html
Schon allein um zu sehen wie der Rütter auf den Fichtlmeier trifft....
Aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir das leiste
Eventuell noch ein Liebeck Seminar im Spätsommer.
Die Powergeschirre von K9 oder das Dox.
Meine Hündin ist auch so ein halbes Hemd. Vor ein paar Wochen wars richtig schlimm. Als es so kalt wurde und sie scheinträchtig war ist sie mit ihrer normalen Futterration nicht mehr hingekommen. Sie verträgt zB garkeinen Schmalz oder Butter. Deswegen hat sie alle paar Tage Kartoffeln mit Schmand oder Sahnequark (laktosefrei) bekommen. Das hat super geholfen. Heute gibts das auch noch ab und an-so hält sie wenigstens ihr Gewicht.
Wenn du schon ein Fährtengeschirr hast und dein Hund damit ordentlich läuft ist das normalerweise ausreichend. Ich finde es kommt immer auf den Hund an. Meine Hündin springt auf den Hinterbeinen zum Opfer. Deswegen habe ich mir das Niggeloh Follow geleistet. Das hebt sie nicht von der Spur und ich kann sie besser halten als mit einem "normalen" Geschirr.
Zitatder schaum war weiß.....gerade frisst er....kann ich trotzdem tee geben?....kennst du das auch?
Mmh, ich würde trotzdem auf Galle tippen. Wann bekommt er denn abends das letzte mal Futter? Wenn Milla abends zu früh ihr Futter bekommt hat sie das am nächsten Morgen auch. Gib ihm doch einfach mal vorm Schlafen gehen einen Keks o.ä., dann übersäuert der Magen nicht. Tee kannst du ihm auch geben wenn dich das beruhigt ;-) (sofern er ihn annimmt)
War der Schaum gelb? Das hört sich an als ob er Galle erbrochen hätte. Wenn der Magen zu lange leer ist übersäuert er. Ich denke nicht dass es was mit Apfel oder Käse zu tun hatte.
Nimmt er jetzt garnichts an? Nichtmal einen Hundekeks?
EDIT: Oder hab ich dich falsch verstanden? Hat er heute morgen schon sein normaler Futter bekommen?
ZitatDann aber verknüpft dein Hund das Auflösekommando als Spielkommando bzw. mit einem Aufstehkommando. Das Auflösekommando sollte aber ein "Jetzt darfst du machen was du willst sein". Das heißt, Hund darf auch liegen bleiben., wenn er will.
Ok, dann ist das Auflösekommando bei uns gleichzeitig ein Aufstehkommando Denn das fordere ich definitiv ein. Ne Spielaufforderung ist es nicht. Das war ja nur ein Beispiel. Aber aufstehen setze ich durch, das stimmt. Was sie danach macht ist mir dann egal. Und wenn sie sich dann wieder hinlegt isses auch ok.
Weil ich mir dessen eben auch nie sicher bin versuche ich das Auflösekommando immer so zu gestalten dass der Hund dann auch wirklich etwas anderes tut. Als Bsp. : wenn Milla liegen bleibt obwohl ich es aufgelöst habe, dann motiviere ich sie zusätzlich nochmal, mach ne Spielaufforderung o.ä. Hab mir darüber auch schon oft Gedanken gemacht und bin zu keinem Schluss gekommen. Deswegen fühl ich mich so auf der sicheren Seite
Milla frisst mir die Haare vom Kopf. Sie ist noch dazu aber auch scheinträchtig momentan. Aber sie braucht im Winter definitiv mehr. Füttere sie auf Endgewicht 30 Kilo (sie hat knapp 24) und sie bekommt alle paar Tage noch zusätzliche Kalorien, nur dass sie ihr Gewicht hält.