Beiträge von kemala

    Zitat

    Also mein Vorstehhund steht nicht vor :headbash:

    Er hört/sieht/wittert etwas und stürzt los und den Jagdtrieb in den griff zu bekommen ist echt eine hundelebenslange arbeitet.

    Meine hat das auch nicht von Geburt an gemacht. Da steckt ne Menge Arbeit hinter. ;)
    Man muss halt wissen ob man sich ne Rasse zulegt die einem gefällt und dann gegebenenfalls einen Haufen Arbeit investiert um den Hund von seinen natürlichen Instinkten und Trieben abzuhalten bzw. sie umzulenken oder ob man nicht bereit ist diese Arbeit zu leisten. Ist ja legitim. Aber dann bitte keinen "solchen" Hund.

    Zitat

    H
    Habt irh auhc Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht??? Ich habe gelesen die sollen so ein allround talent sein wie ich es eigentlich suche.

    Wieso suchst du einen "Allrounder"? Also für was? Was möchtest du denn mit dem Hund machen? Hast du da schon Vorstellungen?

    Auch hier Geschmackssache was man als "angenehmer" empfindet bzw. was man persönlich besser händeln kann.
    Ich kenne mich mit Sichtjägern nicht aus. Mein Hund steht vor. Das empfinde ICH als äußerst angenehm :D

    Aber mit nem ausgeprägten Jagdtrieb sollte man immer rechnen, das stimmt. Dann fällt man hinterher nicht in so ein tiefes Loch wenns das erste mal passiert :D

    Zitat

    Findste?

    Ich empfinde Vizlas als anstrengender weil viel hippeliger, unruhiger und um einiges (jagd)triebiger als der RR es ist.

    Hibbeliger ja :D Aber auch führerbezogener. Zum Jagdtrieb kann ich beim RR nicht viel sagen. Aber alle Vizslas die ich kenne sind an Wild leicht zu kontrollieren. Na ja...was auch immer "leicht" heisst :smile:
    Ist natürlich wieder ne Erziehungsfrage, ganz klar. Wie halt bei jeder anderen Hunderasse auch. Mir ist er hauptsächlich eingefallen weil der Vater der TS scheinbar auf Vorstehhunde "steht" :smile: , sie ein kurzes Fell haben und sehr gut in eine temperamentvolle, aktive Familie passen würden.

    Zitat


    Mein Papa findet einen irish setter oder Pointer etc. solche Jagdhunde toll.Die hab ich ihm aber soweit ausgeredet.

    Darf ich fragen wieso? Wegen der Auslastung? Ansonsten wäre mir jetzt beim durchlesen zuerst der Vizsla eingefallen :smile: Auf jeden Fall leichter zu führen als ein RR.

    Zitat

    für mich gings aber um den zucker. :D

    In Honig ist auch Zucker. Wenn auch Fruchtzucker. Ernährungsphysiologisch nehmen sich Kristallzucker und Honig wenig bis nichts. Die Vitamine, Enzyme, Aminosäuren usw. spielen in den geringen Mengen, die du in deine Kekse packst, keine Rolle.

    Ich könnte mir vorstellen dass das sogar recht oft geschieht. Auch bei anderen Futtersorten. Im Platinum findet man es dann halt weil man es leicht zerbröseln kann :ka:

    Die Stücke die ich gefunden habe waren nicht porös. Sowohl in Form, Farbe (dunkelgrau) und Struktur konnte man auf Plastik schließen. Mein Händler hat aufgrund dessen sein gesamtes Sortiment zurückgeschickt. Federkiele, Haare, Knochenteilchen hab ich selbst auch schon gefunden und das sah anders aus.

    Es hat schon ein bisschen geholfen. Allerdings waren ihre Allergien sehr stark. Auf alle möglichen Gräser/Heu etc. Also in der "Hochsaison" musste sie zusätzlich Kortison bekommen. Aber insgesamt hat es ihr schon gut getan, das hat man gemerkt. :gut: