ZitatTeilweise beginnen die Entgiftungsphasen erst nach drei bis vier Monaten der Umstellung. Hängt entscheidend vom Alter des Hundes und des zuvor gefütterten Futters ab!
na dann brauch ich mich ja nicht zu wundern, wenn das sooooo lange dauert. ![]()
ZitatTeilweise beginnen die Entgiftungsphasen erst nach drei bis vier Monaten der Umstellung. Hängt entscheidend vom Alter des Hundes und des zuvor gefütterten Futters ab!
na dann brauch ich mich ja nicht zu wundern, wenn das sooooo lange dauert. ![]()
Mir wurde gesagt, daß es lange dauern kann, ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich habe Anfang Juli damit angefangen und er schuppt immer noch ein bißchen.
Eine Userin hatte sogar 2Säcke verfüttert, bis das Schuppen aufgehört hat.
Hallo,
ich hab meinen auch auf CanisAlpha umgestellt. Und er fing auch an zu schuppen.
Hab aber dann hier im Forum gelesen, das es von der Entgiftung kommen kann. MM ist doch auch Kaltgepreßtes Futter.
Ich hab also abgewartet und die Schuppen sind weniger geworden.
Fell glänzt und werd weiter abwarten.
Hallo,
wie geht es deiner Fellnase? Wurde sie operiert und alles ok?
Wir drücken alle Daumen und Pfötchen!!! :ua_solace:
Zitat
Jedenfalls lasse ich Paco jetzt noch Zeit. Ich will ihn auch nicht verschrecken oder überanstrengen. Er soll erstmal eine richtige Bindung zu mir aufbauen und dann sehen wir weiter.
Meinen Frust schiebe ich gaaaaanz weit weg und lasse den Dingen ihren Lauf!
toll, Rocky fängt erst jetzt(nach 1/2 Jahr) langsam an Vertrauen zu fassen, daß ich mit ihm üben kann. Vorher war es ein Krampf ähnlich wie bei dir.
Wenn ich schon vorher im Forum gewesen wäre, hätte ich mehr gewußt und hätte mir viel Ärger und Streß erspart.![]()
Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg mit Paco.
wie sieht es aus, wenn du selbst mal kurz sprintest? Meiner rennt dann mit.
und, vom Spaziergang schon zurück?
*neugierigbin* Wie ist es gelaufen?
es haben ja hier schon sehr viele ihre Meinung geäußert und auch Ratschläge gegeben. Mehr anzuraten ist eigentlich nicht mehr.
Überlege nochmal und gehe in dich und dann laß dein Bauchgefühl entscheiden (wir Frauen haben die Gabe aus dem Bauch heraus die richtige Entscheidung zu treffen).
Und ich bin mir sicher du wirst für dich und deine Hündin die richtige Entscheidung treffen.
versuchs doch mal mit Leckerli schmeißen, nur nicht zu weit, damit er nicht in die Leine rennt.
Hat bei mir super funktioniert.
Oder kurz mitrennen, das geht auch.
Hallo,
ich denk mal das kommt auf den Hund an.
Ich hab das auch gemacht, und wir sind seit ca 3Monaten im Schleppleinentraining. Das hat uns ganz schön zurückgeworfen. Wir üben jetzt konsequent und mit Einlagen (Such-und Fährtenspiele). Ich zieh jetzt das Training konsequent durch, ohne Freilauf.