Beiträge von Thoran

    Hallo wieder ihr lieben

    Ich brauchte einen kleinen Moment um meine Tränen zu tocknen.
    Nein, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt , nur supertraurig dass ich offenbar auf dem besten Weg war, meinen Kleinen mit antiquierten und dummen Methoden zu erziehen.

    Den einzigen Trost den ich habe,ist,dass ich bei meinen anderen beiden dies nie machen "musste", wir lieben uns sehr und sie erlauben mir einfach alles,wenn ich das mal so lasch schreiben darf.

    Oh je, ich bin euch echt dankbar (gleich heul ich wieder...)

    Und ich habe mir immer eingebildet, ich wüsste wie man einen Hund erzieht...jetzt habe ich nur ein schlechtes Gewissen und würde mich am liebsten bei meinem ersten Serra entschuldigen, der aber leider vor 7 Jahren verstorben ist.

    Ich werde mal versuchen,ob ich Fotos reinstellen kann, denn ich bin Megastolz auf meine Tiere.
    Erstmal muss ich mir die FAQs durchlesen,habe nämlich noch nie eines reingestellt.

    Hallo
    Ich kann verstehen,dass sich das komisch anhört mit dem Knochen wegnehmen.
    Ich renne auch nicht ständig hin und klau ihm sein Futter.
    Ab und zu mache ich es aber doch bei allen meinen Hunden, um zu sehen, ob sie mich respektieren.
    Antiquiert kann gut sein, ich habe das so vor vielen Jahren gelehrt bekommen und ausser dieser Rasse knurrte auch nie ein Hund.
    Auch das mit ins Genick packen,dass ich wirklich nicht feste gemacht habe, habe ich so von Hundetrainern in den 90igern gelehrt bekommen und selbst die Züchterin empfiehlt dies auch heute noch.

    Bei meinen anderen Hunden reicht ein "Nein", mein 1. Cão da Serra da Estrela hat das aber auch nicht immer akzeptiert, weshalb ich ihm dann ins Genick packen sollte,laut Hundetrainer.

    Ich muss gestehen,dass ich das nicht als Gewalt antun angesehen habe, eher so wie "Hundesprache".
    Zumindest hat man mir das immer so empfohlen,da ,wenn diese Hunde meinen sie könnten der Chef sein, viel Unheil anrichten können und auch schon angerichtet haben.

    Jetzt habt ihr mich mehr als nachdenklich gemacht, da ich immer genau das Gegenteil gelehrt bekommen habe.

    Selbst der TA spricht mich immer auf diese Rasse und die besondere Verantwortung an. Sie haben hier leider einen sehr schlechten Ruf.

    Jetzt zieh ich mich erstmal sehr nachdenklich zurück und frage mich, ob ich alles falsch gemacht habe.
    Dabei war ich immer so stolz auf meinen so gut erzogenen ersten Serra-Hund, der nie jemanden angegriffen hat.

    Danke für eure Antworten, ich muss wohl umdenken lernen.

    LG
    Silvia

    Hallo zusammen
    Ich hätte gern mal eure Meinung zu folgendem Fall gehört:

    Ich habe einen 3 Monate alten Cão da Serra da Estrela.
    Diese Rasse ist eine Schutzhundrasse,sehr stolz,eigenwillig und selbständig und ist nicht mein erster Hund dieser Sorte.

    Vorgestern hat er seinen 1. Fleischknochen bekommen, den ich ihm genauso hin und wieder wegnehme und wiedergebe wie die Kauknochen.
    Bei dem Fleischknochen hat er dann aber zum 1. x gegrummelt,weshalb ich ihm auch zum 1. x leicht ins Genick gegriffen habe und er sofort aufhörte zu knurren.

    Jetzt ist es immer noch so,dass er bei jedem 2. wegnehmen grummelt(immer nur bei Fleischknochen),was immer diesen leichten Griff ins Genick bedeutet.
    Ist er wieder friedlich,bekommt er den Knochen auch wieder.

    Nun will mir mein Freund einreden, der Hund hätte nicht ausreichend Respekt vor mir, da er ja immer noch bei jedem 2. x Fleischknochen wegnehmen grummelt.

    Ich dagegen denke, dass es bei dieser Rasse normal ist,denn diese Hunde sind extrem selbstbewusst und dominant und der Hund muss erst noch lernen, dass er niemals knurren darf, auch nicht,wenn ich ihm seinen heissgeliebten Fleischknochen wegnehme.

    Sicher gibt es hier doch noch viel mehr Leute mit dominanten Hunderassen, weshalb ich euch gern fragen möchte, wie ihr das seht.

    Ich freu mich über eure Antworten.

    LG
    Silvia

    Ich würde auch eine Hundschule empfehlen,denn dort kann sie sich mit anderen Hunden sozialisieren und alles was sie dort lernt, lernt sie gleich trotz Ablenkung, d.h. dass sie so wesentlich besser hören wird,wenn ihr spazieren geht.
    Sie hat ja dann irgendwann gelernt, trotz anderer Hunde auf deine Komandos zu hören.

    Alles Gute für euch!

    Meine erwachsenen Hunde sind auch ganzjährig draussen.
    NIEMALS aber im Welpenalter!!!

    Zunächst integriere ich alle Jungtiere in die "Familie", sei es Katze , Hund oder sonst ein Tier, also im Haus.

    Sie werden erzogen = stubenrein usw., sozialisiert und dann nach und nach an das draussen leben gewöhnt, was diese bislang auch gern freiwillig tun...wenn sie gross sind.

    Sie gehören dann natürlich immer noch zur Familie, nur schlafen sie dann irgendwann draussen, immer und alle.

    Ins Haus dürfen sie dann immer noch,nur nicht über Nacht.
    Jetzt gerade liegen hier 3 Hunde um mich herum und eine trächtige Katze, aber wenn ich sage "Jungs raus" wissen sie, es ist Schlafenszeit und es gibt kein Problem.

    Nur mein derzeitiger Welpe geht mit mir zurück ins Haus und bleibt auch hier bis er gross ist.

    ...ach ja, ich bin auch Mutter, hatte eine extreme Frühgeburt (29.Woche...3 Monate Klinik...) und auch das war NIE ein Grund, die Hunde nicht ins Haus zu lassen.
    Jetzt ist mein Sohn gross und gesund...trotz Hundehaare oder vielleicht gerade deshalb?