Beiträge von Herrengedeck

    Servus Forum


    Danke fuer die zahlreichen Antworten. Anscheinend gibts wirklich keinen Weg, das Fell zu faerben. Na gut, seis drum, habe bereits drei weisse Shirts besorgt und Loecher fuer die Hinterbeine reingeschnitten.


    Etwas moechte ich noch anmerken: Wie in eigentlich allen Foren mit Tierthemen in denen ich bisher gepostet habe, komme ich nicht umhin auch hier eine Tendenz zur Millitanz der Reaktionen festzustellen. Leute, seht es doch ein, Tier und Mensch wollen gequaelt werden. Genau wie man keinen Stubenhocker um seinen Lebenswandel beneidet, ist das ruhige Hundeleben nicht zu beneiden, dessen Hoehepunkte das Heimkommen des Herrchens, der Auslauf und das neue Spielzeug sind. Hunde sind tief innen drin doch noch irgendwo Woelfe und wollen jagen, toeten, kaempfen, Alpha sein, frei sein. Das sollten sie auch. Ich bin stolz, wenn mein Hund eine Katze killt. Wir haben eh eine Katzenplage in Israel, 100 mehr oder weniger von den Dingern fallen hier nicht weiter auf. Ich bin stolz und unbesorgt, wenn mein Hund mir 300 Meter ins offene Meer bei maesigem Wellengang unaufgefordert hinterherschwimmt. Er schwimmt dann zwar nicht wieder zurueck und zerkratzt mir den ganzen Koerper beim Versuch sich festzuhalten, aber er tut wenigstens was, strengt sich an, und ist, sobald er wieder festen Boden unter den Pfoten hat, uebergluecklich und rennt den Strand entlang wie eine gesengte schwarze Fellsau. Ich bin stolz, wenn mein Hund auch Mittags mit dem Schwanz wedelt beim Gassi gehen und nur noch staerker an der Leine zieht, um schneller in den schattigen gruenen Park zu kommen. Aber hey, ich beeile mich doch auch wenn ich aus der Sonne in den Schatten kommen will.
    Ja, natuerlich muss man den Welpen fordern und seine Erziehung sehr streng gestalten, wenn man am Ende so einen Hund haben will. Meiner darf sich vor nichts fuerchten sondern wird an jede laute Baumaschine und sonstige "Schrecken" herangefuehrt. Er muss sofort folgen wenn ich ein Kommando gebe, und zwar so wie ich es mir vorstelle. Das muss er von Fall zu Fall wissen, und er bekommts sogar hin. Er bekommt jedes mal konsequent eins auf die Schnauze wenn er etwas auf der Strasse frisst oder einen Kapf mit einem anderen Rueden beginnt (nicht jedoch wenn der andere angefangen hat). Mit dieser Erziehung habe ich einen Hund der durch Feuer gehen kann, geschweige denn Sonne, ein Hund der mir in allem vertraut und folgt und dem ich mit meinem Leben vertrauen kann. Trotzdem darf man sich unsere Beziehung nicht als distanziert oder gar gewalttaetig vorstellen. Jede Strafe wird zu Hause mit Schmusen wieder aufgewogen, jedes Kommando mit einem Lekerli zu seiner Zeit, jeder Tag im Hinterhof mit Schwimmen und Waldausfluegen. So hat man einen gluecklichen Hund, mit Leben erfuellt, voll Energie, stark, schnell, mit Gefuehl fuer die Umgebung aber furchtlos vor ihr, mit voll entwickeltem triebhaften Charakter aber vernuenftig genug, diesen sofort zu unterdruecken wenn er mein Kommando hoert. So stelle ich mir einen Hund vor, und ich bekomme diese Meinung von anderen Hundehaltern immer wieder bestaetigt. Ich hab mir halt einen Hund genommen damit mein Leben angenehmer wird, nicht seines. Das bedeutet in letzter Konsequenz, dass der Hund erstmal alles koennen und sein muss was ich von ihm erwarte, damit kann er dann seine Freiheit verbinden und gluecklich sein. Natuerlich muss man dem Tier neben Autoritaet auch Liebe und Fuersorge und viel Zeit entgegenbringen, aber mit Liebe und Sorgen allein bekommt man nur einen gestoerten Hund zustande, der vor seinem eigenen Schatten kuschen wird. Wenn man den Hund nicht fordert und ihn nicht dahin bringt wo es ihm eh besser gefaellt, wenn er erstmal nur weiss was er hat, dann sollte man sich kein Tier anschaffen sondern vielleicht erstmal an eigenen Charakterschwaechen arbeiten.


    Das war wohl ziemlich viel Text, was.

    Hallo Alle


    Vielen Dank fuer eure Antworten. Ich habe irgendwo im Netz gelesen dass man wohl mit Lebensmittelfarben Hundehaare faerben kann, aber da waren leider keine weiteren Infos verfuegbar. Ein weisses Shirt bzw. ein daraus geschneiderter Hundeanzug wirds wohl mangels Alternativen werden. Buran einfach so mitzunehmen ist nicht machbar. Ich weiss dass ihr euch die Temperaturen nicht vorstellen koennt weil ihr ihnen nie ausgesetzt wart, ist ja auch normal. Aber weder Mensch noch Hund koennen solche Hitze vertragen, besonders dann nicht, wenn man schwarz ist, ob nun Fell oder Klamotten. Wenn ich bloederweise mit einem schwarzen T-Shirt tagsueber einkaufen gehe, dann wird der Einkauf ungewollt zum Spiessrutenlauf von einer Klimaanlage zur naechsten, weil einem nach wenigen Sekunden in der Sonne der Ruecken brennt wie bei einem Sonnenbrand und man die verlorenen Liter Schweiss buchstaeblich zaehlen kann. An einem solchen Tag trinke ich dann auch locker mal 9 Liter Wasser, ohne die Menge gross zu beachten.
    Wenn ich Buran tagsueber Gassi fuehre, dann laufen wir nicht unseren gewohnten Weg, sondern von Schattenfleck zu Schattenfleck, weil er sich sonst die Pfoten am schwarzen Asphalt verbrennt. An einer sonnigen Ampel mal eben ne Minute warten ist schon ein Problem. Manchmal, nach 20 Minuten auf der Dauerbaustelle nebenan, geht Buran direkt in die Dusche, legt sich dort hin und sagt wortlos "kuehle mich ab". Danach trocknet er sich ne Stunde vor dem Ventilator. Soviel zur angeborenen Angewoehnung der Temperaturen.


    Ich gehe dann mal kleine T-Shirts kaufen.


    Rouven

    Hallo allerseits.


    Ich lebe mit meinem Pointer-Boxer-Mix in Israel. Buran ist von Nase bis Schwanzspitze komplett schwarz, hat kurze Haare. Nun will ich mit ihm ab naechster Woche eine Wanderung von Tel-Aviv zum See Genezareth den israelischen Nationalpfad entlang unternehmen, das sind ca. 300 Kilometer. Das Problem ist, dass bei uns gerade Hochsommer ist mit 32 Grad Celsius im Landeszentrum und bis zu 40-45 Grad am See Genezareth. Wir werden zwar nur morgens und nachmittags laufen, viel trinken und tagsueber im Schatten liegen, trotzdem glaube ich dass es besser waere wenn Buran der Sonne nicht so stark ausgesetzt waere. Aus diesem Grund will ich seinen Ruecken, Kopf/Hals und Pfoten mit einer hellen Farbe faerben, damit er nicht so viel Sonnenwaerme aufsaugt. Fuer einen Hundesalon habe ich kein Geld. Kann mir jemand verraten, wie ich das zu Hause machen kann und was ich alles dazu brauche?


    Vielen Dank an alle. Admins: falls ich im falschen Unterforum gepostet habe, bitte verschieben. Thx.


    Rouven