Beiträge von Domain

    Ja, hätt ich schon vorab erwähnen können, sorry ..

    Wir werden ja nochmals mit der Verwandschaft reden und alles daran setzen, dass sie so viel als möglich bei ihnen sein kann bzw. von ihnen betreut werden kann, um die Zeit des Alleinseins so gering als möglich halten zu können.

    Das mit den Käfigtieren stimmt schon - da lässt sich auf jeden Fall was machen. Und ab Herbst ergibt sich für uns wahrscheinlich ohnehin eine neue Wohnsituation, die dann mit meinen Eltern im gleichen Haus ist - dann ist die Betreuung noch um einiges leichter !

    Wir machen es jetzt eh schon so, dass wir kleinweise beginnen, sie ein paar Minuten allein zu lassen und sie versteht es immer mehr, dass wir wieder kommen - und wenn sie brav war, gibts auch Lob dafür.

    Zitat

    Tut mir leid, ihr holt euch einen noch recht jungen, aufgeweckten Hund aus dem Tierheim und wundert euch, dass er Theater macht, wenn ihr weg geht ?
    Und wollt ihn nach 1 Woche eingewöhnt haben ?

    "Ein paar Stunden" Allein-sein sind halt einfach zu viel für einen Hund der wochen- oder monatelang hinter Gittern saß.

    Das war doch echt vorhersehbar.

    Übt mir eurem Hund in kleinen Schritten und bis dahin würde ich dafür sorgen, dass er betreut wird.

    Sie wird auch betreut - durch Eltern/Schwiegeltern, wenn wir in der Arbeit sind. Es geht da nur um 1-2 Stunden, die sie allein bleiben müsste, bis wieder jemand da ist. Sie war auch nicht monatelang im Tierheim, sondern nur zwei Wochen, bis wir sie geholt haben.

    Dass die Eingewöhnung nicht innerhalb von 1 Woche abgeschlossen ist, ist uns sehr wohl klar - deswegen wird es auch die Obsorge unserer Verwandschaft geben, damit sie eben nicht lange allein ist. Nur können die halt nicht den ganzen Tag bei ihr bleiben, sodass wir sie eben jetzt soweit bringen wollen, dass sie die 1-2 Stunden alleine bleiben kann, mehr sind es ja nicht.

    Zitat

    Hallo,

    euer Hund ist doch noch nicht mal eine Woche bei Euch, oder?
    Sie ist ein Welpe, welcher gerade in eine völlig neue Umgebung gesetzt wurde und nicht mal mehr seine Geschwister oder bekannte Menschen um sich hat.
    Eine Woche Eingewöhnung ist da definitiv zu wenig um sie längere Zeit alleine zu lassen.

    Kann nicht jemand von Euch beiden noch Urlaub nehmen?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hello an alle,

    unser Hund ist kein Welpe mehr, sondern ein 1-jähriges Mädel, das wir aus dem Tierheim geholt haben. Es geht hier um drei Tage in der Woche, wo sie jeweils ein paar Stunden alleine wäre. Sie ist halt sehr anhänglich.

    Noch ne Woche Urlaub geht sich nicht mehr aus, da schon andere Kollegen geplant haben.

    Meine Eltern würden sie sofort tagsüber zu sich holen, nur haben die zwei Meerschweinchen und einen Zwerghasen, mit denen sich unsere Hündin nicht versteht. Man müsste ihre Tiere in einen anderen Raum geben, während Sheila da wäre, ich werd nochmals mit ihr reden, will ja auch das beste für unsere Hündin.

    Zitat

    Mmmh - Ihr geht beide vollzeit arbeiten und Hundi wird vor- und nachmittags "besucht" :irre: ? Aber doch hoffentlich auch beschäftigt bzw. spazierengeführt?? Na gut, das war ja nicht Deine Frage.

    Das Alleinebleiben müsst Ihr dem Hund Schritt für Schritt beibringen, mit wenigen Minuten anfangen und dann die Zeiten steigern, das schafft Ihr garnicht mehr bis nächste Woche. Und da ist noch vieles andere bei zu beachten, das auch hier schon oft beschrieben wurde. Kannst auch mal hier im Forum oben rechts bei SUCHEN "Alleinebleiben" eingeben.
    LG Francisca

    Hallo,

    mit "besuchen" meinte ich natürlich Gassi gehen und auch beschäftigen, keine Sorge :) das würden wir unserem Liebling niemals antun.

    Wir probieren es jetzt mit Schritt für Schritt, ging heute abend auch schon besser als am Nachmittag, da blieb sie schon ein paar Minuten alleine und war brav =)

    Hallo ihr,

    haben jetzt unseren Schatz und sind total glücklich mit ihr. Diese Woche ist einer von uns immer tagsüber zu Hause, quasi zur Eingewöhnung. Ab nächster Woche werden wir aber wieder beide arbeiten, unser Wuffi wird dann von unseren Schwiegereltern jeweils vormittags und nachmittags 1-2 mal besucht werden.

    Sie ist wirklich eine sehr brave und bellt eigentlich überhaupt nie, heute haben wir aber mal testweise beide die Wohnung verlassen, um zu sehen, wie sie sich verhält.

    Kaum aus der Wohnung, hat sie zu winseln begonnen und nach zwei Minuten ging das Bellen im 15-Sekunden-Takt los. Das ganze ist natürlich in einem Wohnhaus mit mehreren Mietern ein Problem.

    Hat jemand Erfahrung damit und kann uns helfen, dass sie versteht, dass wir wiederkommen und sie nicht lange allein sein muss ? Wie sollten wir ihr das beibringen ?

    danke und lg

    Hallo ihr,

    wir holen am Montag unseren Hund aus dem Tierheim. Nun würden wir aber gerne wissen, welche Rassen die Eltern unserer Kleinen war. Da sie ein Fundhund war, weiß natürlich keiner genau Bescheid.

    Vielleicht könnt ihr uns anhand von Bildern etwas weiterhelfen, wenn nicht, ist auch nicht so schlimm, wir lieben sie auch so.

    lg Markus

    Das ist sie:

    Externer Inhalt img154.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img176.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img169.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img234.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.