Beiträge von Eladamri

    Zitat

    Ja, was der ach so tolle VDH mit all seinem "Wissen" über Gene und wer zu wem paßt so aus den ganzen Rassehunden gemacht hat kann man jeden Tag beim Tierarzt sehen !!!!!


    :???:
    Die Züchter innerhalb der Rassenzuchtvereine züchten die Hunde. Hast du dir diesen Thread durch gelesen? Der ist sehr informativ...

    Ansonsten meine Frage: Glaubst du jeder "Rassehund" den du siehst kommt vom VDH?
    Frag doch mal die Leute die man da beim TA findet...

    Zitat

    So da das immer wieder genannt wird, möchte ich dazu jetzt bitte auch einen Verband genannt haben.
    Welcher Verein schreibt mehr (sinnvolle) Untersuchungen und Zuchtzulassungen vor als der rassegleiche VDH Verein?

    Hier mal ein Beispiel bei der Französischen Bulldogge
    (vorab, dazu konnte ich mir bisher noch keine richtige Meinung bilden, da ich leider noch keinen Bully aus dem VZLB kennen lernen durfte)

    Notwendige Untersuchungen beim IKFB - Internationaler Klub für Französische Bulldoggen (VDH):
    - Belastungstest
    - PL Untersuchung (unabhängiger TA)
    - Herzultraschall (bei dem CC angeschlossenen Ärzten)
    - KW röntgen (mit Gutachten)
    - DNA Profil

    Beim VZLB - Verein für Züchter und Liebhaber der Französischen Bulldogge (IHV eV):
    - Keilwirbel-Röntgen mit Gutachten
    - Patella-Untersuchung durch Gutachter
    - Herzultraschall mit Doppler
    - HD-Röntgen mit Gutachten
    - Röntgen der Luftröhre
    - Augenuntersuchung durch Augenspez.
    (Entropium,Ektropium,Katarakt und Distichiasis)
    - Gaumensegeluntersuchung mit Auswertung
    - ED/OCD durch Gutachter empfohlen
    - Dillutionstest D+B Locus
    - DNA Profil
    - Zahnstatus
    -Belastungstest
    -Verkalkungen der Bandscheiben(ausgewertet durch unabh. Gutachter)

    Zitat

    Ich muss zu geben ich bin da nicht so im Thema,
    möglicherweise weil der Bolonka noch nicht FCI anerkannt ist.
    Es soll soweit ich weiß nicht möglich sein mit Verbandsfremden Bolonkas im VDH zu züchten.
    Aber auch möglich das ich da falsch informiert bin, aber das ist mein Informationsstand.

    Schau mal auf die Seite des VK, unter dem Punkt Züchten im VK ist eine PDF Datei namens Zuchtzulassungsordnung.
    Darin steht unter VI Phänotypisierung, dass es moglich ist mit Hunden die keine VDH/FCI Papiere haben, zur Zuchtzulassung auch die Phänotypisierung vorzunehmen, sodass der Hund mit ins Zuchtbuch aufgennomen werden kann....
    Es scheint also doch zu gehen.

    Zitat

    Aber ich stelle die Frage gerne noch mal:

    Welche Rassen wurden in der vom VDH kontrollierten Hundezucht in den letzten Jahrzehnten konkret verbessert? Ich bin sicher, dass hier Leute mit mehr Ahnung sind als ich, die diese Frage beantworten können.

    Zählst du unter Verbesserungen auch, dass zB die Auflagen für die ZTP verschärft wurden?