Hast du mal bei Natura Vet geschaut?
Das steht auch hier in der Linkliste bei den empfehlenswerten Futtersorten
Beiträge von ChrMH
-
-
Also ich püriere da nichts. Wenn man die einweicht entsteht da eh eine Art Brei
-
Meiner hat die auch nicht verdaut, selbst wenn ich die Flocken 1 Std. eingeweicht habe.
Ares hat allerdings allgemein Probleme damit Gemüse - also auch gekochtes - zu verdauen.
Ich tue die Flocken jetzt immer mind. 1 Std. einweichen und dann wird das ganze noch püriert.
Ob Ares das so besser verwertet - keine Ahnung. Jedenfalls sind keine Stückchen mehr im Kot zu sehen - aber ist ja auch püriert
.
Die Schonkostflocken werde ich jedenfalls nicht mehr kaufen, wenn der Sack leer ist.
Dafür sind die Hirseflocken von Lunderland Ares und mein absoluter Liebling. -
Hab mir nur mal gerade das Trofu angeschaut.
Die Zusammensetzung kam mir doch recht bekannt vor, der Preis allerdings nicht.
Erinnert mich doch sehr an Natura Vet
.
-
Danke für den tollen Beitrag und die große Mühe
.
Hilft auch mir als Barfanfänger sehr weiter. -
Jetzt hab ich aus Neugier ja auch mal nachschauen müssen. Hab von Chewies vorher noch nie was gehört. 200g kosten tatsächlich 2,99€
und dann enthält das Zeug auch noch Antioxidantien, Konservierungs- und Farbstoffe (EG-Zusatzstoffe). Dann kann man ja auch gleich Frolic nehmen - ist günstiger.
Nö, sowas brauchen wir nicht. Hier steht immer ein Sack Platinum Puppy und Käse sowie Fleischwurst gibts hier auch öfters mal.
-
Es gab hier mal irgendwann ein Thema über CanisAlpha ( finds leider gerade nicht), da haben auch einige geschrieben, dass der Kot so bröckelig ist. Würde wohl am hohen Topinamburanteil liegen
.
Also ich konnte das bei meinem Hund nicht feststellen, würde mir aber auch keine Sorgen machen, wenn der Kot ansonsten o.k. aussieht. -
Schau doch mal im Onlineshop von Fressnapf, da ist das Granatapet sogar im Angebot.
Normalerweise können die dir doch in deiner Filiale von Fressnapf alles bestellen, was es auch online gibt.
Ansonsten finde ich auch nur das Markus Mühle noch empfehlenswert. Ist aber auch kaltgepresst wie das Real Nature. -
Super, danke
So habe ich es die letzten Tage auch gemacht und immer nur eine Gemüsesorte genommen und davon auch nur wenig, so ca. 2 Esslöffel. Bei der geringen Menge gibt es keine Probleme. 150g Gemüsemix war am Anfang vermutlich einfach zu viel für ihn. Ich werde die Menge ganz langsam steigern und schauen, ob er sich dran gewöhnt.
Kann denn noch jemand was zu dem Plan sagen. Ist der so o.K.?Vielen lieben Dank
-
So, ich hoffe es kann mal jemand über meinen Barfplan schauen.
Ares ist 4 Jahre alt hat 32,5kg (bin von 33 ausgegangen), er ist recht schlank, nicht kastriert. Hab mit 2% gerechnet.Montag
morgens: 250g Fleisch
abends: 250g Fleisch, KalziumergänzungDienstag:
morgens: 100g Leber, 100g Niere
abends: 200g Herz, RFK(z.B. ca. 180g Putenhals)Mittwoch
morgens: 250g Pansen
abends: 250g Pansen, KalziumergänzungDonnerstag
morgens: 250g Fleisch
abends: 250g Fleisch, RFK(z.B. 180g Hühnerhälse)Freitag
morgens: 250g Fisch
abends: 100g Leber, RFK(Z.B. 200g Entenhack)Samstag
morgens: 250g Fleisch
abends: 250g Fleisch, KalziumergänzungSonntag
fleischfreiDes weiteren gibt es pro Woche:
4x 150g Gemüse
4x 75g Obst
4x 150g Flocken/Reis/Kartoffeln
1-2 Eier
2-3x 1Prise Salz
Öl (Walnuss-, Lein-, Lachs-, Rapsöl) im tägl. Wechsel
2-3x TK Kräuter
Milchprodukte nach Lust und Laune
ab und an Natural Vit von CanisAlphaAn Fleisch gibt es alles querbeet: Rindergulasch, Gänsehack, Hirschfleisch, Hähnchenmägen, Rinderschlund, ganze gewolfte Hähnchen, Pute,etc.....
Knochen möchte ich erst mal nicht so viel geben. Als Kalziumergänzung habe ich an Knochenmehl und Eierschalenpulver gedacht. Kann ich das wöchentlich im Wechsel geben oder was macht da Sinn?
Zur Zeit gibt es noch Algenkalk, da ich den noch da hatte. Ist das Knochenmehl von DHN und Eierschalenpulver von Lunderland o.K.?Nächste Problem:
Irgendwie verträgt Ares kein Gemüse und Obst. Hab das Gemüse schon immer extra gedünstet und püriert, aber das Ergebnis sind jedes Mal gelbe, matschige, schleimige Haufen. Lasse ich das Gemüse weg ist alles prima. Er frisst Gemüse und Obst auch nicht freiwillig, sondern nur unter gewolftes Fleisch gemixt. Bis auf Blumenkohl, den frisst er gerne und verträgt er auch.
Hab die Obst-, Gemüsemenge jetzt erst mal reduziert. Kann das auch eine Frage der Gewöhnung sein?Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.