Beiträge von gisszmo

    Ich bastel auch mit PSP, allerdings ist scrappen net so sehr mein Ding. Ich mach lieber Blends.

    Hab dir mal n paar von meinen Scaps geladen (ist allerdings net nur mit Tieren).

    Falls du dein PSP kennenlernen möchtest, kann ich dir nen Workshop sehr empfehlen zB. hier http://www.designundstyle.com/forum/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses hier nur als Link, weils n paar px zu groß ist.
    http://s4.up.picr.de/4623486.jpg

    Externer Inhalt s5.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier zB findest du Tutorials (Anleitungen) fürs Scrappen. Da ist dann meist auch Material dabei.

    http://www.steffis-tutorials.de/frame.htm - unter Scrapbooking bei eigenen Tutorials oder Übersetzungen.

    Cleo hat doch sicherlich auch Ressourcen die sie sich nicht so einfach abnehmen läßt? ZB n Superleckerlie? Oder so?
    Dann gib ihr das doch mal und schau was passiert. Oder konntest du schon mal beobachten wie sie reagiert, wenn sie was net hergeben will?

    Ich hab hier das gleiche Problem. Mein Rotti (2 Jahre) läßt sich von dem kleinen Scheißer von den Eltern meines Schatzis (Jagdterrier/Pinscher??)auch alles abnehmen. Wenn der an den Freßnapf wollte, dürfte er dran (das unterbinde ich aber), Spielzeug, Schlafplatz alles egal. Der klaut ihm auch alles aus dem Maul.
    Wenn meiner aber einen frischen Knochen oder sowas kriegt, langt ein ganz kurzer tiefer Knurrer (eigentlich eher ein Grollen) und der Kleine zieht mit eingezogenem Schwanz und runterhängenden Ohren ab.

    Zitat

    Danke Kira :smile:
    Ja genau, der süße Kerl ist das :smile:
    Er ist ein toller Hund, mit wirklich guten Anlagen und meine Freundin will natürlich alles tun, damit er ein schmerzfreies und fröhliches Leben führen kann trotz HD. Deshalb suchen wir nun nach Tips und guten Ratschlägen.

    Irgendwie muss er ja wieder auf den Damm kommen.
    Im MOment scheint ihn das schon zu schmerzen, er legt sich wie gesagt recht schnell hin und hat kaum Kondition. Schon bei nem Spaziergang von 30 Minuten merkt man es ihm an. Gestern wollte er das rechte Hinterbein wohl gar nicht wirklich belasten....

    Kann es vielleicht sein, dass Hundi momentan solche Schmerzen hat weil er ja auch noch im Wachstum ist? Meiner hat zB im Alter von ca. 10 Monaten vorne (mal links, mal rechts) gehumpelt, da hatte ich natürlich sofort Angst, dass er ED hat. Beim Röntgen war aber alles okay. Und der TA meinte dann, dass käme vom Wachstum.

    Was hat deine Freundin denn bislang mit dem Hund gemacht?
    Grünlippmuschel würd ich auch nehmen und als Beschäftigung würd ich generell alles, was mit schneller Beschleunigung und abruptem Abbremsen zu tun hat, meiden. Also keine Apportierspiele, kein Treibball, keine Fangspiele (Frisbee) etc. Eher sowas in Richtung Obedience.

    Von einer Eigentherapie mit irgendwelchen Schmerzmitteln würde ich generell abraten. Frag da bitte den TA.
    Grundsätzlich ist es richtig, dass wenn der Hund keine Schmerzen hat, besser bzw. anders belastet und besser Muskulatur aufbaut.
    Aber dann sollte es schon was sein, was auch hilft :???:

    Gute Besserung fürs Hundi und berichte(t) mal weiter :knuddel:

    Mich/uns hat auch Otto rausgesucht.
    Obwohl es eigentlich nach der Geburt erst so aussah, dass wir keinen Welpen kriegen, weil ich in der Reihenfolge der Reservierungen an 4. Stelle stand und unbedingt nen Rüden wollte und nur 2 Rüden im Wurf waren.
    Aber da sich von den Interessenten dann 2 net mehr gemeldet haben hätte ich einen der Rüden bekommen, aber da der andere Interessent vor mir was, hätte er aussuchen dürfen. Ist dann aber von seinem "Recht" zurückgetreten, weil es ihm egal war.

    Ich wollte mir den Welpen auch nicht aussuchen, weil... was ist, wenn ich mich für den "falschen" entscheide und die Chemie nicht stimmt.

    Aber auch mir wurde die Entscheidung abgenommen, weil Otto nicht von meiner/unserer Seite wich. =)

    Zitat

    Hallo!
    Die Besitzerin ist verstorben? Und die Vermittlerin kann dir bei einem so jungen Hund nichts über die Eltern sagen?
    Sorry, ich würd von einer solchen Anzeige Abstand nehmen, ich wäre fast auch mal auf sowas reingefallen, mir sieht das nach Handel aus...
    :???:
    Weitere Meinungen dazu? Oder bin ich einfach zu geschädigt und mal den Teufel an die Wand?
    Harmke


    Neee, biste nicht. Hab ich auch grad gedacht. Aber süß isser trotzdem :ops:

    Naja, wenn man berücksichtigt, dass der "Zwingerhusten" eine sog. Tröpfcheninfektion (Übertragung der Erreger durch zB Husten/Niesen)ist, wird dir das Mitbringen von eigenem Wasser net viel bringen.
    Aber es beruhigt natürlich das eigene Gewissen. :D

    Die Impfung kannst du vom Prinzip her mit der Grippeimpfung beim Menschen vergleichen. Da wirst du ja auch gegen Grippe geimpft, kannst aber trotzdem ne Erkältung kriegen.

    Ich würd v.a. Dingen dafür sorgen, das Immunsystem des Hundes zu stärken.

    Da du ja sowieso beim TA bist wegen Behandlung, kannste den doch fragen was er meint wie lange du deinen Hund von anderen fernhalten sollst.
    200 Tage, da haste dich bestimmt verlesen, sind wohl eher 20 Tage gemeint. Problem ist ua. natürlich auch, dass auch ein vermeintlich gesunder Hund schon den Erreger weiterverbreiten kann.
    Im Interesse der Gesundheit der anderen Hunde, würde ich noch ca. 2 Wochen nach Ausheilen Hundekontakt vermeiden.

    Zitat

    Ich seh das so, es gibt nicht eine einzige richtige Methode.

    Ihr glaubt gar nicht, was ich schon alles an Clickermethoden gesehen habe, vergesst einfach Euch darüber Gedanken zu machen wie es andere Leute machen und findet Euren eigenen, für Euren Hund und Euch, optimalen Weg.

    Finnrotti (gefühlte einzige Rotticlickerin in ganz Finnland)

    :gut: Jo. - Der Weg ist das Ziel.
    Die meisten werden das sicher mal so erklärt bekommen haben, bzw. auch so gelesen haben, dass Click = Belohnung.

    Aber ich habe es auch schon gesehn, dass der Hund mehrere Clicks kriegt und erst am Schluss die Belohnung.
    Es muss doch jeder wissen, wie der Hund reagiert.

    Wie belohnt ihr denn zwischendrin, wenn ihr nicht clickt? "Fein" oder "Super" oder was auch immer - also eigentlich ein Markerwort läuft doch letztendlich auf das Gleiche hinaus, nämlich dem Hund zu "sagen" - Hey du bist auf dem richtigen Weg.

    Weiß jetzt net ob das hier unbedingt reingehört. - Aber ich wüßte sonst net wohin. Iss net unbedingt ein Kommando, aber anscheinend auch schon so automatisiert.

    Vorhin beim Gassi (anscheinend ist durch die feuchte Luft alles irgendwie intensiver) - Otto, der normalerweise so um die 5m um mich rum ist, ist ziemlich zurückgeblieben und schnüffelt, was ich net gleich bemerkt habe weil ich irgendwie in Gedanken war (ich weiß war blöd).

    Radfahrer(Pärchen) von hinten - natürlich keine Klingel, aber durch den Schotter konnte man sie trotzdem hören. Ich ... schnell Otto abrufen wollen, weil man das ja als höflicher Hundehalter so macht :headbash: - dreh mich rum und such meinen Hund. - Sitzt der schon schön auf der Seite und guckt so als wolle er sagen - Ja Frauchen ich hab die schon viel früher gehört :D - die Radfahrer langsam vorbei und sie sagt dann noch - der iss aber gut erzogen. Als die vorbei waren, hab ich ihn gerufen und dann gabs PARTY