Beiträge von Meernixe

    Zitat

    Hallo Meernixe,
    wenn deine Hündin kastriert wurde kannst Du das am Bauch sehen oder fühlen, ein Stück unterhalb der Rippenbögen. Bei unserer Ayla ist es ein ca. 5 cm langer Schnitt gewesen.

    Also bei unserer Tabea ist da kein Schnitt zu sehen nur ein Knubbel zu sehen und zu fühlen. Also wird die gute wohl nicht Kastriert sein.Dann werde ich mich wohl bei einem TA vergewissern lassen, was genau mit ihr "gemacht" worden ist oder auch nicht. Bislang verhält sie sich soweit ruhig das ich also wenn keine notwenigkeit sehe ihr eine OP zuzumuten. Natürlich nur wenn alles ok ist bei ihr.
    LG Sylvia

    Zitat

    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist nicht Dein Ernst oder? Du kannst Dinge wie daheim und Feld nicht vergleichen! Das sind komplett andere Dinge! In Deiner Wohnung rennen kaum wilde Karnickel rum, oder?

    Nun ist mir schon klar das man daheim und das Feld so nicht vergleichen kann. Und nein in meiner Wohnung wurde soweit noch kein wildes Kanickel gesichtet :D

    Zitat

    Nein, die meisten Tierärzte lehnen eine Sterilisation ab und bevorzugen eine Kastration. Ist ja eigentlich auch richtig so, auch wenn ich der Meinung bin, dass man dafür einen Hund nicht sterilisieren/kastrieren lassen muss. :^^:

    Und wo wäre dann eine solche Narbe zu sehen, oder sind die gar nicht zu sehen. Als wir sie bekommen haben meine die Vorbesitzerin wir sollten mal den "Knuddel" fühlen, das würde zeigen das sie eben steri. sei.

    Zum anderen finde ich auch das es auch ohne gehen könnte, wenn man einfach nur ein wenig auf den Hund achtet. Im tierheim evt nicht immer möglich, aber so als Privatmensch müsste es doch möglich sein ;)

    Also meine Hündin hört auch gar nicht mehr wenn sie nur nen Hasen oder einen Vogel sieht. Soabld sie nur die Möglichkeit hat, ist sie weg. Traue mich deshalb auch gar nicht sie von der Leine zu lassen.
    In der Wohnung hört sie aufs Wort, aber sobald wir im Feld sind.

    Zitat

    Bei einer Sterilisation ist es normal, dass die Hündinnen weiterhin läufig werden. Allerdings sind sie dann nicht mehr fruchtbar, weil bei einer Sterilisation die Eierstöcke nur abgebunden werden. ;)


    Hey dankeschön. Hab schon nen Schock bekommen. Ist das denn die weitverbreiteste OP die gemacht wird? Z.B. im Tierheim, oder warum wird das nur so gemacht? ist es denn so keine Qual für sie wenn sie dennoch läufig wir?

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann die Hündin dennoch läufig werden??? :hilfe:

    Wir haben das gleiche mit unserer Hündin. Die Vorbesitzerin meinte sie sei Sterilisiert, aber dennoch ist die gute seit gestern läufi was man eindeutig sieht.
    Sorry falls ich hier falsch bin, aber ich hab sie wie gesagt noch nicht so lange und kenn mich auch nicht so gut mit der läufigkeit aus.

    Es wäre lieb wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte..Warum hat sie dennoch ihre Menstuation und wo würde man genau die OP Narbe sehen?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

    LG