Beiträge von Zwutschgerl

    Hallo,


    wir haben einen Coton de Tulèar, inzwischen 9 Monate alt. Er gehört zu den Bichon-Rassen, wie z.B. Pudel und Malteser. Der Rasse sagt man nach, dass sie keine Kläffer sind. Ich kann das nur bestätigen. Selbst in der Pubertät kein Problem. Ich bin auch Anfänger und hatte bis auf einen Hund in früherer Kindheit keine Erfahrung. Auf der Suche nach einem zu uns passenden Hund bin ich auf die Rasse gestoßen. Unsere Kriterien waren: der Hund sollte nicht zu groß sein, damit man ihn bequem mitnehmen kann. Für's Büro ist er optimal geeignet. Er liebt jeden, der ihm über den Weg läuft (sofern man ihn lässt*zwinker*). Passt sich den Bedürfnissen von Herrchen und Frauchen an - es reicht ein normaler Spaziergang, aber genauso könnte man ihn ans Joggen gewöhnen. Ein Kuschelhund sollte es auch sein, die Pflege des Fells ist für mich kein Problem und wichtig war mir, dass er nicht 'riecht', wenn er nass wird.


    Genug geschwärmt, ich hoffe, ihr findet den passenden Hund! Aber bei den Bedingungen wird es jeder Hund bei euch gut haben, da bin ich sicher!


    Noch einen schönen Sonntagabend wünschen euch
    Ruth mit ihrer Zuckerschnute Taylor zu Füßen

    Hallo,


    kann Franka nur zustimmen: Der Wattebausch (gehört zu den Bichon-Rassen) ist einfach herzallerliebst - man kann es nicht in Worte fassen, man muss ihn erleben. Schon hat man sein Herz an den Coton verloren. ;)


    Taylor ist gut 6 Monate, bisher waren wir nur 2x beim Friseur zum Pony schneiden. Es ist nicht nötig, das Fell kürzen zu lassen; aber es ist eine gewissenhafte Fellpflege unerlässlich, damit er nicht verfilzt - besonders im einzigen Fellwechsel, den der Coton hat: zum Erwachsenenfell.


    Ich habe Taylor vom ersten Tag an, als er zu uns kam (mit 11 Wochen), täglich gekämmt. Aber ich wollte einen Langhaarhund und war mir bewusst, dass eine gewisse Pflege nötig ist. Auf dem Coton-Treff der Züchterin sind die meisten mit kurzem Fell, allerdings waren dann viele relativ lockig, was mir persönlich nicht so gefällt. (Lockiges Haar ist übrigens schwieriger zu kämmen als das vom Coton, habe ich gelesen.)


    Die Rassebeschreibung trifft wirklich absolut zu - will sogar unterstellen, in Natura wird sie übertroffen! :liebhab:


    Bin gespannt, welche Rasse es werden wird - die "Palette" ist schier unerschöpflich. ;)


    Liebe Grüße,
    Ruth mti ihrem Zuckerschneckchen Taylor