Ich hatte das gleiche Problem. Mir wurde dann vom Trainer gesagt. Mein Hund würde mir so nicht auf der Nase rumtanzen, aber ne Lösung hatte er dann auch nicht.
Ich hab es dann im wesentlichen so gemacht, wie shantine schrieb (war ein Tipp von einem anderen Hundebesitzer !!!) nicht vom Trainer.
Eine andere Trainerin, die gesehen hat, wie unkonzentriert meiner war/ist, meinte dann wenn es ihrer (sie hat zwei Border) wäre, würde sie ihn ins Auto bringen. Sie sagt: Wenn meine Hunde nicht mit mir trainieren wollen, will ich auch nicht mit ihnen. Nach 10 - 15 min. holt sie den Hund wieder und wenn er wieder nicht mitmacht, kommt er wieder ins Auto.
Das funktioniert aber bei meinem Dickkopp net. Ich brech das Training dann komplett ab.
Es hat dann keinen Sinn mehr.
Zuhause trainiere (so hundeplatzmäßig) ich ja auch nur 10 - 30 min. Manchmal je nach Motivation auch mal 40 min.
Ich merk ja wenn er keine Lust mehr hat und immer unkonzentrierter wird.
Dann machen wir zum Schluss noch ne tolle Übung um einen positiven Abschluss zu kriegen, spielen dann noch ein bißchen und Hundi ist zufrieden.
Mir isses mittlerweile lieber, er macht in den 10 min. die Übungen super, als dass ich ne Stunde trainiere und er fängt an die Übungen schlampig zu machen, weils halt auch langweilig wird.
Ich kann dir nur sagen, sei konsequent. Es wird besser, glaub mir.